Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Sorry für OT... 😌
...aber "Dead Island 2" gibt´s gerade für lau - viel Spaß damit... :)


Schon "alt", aber trotzdem geil, wenn man auf "Flesh System" steht... :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönen Abend an Euch + Sorry für mein "Herum-Geiere" bzgl. 5090 Kauf. Ist mir selbst schon peinlich. Ist viel Geld und ich möchte daher wenige Kompromisse eingehen. Hatte schon einige Beiträge bzgl. meines "Wartens" auf eine MSI Suprim 5090 SOC geschrieben.

Leider ist diese nach wie vor unter ~3500€ bei uns in AT nicht "sinnvoll" (kein Ebay, Scalper, Online Shops mit 2* Bewertung etc.) verfügbar. 3500€ bezahle ich aus Prinzip nicht für eine GK. Überlege mir daher als Kompromiss auf eine ASUS Astral umzuschwenken. Vorteil der Astral wäre natürlich die Ampere Überwachung. Sonst (Kühlung) ist die MSI nach wie vor mein Favorit. Frage an Euch, ist die Lautstärke des vierten Lüfters mit dem aktuellen BIOS zufriedenstellend gelöst? Besitze keinen Silent PC, auf einen "Düsenjäger" habe ich bei dem Preis keinen Bock. Spulenfiepen, würde ich das Risiko eingehen. Hätte aufgrund der Beiträge hier im Forum auch meine MSI 4080 Suprim nicht kaufen dürfen. Hat null Spulenfiepen/ -Rasseln.

Vielen Dank an Euch
l. G.
Karl
 
Ich weiß nicht, woher hast Du deine Weisheit? Vielleicht solltest Du bei 600 W mal die Stromkosten ausrechnen. Wenn die angeblich 24/7 laufen sollte, sind das mal eben 5.256 kWh, was mal eben an 2.000 Euro Stromkosten Jährlich sind. Kann es sein das Du deine Stromrechnung nicht selber bezahlst?
Doch doch, aber habe eine PV Anlage am Dach die brav einspeist 😁
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ziemlich schmalspurig, wenn ich 1/3 Energieverbrauch gegen 3% Leistung eintauschen kann tue ich das natürlich.
Oder für dich nochmal in Auto-Sprache übersetzt, vielleicht dringt das besser ins Hirn: Porsche auf Autobahn mit 206kmh@50L/100km vs. 200kmh@30L/100km.
Ist ja dein gutes Recht das zu tun, ich nehme die 3% lieber mit ;)
 
Wie kommt ihr Idle auf einen derartigen Verbrauch?

Habe mit einem 32“ 4K 240Hz OLED (DSC) mit meiner 5090 zwischen 12-14W (je nachdem ob ich HDR an habe, zieht 2-3W zusätzlich)
Ich schaff mit zwei 4k Monitoren @240hz + 60hz ... 10 Watt, wenn ich nicht scrolle.

EDIT: Schwankt aber immer ein bisschen.
 
@kumberg12
Die Lüfter der Astral sind nach dem Update schon wirklich brauchbar, wenn auch noch nicht auf dem Level einer Suprim. Hilft nur nicht wenn die Karte lauter zirpt als die Lüfter …

Das gilt potentiell wohl für alle „leisen“ Karten, aber wie bei der FE neigen die Astrals wohl schon ziemlich dazu.

Haptisch und optisch fand ich die Astral schon sehr lecker.

Du wartest ja jetzt schon eine Weile auf eine bezahlbare Suprim, nach so langer Zeit aufgegeben würd ich nicht. Aber bestell dir halt mal eine Astral, evtl. hast ja Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
@webmi,

Danke!! Macht meine Entscheidung nicht einfacher... Die 40xx ASUS GK waren bzgl. Spulenfiepen berüchtigt. Verliere gerade die Geduld weitere Monate auf eine MSI Suprim zu warten. Irgendwann kann ich dann gleich die Generation überspringen. Solange möchte ich allerdings nicht warten. Verstehe auch nicht, warum die Verfügbarkeit der MSI's so schlecht ist. Vermutlich wegen der Marge wegen dem aufwändigen Kühlsystem/ Verarbeitung/ Materialien etc. Mit der Ventus macht MSI vermutlich mehr Gewinn.

l. G.
Karl
 
Danke für den Trost. Meine persönliche Schmerzgrenze ist um die 3k€. Meine Befürchtung aktuell ist, dass die 5090 Preise wegen dem "Orangefarbigen" Narzissten aus den USA wieder steigen werden und ich dann noch länger warten werde. Habe da heute einige evtl. Fake News von z. B. CB gelesen. Da würde ich mich doppelt ärgern. Für mich persönlich ist die MSI definitiv die beste 5090 GK (persönliche Meinung basierend auf meiner persönlichen Erfahrung mit meiner 4080 Suprim und Inet Reviews)

l. G.
Karl
 
Danke für den Trost. Meine persönliche Schmerzgrenze ist um die 3k€. Meine Befürchtung aktuell ist, dass die 5090 Preise wegen dem "Orangefarbigen" Narzissten aus den USA wieder steigen werden und ich dann noch länger warten werde. Habe da heute einige evtl. Fake News von z. B. CB gelesen. Da würde ich mich doppelt ärgern. Für mich persönlich ist die MSI definitiv die beste 5090 GK (persönliche Meinung basierend auf meiner persönlichen Erfahrung mit meiner 4080 Suprim und Inet Reviews)

l. G.
Karl
Warte bis Ende des Jahres, da kommt die 5080ti mit 24gb vram, dann musst auch keine 3k hinblättern sondern vlt 1700-1800. 32gb vram sind eh absolut overkill, bis Karten das brauchen ist die 5090 schon so alt, dass dir die 32gb auch nix mehr bringen, weil dann die restliche Technik der Karte schon so veraltet ist. Ich gehe auch davon aus dass nach dieser Scheissgen die 6000er Karten so gut sein werden, dass Blackwell lächerlich dagegen aussehen wird, das ist schon alleine deswegen notwendig weil AMD gerade vollgas gibt und mit den RX10000er Karten wohl den großen Wurf bringen wird. Nvidia darf und wird also nach diesem Desaströsen RTX 5000 Launch definitiv nicht schlafen. Nvidia laufen aktuell unfassbar viele Gamer weg Richtung AMD aufgrund der miserablen Treiber. Obwohl ich mir mittlerweile schon relativ sicher bin dass ein Treiber diese Gen nicht fixen kann und es sich bei den ganzen Problemen eher um einen Designfehler der Karten handelt als um schlechte Treiber, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 5090 gab’s in den letzten Tagen um die ~2180€, wird weiter sinken und dann sollte ich Ende des Jahres 1800€ für eine 5080S ausgeben? Nunja…

Klingt nach keinen guten Plan.
 
Eine 5090 gab’s in den letzten Tagen um die ~2180€, wird weiter sinken und dann sollte ich Ende des Jahres 1800€ für eine 5080S ausgeben? Nunja…

Klingt nach keinen guten Plan.
Kann auch günstiger sein, wenn sich alles generell nach unten bewegt, eine 5080S für den preis einer jetzigen 5080 wäre natürlich gerne willkommen. Ich ging jetzt von seinem genannten Szenario aus dass wegen Trump die Preise der 90 wieder raufgehen
 
Danke an Euch! Werde vermutlich weiter auf eine MSI warten.. Von einer 4080 auf eine 5080/ 5080 super etc. zu wechseln ist mir der Aufpreis nicht wert. Eine Ventus etc. kaufe ich auch nicht. Ob ich ~2,3k€ oder 3k€ ausgebe macht für mich wenig Unterschied. Bei dem Preis tue ich mir mit Kompromissen leider generell schwer. Diesen Fehler habe ich bereits mit meiner 4080 Suprim gemacht. Hätte ich damals um ein paar 100€ eine Suprim 4090 gekauft, würde ich nicht über eine 5090 nachdenken. (My wife is watching me).

Nochmals vielen Dank an Euch + Sorry für das ewige "Herum Ge-Eiere" und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 5080 s wenn sie denn so kommt wird nv sicher wieder kräftig hin langen.

Ob sich das im Vergleich mit ner günstigen 5090 lohnt, wird man ja dann sehen.
 
Da entsteht dann wieder die 4080/4090 Situation zum Launch, wo man 1700€ für ne 4080 Strix hinlegen musste und ab 2K eine 4090 Windforce oder so bekommen hat. War auch komplett hirnrissig da zur 4080 zu greifen, zumal die 4090er auch im UVP Bereich größtenteils kühl und relativ ruhig liefen.
 
IMG_2411.png
IMG_2412.png
IMG_2413.png
IMG_2416.png
IMG_2417.JPG
IMG_2419.JPG


Hier meine umgebaute (Deshroud) MSI RTX 5090 Ventus 3X OC Noctua Edition :sneaky:. Läuft jetzt schön kühl und leise. (y)
Ist bisher mein zweiter Deshroud, der erste war auf einer RTX 2070.
 
Sehr geil!
Die Platte hast du selbst gemacht? Wie?
Und wie sind die Temps nun genau, vorher/ nachher?
 
Die Platte ist gefräst und gebohrt, die schwarzen Bolzen/Stifte sind gedreht. Waren schon ein paar Stunden Arbeit mit Maße am alten Kühler nachmessen und bestimmen, Programmieren, Bohren, Gewindeschneiden...etc.

Temps sind ca. 5-8 Grad, aber vor allem die Lautstärke ist jetzt viel angenehmer. Lüfter laufen bei 1100rpm. Zudem wollte ich einfach mal wieder einen Deshroud machen. (y)
Im IDLE hat die Karte jetzt 25-29 Grad. :ROFLMAO:
Unter Last so ca. 55-60 Grad bei Doom. Alles auf Max bei 3840x1600 mit 118fps. DLSS aus.
Lautstärke ist bei 20dB, habe einen Silent PC. Selbst beim spielen ist jetzt Ruhe^^

Vorher waren es ca. 64-70 Grad bei 1600-2000rpm und so 44dB.......Düsenjet :cautious:

Alles mit Gehäuse offen, muss morgen mal alle Kabel etc. neu verlegen und dann wieder Seitenteile montieren und nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönliche Schmerzgrenze ist um die 3k€.
Die liegt bei mir sogar tiefer und für mich kommen auch nur die "top" modelle in frage, wenns wieder nen astral für 2,8k gibt, werde ich wahrscheinlich zuschlagen und mir dann einfach die spulen anhören. Wenn sie schlimmer sind als auf der aktuellen 4090 tuf, dann geht sie halt zurück... wobei ich glaube dass es wenige karten gibt die lauter rasseln als meine tuf bei ~120fps :fresse2:
Alternativ wäre es bei mir auch ne suprem.. aber die 2 muss vorne stehen
 
Bzgl. Rasseln/Fiepen: meine 5090 TUF war Stock schon deutlich leiser als meine alte 4090 TUF, mit dem EK Block hör ich garnix mehr :)
 
fiepen hatte ich nie, da ich meine fps overall immer 3 unter den hz cappe, aber was das rasseln angeht gehört meine tuf auf jeden Fall zu den Endgegnern... und ich kenne die videos von hier :d
Habe beim aktuellen sys die gehäuse lüfter auf 400rpm und die selbst die lüfter der aio gehen nicht über 600rpm beim zocken, heißt wenn ich hier was höre sind es Spulen oder mal einen der Lüfter vom Monitor :fresse:
 
lies das dritte :d wort nochmal, dann versuche den rest zu verstehen, danke
 
da siehste mal, jetzt geh dir weiter an deiner kurve spielen ;)
 
Heute im 5090-Thread in OCN entdeckt. Ich glaube, ich brauche auch so nen Moni (Samsung G95NC)... :)
 
Heute im 5090-Thread in OCN entdeckt. Ich glaube, ich brauche auch so nen Moni (Samsung G95NC)... :)
Ja, der 57" ist schon was feines. Hab auf den auch ein Auge geworfen.

Aber da muss der Schreibtisch und der Sitzabstand auch mitspielen.

Super FPS aber für diese Auflösung.
 
kumberg12

1747341804333.png


MUST RESIST :o
 
Bei der 5080 s wenn sie denn so kommt wird nv sicher wieder kräftig hin langen.

Ob sich das im Vergleich mit ner günstigen 5090 lohnt, wird man ja dann sehen.

5080 Ti mit 24 GB in der günstigsten UVP Variante - mindestens 1599 €.

Tatsächliche Markpreise: Signifikant höher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh