Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Arm bist du auch selbst..

Dabei Spiele ich öfter Lotto, reich werde ich in diesem Leben aber wohl tatsächlich nicht mehr. 🤑🧌

Edit:
Habe nun mal zum Spaß an der Sache kurz +3000 beim Speicher eingestellt, das bringt ja kaum bis gar nichts… zumindest im 3DMark. Recht witzlos das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem erhöhten Mintakt wenn man zu viel Coreclock auf die Curve gibt ist schon ein wenig nervig. Hab meine Profile jetzt erstmal auf Tastenkombos gespeichert und steuer das manuell.
Zumindest funktioniert jetzt erstmal alles so wie es soll.
 
Und die automatische Profilumschaltung klappt auch nicht wirklich.
Profil 2D: Stock
Profil 3D: UV

Windows neu gestartet und auch bissel ideln lassen, er bleibt beim UV Profil.
 
Und sowas kommt von einem der hier auf wichtig macht weil er eine billige karte gekauft hat. Arm bist du auch selbst..Und das nicht nur beim Geld.

Du bist echt eine ganz neue Spezies Troll.
Seit er die 5090 hat, ist er eh komisch drauf!
 
Seit er die 5090 hat, ist er eh komisch drauf!
Das verbitte ich mir! Ich war noch nie normal drauf und war bitteschön schon immer komisch und werde es (hoffentlich) immer sein! 😤

Mein Lebensmotto ist schon immer gewesen: Be weird, stay weird, don´t be a sheep (normal) like everyone else! 🤘

Be weird, stay weird, don´t be a sheep (normal) like everyone else! .jpeg
 
Das verbitte ich mir! Ich war noch nie normal drauf und war bitteschön schon immer komisch und werde es (hoffentlich) immer sein! 😤

Mein Lebensmotto ist schon immer gewesen: Be weird, stay weird, don´t be a sheep (normal) like everyone else! 🤘
Wie soll ich sagen: Du warst mal entspannter drauf, sagen wir es so. Bin zwar erst neu angemeldet hier, lese aber seit 2 Jahren mit :), meine es ja nicht negativ … Bist ja DB-Fan und alle DB-Fans sind eigentlich cool drauf :). Seitdem du die 5090 hast, klar hattest du eine 4090 davor, aber seitdem kommst du recht abgehoben rüber. Jetzt kommt auch ein Hieb von mir und das mit deiner minderwertigen5090 Dammit meine ich deine Ventus , xD hehehe [spass] habe ja auch nur eine asus tuf 5080 oc. ich Geringverdiener xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Is halt erstmal easy in der Scheinanonymität des Internets respektlos zu sein, bis dann mal einer vor der Tür steht und paar Backpfeifen verteilt, dann ist meist Ruhe :>
 
Hm, ich bin eigentlich immer gleichwertig scheisse, gebe mir aber Mühe konstant schlimmer zu werden. Scheint geklappt zu haben. Nice 🤘

Zurück zur 5090:
Wie genau läuft das nun mit den automatischen Profilen? Irgendwie ist da gar nichts automatisch, soweit ich das erkennen kann?
Richtig eingestellt müsste es sein, Hardwareeinstellungen ist auch an:
1747296127287.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist mir etwas Seltsames aufgefallen: Im 3DMark PCIe Feature Test kam ich nur auf 45 GB/s – trotz überall bestätigter PCIe 5.0-Unterstützung.
Ich hab zunächst die BIOS-Einstellungen überprüft und den PCIe-Modus der entsprechenden Slots manuell auf PCIe 5.0 gesetzt. GPU-Z zeigte weiterhin auch korrekt PCIe 5.0 x16 an.

Zur Sicherheit habe ich dann den Grafiktreiber mit DDU komplett entfernt und neu installiert, keine Veränderung, der Durchsatz blieb niedrig.

Also dachte ich mir: BIOS nochmal frisch aufspielen und davor einen kompletten "Wipe" durchführen. Zunächst habe ich im abgesicherten Modus mit DDU erneut den Nvidia-Treiber entfernt, dann das BIOS neu geflasht. Im Anschluss habe ich die aktuellen AMD-Chipsatztreiber installiert, danach den Nvidia-Treiber wieder installiert

Und siehe da: PCIe Feature Test ergab nun 123,5 GB/s – so wie es sein sollte.

Meine alten Einstellungen (EXPO-Profil, angepasste RAM-Timings, CPU-Konfiguration) habe ich danach ebenfalls wiederhergestellt.

Fazit: Offenbar gibt es ein Zusammenspiel zwischen BIOS, Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber und PCIe-Anbindung, das beim Wechsel von der RTX 40(90) auf die RTX 50(90) problematisch sein kann. Ein BIOS-Flash scheint hier möglicherweise zwingend notwendig zu sein, damit PCIe 5.0 vollständig oder sauber funktioniert.

Systemkonfiguration:
  • Grafikkarte: Zotac RTX 5090 AMP (neuester Treiber – "DOOM")
  • Mainboard: MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI (BIOS-Version: 7E12v1H)
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 9800X3D
  • RAM: Corsair Vengeance RGB DDR5, 64 GB
Ein alternativer PCIe-Durchsatztest oder zusätzliche Benchmarks wären eventuell noch interessant gewesen, um das Ganze weiter einzugrenzen.

Ich hab im Anschluss zumindest noch einen Steel Nomad Run durchgeführt.
Mit meinem zweiten Undervolting-Profil bin ich von zuvor 14.730 Punkten auf 15.020 Punkte gekommen.
Offenbar hat sich da tatsächlich was gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier eigentlich jemand schon Venguard vs. Suprim 5090 getestet bzw kann eine Aussage zur Lautstärke der beiden Karten im Vergleich treffen?
 
Aufm Papier sind die ja bis auf eine Heatpipe mehr und "central frame" bei der Suprim gleich. Hinzu kommt das höhere Gewicht von glaub 400g bei der Suprim durch den Metallrahmen. Die Lüfter an sich sind aber die selben. Ich hatte aber keine Suprim selbst da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den Link von MSI bekommen für die MSI 5090 Ventus! Cool :)
Hey cool! Endlich bekommst du auch deine heiß ersehnte Grafikkarte! ;)

Scheint wohl so, als ob nach Europa ein paar Container mit "Venti" gingen. Die Bestellungen bei Amazon, die ursprünglich für Mitte Juli terminiert waren, wurden auch schon bedient und sind für nächste Woche geplant.

Drücke allen, die noch auf einen Einladungslink von MSI warten fest die Daumen! Vielleicht klappt es in Kürze mit euren Karten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch mal die Zeit gehabt meine Ventus auf nen Alphacool Core Block umzubauen nachdem meine erste Bestellung vom Block bei UPS verloren ging.
Erstmal kann ich nicht verstehen wie alle immer den Block loben, mein Block kam mit einigen Kratzern, zwei kleinen Kerben an den Rändern und hatte überall irgendwas "öliges" (sah so aus wenn man mit den Fingern drauf rumgeschmiert hätte) - auch innen drin. Sowas bin ich aber schon immer von Alphacool gewöhnt, egal ob Fittings, Radiatoren, Blöcke oder sonst was, noch nie kam irgendwas ohne optische Mängel (mindestens kleinere Kratzer) bei mir an. Hätte viel lieber nen Heatkiller aber gibts halt nur für Palit/Gainward die es praktisch nicht nahe der UVP gibt/gab.

Klar er kühlt aber das tut eigentlich jeder Block auf ähnlichem Niveau (+-3C) - bei mir 34C Wassertemp, 57C GPUtemp, 133l/h Durchfluss.

Die Ventus Karten sind zumindest sehr einfach auseinanderzubauen. 8 gleiche Schrauben sind in der Backplate (welche gleichzeitig die Lüfterabdeckung halten), dann noch 3 Lüfter ausstecken und die 4 Coreschrauben weg, fertig.

Beim undervolten auf 950mV nimmt er bei teils die 920mV welche 5 Taktstufen darunter liegt, bei 975mV nimmt er teils 940mV 6 Taktstufen darunter. Ist halt schon nervig. Und beim regulären OC komm ich je nach Spiel schonmal auf 3200mhz+ wobei ich bei regulärem OC auch die späteren Spannungen wie beim UV abflachen muss, sonst boosted die Karte manchmal bis zum Mond (3400+) und stürzt sofort ab.
Auf nem 4K240Hz (DSC) Monitor ist der Idle Verbrauch übrigens bei 40-50Watt.
 
Mein Alphacool Block für die Ventus war einwandfrei. Mittlerweile liegen zwischen den billigsten China Blocks und High-End Blocks was die Kühlleistung angeht doch kaum noch unterschiede. Durchfluss ist wieder ein anderes Thema. Aber Primär gehts mir eigt nur noch um Optik und Beschichtungsqualität vom Nickel bzw. Chrom.

Leider hab ich mit der Ventus in Sachen UV/OC via Curve ähnliche Probleme. Das ist teilweise komplett Random was die Karte macht. Spielt auch keine Rolle welches Bios ich drauf flashe. Bei anderen Karten die ich habe/hatte war/ist das nicht ganz so schlimm. Vermute aber auch das meine ein ganz miesen Chip hat. Aber logisch nachvollziehen kann ich das Taktverhalten nicht.
 
Mit brummenden, rasselnden, fiependen Karten kannst du mich jagen.

Meine hat nichts davon, leider geil 🤩

Dafür bist Du gegenüber turbinenartigen Lüftern evidentermaßen vollkommen indifferent.

Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!

giphy.gif
 
Hallo,

hat jemand eine Idee wie breit der Grafikkartenkühler inkl. Terminal beim Alphacool 5090 Referenzkühler ist? Laut Datenblatt beträgt die "Breite" knapp 149 mm. Das müsste doch genau diese Breite wie unten im Screenshot darstellen oder?

Ich frage deshalb, weil ich nicht weiß ob ein horizontaler Einbau in ein Lian LI O11 Vision Compact passt oder ob die Anschlüsse mit dem Seitenglas kollidieren

1747311274186.png



1747311379108.png
 
Habe gerade für Dich nachgemessen und komme tatsächlich auf knapp 150 mm bis zum Ende des Anschlussterminals.

Können auch die angegebenen 149 mm sein; so genau kann ich das im verbauten Zustand nicht gut messen.
 
Das verbitte ich mir! Ich war noch nie normal drauf und war bitteschön schon immer komisch und werde es (hoffentlich) immer sein! 😤

Mein Lebensmotto ist schon immer gewesen: Be weird, stay weird, don´t be a sheep (normal) like everyone else! 🤘

Anhang anzeigen 1108626
DON'T BE SF PNORMAL LKE EVERYINE INER!!
seh ich auch so... absolut, AI ist schon toll...
 
Habe sie inzwischen gebändigt mit fein abgestufter Lüfterkurve 🤘

Eine Lüfterkurve bringt halt auch nur bedingt etwas bei einem schlechten Kühler. Der Chip wird seine Temp schon erreichen bei entsprechender Last und dann läuft das Ding eh wieder nahe am Maximum.
 
Habe auch gerade die E-Mail erhalten, von MSI.

Mir wird jedoch ein versandrückläufer angeboten.
Alle bekommen sie neue Karten. :fresse:

Jedoch für 2199€ statt 2329€

Machen?
Habe noch keine 5090 und ist wohl bis jetzt für mich die günstigste die ich bekommen könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh