Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich gerade richtig überflogen, dass es bei Dir mit dem LAN-Adapter zu tun hatte?
Richtig bei mir waren es die lan treiber, resp lan adapter... resp. Energiespareinstellungen davon!

Das hätte ich auch nie für möglich gehalten.
Aber seit ich einer der zwei Anschlüsse deaktiviert habe, neuster Treiber direkt von realtek (nicht von der msi seite, da ist noch ein älterer) installiert habe. Und dann beim lan treiber sämtliche Energiespar Einstellungen ausgeschaltet habe, sind die ruckler jetzt jedenfalls komplett weg!

Vorher konnte ich nichts... wirklich gar nichts ruckelfrei spielen!
 
Hast du dir mal mein Problem mit den lan treibern studiert? Die gemeinsamkeit die alle deine bretter hatten ist ja der x870e chipsatz...
Ja hab ich mir angesehen, ich hatte den lan schon im bios deaktiviert, hat aber nichts geändert, chipsätze hab ich alle probiert den 129, 148 und auch jetzt den aktuellsten.

Lan habe ich noch die Version 71 oben, glaube aktuell ist der 74? Aber wie gesagt habe lan schon im bios testweise mal deaktiviert, das hatte in Indiana Jones auch nichts geändert, in den anderen Games kann ichs nicht sagen, aber Oblivion ruckelt ja bei jedem und assassins creed shadows auch. Wie deaktiviert man die Energiespareinstellungen vom Lan?
 
Kaum wird es wärmer draußen ist in den 5xxx Threads nichts mehr los… jetzt dürfte es nicht mehr lange dauern bis sich das bei den Preisen auch bemerkbar macht. 🙏

Hochsommer ick hör dich trapsen 😏

Gerne weiter so.
(Übrigens ganz lustig das ausgerechnet Kaufland nun öfter den günstigsten Preis anbietet, habe ich letztens auch bei Denon‘s AVR‘s gesehen)
Naja, die meisten hier hatten ja schon ihre 3-4 Karten zum Ausprobieren daheim ;)
Kaufland ist doch meist Marketplace... also der freundliche Reseller von nebenan...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja wird Zeit dass Nvidia den neuen finalen Treiber bringt.
V2.3_4_wirklich_final
 
Ja hab ich mir angesehen, ich hatte den lan schon im bios deaktiviert, hat aber nichts geändert, chipsätze hab ich alle probiert den 129, 148 und auch jetzt den aktuellsten.

Lan habe ich noch die Version 71 oben, glaube aktuell ist der 74? Aber wie gesagt habe lan schon im bios testweise mal deaktiviert, das hatte in Indiana Jones auch nichts geändert, in den anderen Games kann ichs nicht sagen, aber Oblivion ruckelt ja bei jedem und assassins creed shadows auch. Wie deaktiviert man die Energiespareinstellungen vom Lan?
Ok hätte ja sein können...
Aber dann ists wohl doch etwas anderes. Kann ja immer 1000 Dinge sein... manchmal ists eben echt ne "kleinigkeit" die man erstmal überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.

Klar die aktuellen nvidia treiber sind mist! Das will ich nicht schön reden! Aber das jedes Spiel ruckelt, klingt halt erstmal trotzdem nicht nach einem typischen nvidia treiber problem.

Wobei ich auch das nicht ausschliessen will.
 
Ok hätte ja sein können...
Aber dann ists wohl doch etwas anderes. Kann ja immer 1000 Dinge sein... manchmal ists eben echt ne "kleinigkeit" die man erstmal überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.

Klar die aktuellen nvidia treiber sind mist! Das will ich nicht schön reden! Aber das jedes Spiel ruckelt, klingt halt erstmal trotzdem nicht nach einem typischen nvidia treiber problem.

Wobei ich auch das nicht ausschliessen will.
Naja mit jedem Spiel meine ich genau die 3 genannten :)
 
neuer Treiber

Fixed Gaming Bugs

  • [RTX 50 series] [Black Myth]: The game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
  • [RTX 50 series] [Red Dead Redemption 2]: The game crashes shortly after starting in DX12 mode. No issue in Vulkan mode [5137042]
  • [RTX 50 series] [Horizon Forbidden West]: The game freezes after loading a save game [5227554]
  • [RTX 50 series] Grey screen crashes with multiple monitors [5239138]
  • [RTX 50 series] [Dead Island 2]: The game crash after updating to GRD 576.02 [5238676]
  • [RTX 50 series] [Resident Evil 4 Remake]: Flickering background textures [5227655]
  • [RTX 50 series] Some games may display shadow flicker/corruption after updating to GRD 576.02 [5231537]
  • [RTX 50 series] Some games may crash while compiling shaders after updating to GRD 576.02 [5230492]
  • [Forza Horizon 5]: Lights flicker at nighttime [5038335]
  • [Forza Motorsport]: Track corruption occurs in benchmark or night races. [5201811]

Fixed General Bugs

  • [RTX 50 series] Lower idle GPU clock speeds after updating to GRD 576.02 [5232414]
  • [RTX 50 series] Momentary display flicker occurs when running in DisplayPort2.1 mode with a high refresh rate [5009200]
  • Lumion 2024 crashes on GeForce RTX 50 series graphics card when entering render mode [5232345]
  • GPU monitoring utilities may stop reporting the GPU temperature after PC wakes from sleep [5231307]
  • [RTX 50 series] [LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A]: Display blank screens when running in DisplayPort 2.1 mode with HDR [5080789]
  • [RTX 50 series notebook] Resume from Modern Standy can result in black screen [5204385]
  • [RTX 50 series] SteamVR may display random V-SYNC micro-stutters when using multiple displays [5152246]
  • [RTX 50 series] Lower idle GPU clock speeds after updating to GRD 576.02 [5232414]
 
Nach der Installation direkt Blackscreen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Instalation direkt Blackscreen xD
Scheint genau der selbe zu sein wie hotfix 576.26, einfach lächerlich. Glaube ehrlich gesagt auch nicht dass zukünftige Treiber das fixen können, denke langsam die 5000er Gen Karten sind einfach trash und durch Treiber nicht zu fixen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn auch mal drauf geballert. Blackscreen nach der Installation kam jetzt schon beim zweiten Treiber in Folge nicht mehr. Nvidia ist auf Kurs :fresse:
 
Scheint genau der selbe zu sein wie hotfix 576.26, einfach lächerlich. Glaube ehrlich gesagt auch nicht dass zukünftige Treiber das fixen können, denke langsam die 5000er Gen Karten sind einfach trash und durch Treiber nicht zu fixen
ja aber die letzten 3 Treiber gingen bei mir ohne Blackscreen naja
 
ja aber die letzten 3 Treiber gingen bei mir ohne Blackscreen naja
Blackscreens hatte ich noch nie, aber Spiele die einfach gefreezed sind mit Event 153 in der Event Anzeige die klar auf die GPU verweisen sowie Ruckeln in Games, wobei da nicht klar ist ob es meine CPU oder die GPU ist
 
Die Blackscreens nach Treiber Installation hatte ich auch schon mit der 4090
 
Blackscreens hatte ich noch nie, aber Spiele die einfach gefreezed sind mit Event 153 in der Event Anzeige die klar auf die GPU verweisen sowie Ruckeln in Games, wobei da nicht klar ist ob es meine CPU oder die GPU ist
Ich habe sonst keine weiteren Probleme, bloß ab und zu beim Treiberinstallieren. Hoffe, bei dir wird es besser. Spiele zurzeit The Last of Us 2 und AC: Shadow. Hast du hw info oder so nebenbei laufen das verursacht sowas auch :)
 
Nvidias Adventskalender jeden Tag ein neuer Treiber und Überraschung
 
Neuer Treiber gut, 300 Punkte mehr in Steel Nomad 😀
 
Wenn ihm das Freude bereitet, sehr gerne 😅
 
Ja mir vielen auch nur die zwei Spiele ein und mehr habe ich auch nicht testen können. Ich finde auch das Dynamic HDR für Windows nicht wichtig ist.
Dynamic HDR ergibt für gerenderte Inhalte sowieso nicht wirklich Sinn. Die Idee von dynamischen HDR ist ja gerade die Helligkeit auf die Fähigkeiten deiner Anzeige anzupassen und gegebenenfalls mit Tonemapping das Bild in den Dynamikbereich deines Displays zu komprimieren, bei dynamischen HDR sogar Bild für Bild.
Also zum Beispiel, dein Display kann nur 0 - 800 Nits, deine Quelle ist aber mit Inhalten bis 4000 Nits gemastert. Wenn du einfach alle Helligkeiten über 800 Nits mit den für dein Display maximal möglichen Helligkeit auf 800 Nits runter ziehst dann hast du klassischen Clipping, die letzten drei Tage, ganzen Details in den helleren Bereichen sind einfach weg.. Alternativ kannst du das ganze Bild etwas zu dunkel darstellen damit die relativen Helligkeiten im Bild einigermaßen gewartet bleiben, aber eben so das du den Bereich über 800 Nits noch irgendwie den Bereich die dein Display darstellen kann noch abbilden kann. Das ist dann Tonemapping, was dazu führt das der Großteil einfach zu dunkel dargestellt wird.

Beides ist eine ziemliche Krücke und du willst keins von beiden wirklich haben, aber solange der Dynamikumfang der Quelle größer als die Möglichkeiten des Displays sind muss man das ja irgendwie lösen. Bei Filmen und anderen Inhalten die zuvor fest auf ein Dynamikumfang gemastert wurden geht das für die meisten mit der heutigen Technik nicht anders auch wenn zum Beispiel Fernseher in letzten Jahren deutlich an Dynamikumfang dazugewonnen haben und TV Inhalte mit den üblichen maximal 1000 Nits oft schon unkomprimiert abbilden können. Es gibt noch ein HDR Standard mit 4000 Nits und sogar noch einen mit 10000 Nits, aber Ersterer wird erst langsam im Markt eingeführt, letzter ist in dem Feld noch nicht angekommen.

Bei Videospielen kannst du aber auch erst mit dem Rendern den Dynamikumfang der Ausgabe festlegen was natürlich ein großer Vorteil ist. Am besten funktioniert das natürlich wenn du das Global im Betriebssystem festlegt was der hellste Punkt ist, den dein Display noch auflösen kann oder du musst es halt sonst in jedem Spiel nochmal festlegen. Dann kann die Grafikengine gleich ein Bild mit einem Dynamikumfang ausgeben den du auch darstellen kannst und du brauchst den ganzen Hockus Pokus mit Tonemapping und Co. gar nicht, ergo auch kein dynamisches Tonemapping a la DolbyVision oder HDR+.
 
Dynamic HDR ergibt für gerenderte Inhalte sowieso nicht wirklich Sinn. Die Idee von dynamischen HDR ist ja gerade die Helligkeit auf die Fähigkeiten deiner Anzeige anzupassen und gegebenenfalls mit Tonemapping das Bild in den Dynamikbereich deines Displays zu komprimieren, bei dynamischen HDR sogar Bild für Bild.
Also zum Beispiel, dein Display kann nur 0 - 800 Nits, deine Quelle ist aber mit Inhalten bis 4000 Nits gemastert. Wenn du einfach alle Helligkeiten über 800 Nits mit den für dein Display maximal möglichen Helligkeit auf 800 Nits runter ziehst dann hast du klassischen Clipping, die letzten drei Tage, ganzen Details in den helleren Bereichen sind einfach weg.. Alternativ kannst du das ganze Bild etwas zu dunkel darstellen damit die relativen Helligkeiten im Bild einigermaßen gewartet bleiben, aber eben so das du den Bereich über 800 Nits noch irgendwie den Bereich die dein Display darstellen kann noch abbilden kann. Das ist dann Tonemapping, was dazu führt das der Großteil einfach zu dunkel dargestellt wird.

Beides ist eine ziemliche Krücke und du willst keins von beiden wirklich haben, aber solange der Dynamikumfang der Quelle größer als die Möglichkeiten des Displays sind muss man das ja irgendwie lösen. Bei Filmen und anderen Inhalten die zuvor fest auf ein Dynamikumfang gemastert wurden geht das für die meisten mit der heutigen Technik nicht anders auch wenn zum Beispiel Fernseher in letzten Jahren deutlich an Dynamikumfang dazugewonnen haben und TV Inhalte mit den üblichen maximal 1000 Nits oft schon unkomprimiert abbilden können. Es gibt noch ein HDR Standard mit 4000 Nits und sogar noch einen mit 10000 Nits, aber Ersterer wird erst langsam im Markt eingeführt, letzter ist in dem Feld noch nicht angekommen.

Bei Videospielen kannst du aber auch erst mit dem Rendern den Dynamikumfang der Ausgabe festlegen was natürlich ein großer Vorteil ist. Am besten funktioniert das natürlich wenn du das Global im Betriebssystem festlegt was der hellste Punkt ist, den dein Display noch auflösen kann oder du musst es halt sonst in jedem Spiel nochmal festlegen. Dann kann die Grafikengine gleich ein Bild mit einem Dynamikumfang ausgeben den du auch darstellen kannst und du brauchst den ganzen Hockus Pokus mit Tonemapping und Co. gar nicht, ergo auch kein dynamisches Tonemapping a la DolbyVision oder HDR+.
Ja, genau deswegen nutze ich lieber HGiG als per se HDR10+ oder Dolby Vision. Mir ist klar, dass HGiG kein proprietärer HDR-Standard ist, sondern eher ein Leitfaden fürs Tonemapping aber gerade das macht es für mich so sinnvoll: Das Spiel oder das OS übernimmt das Mapping, und das Display lässt das Bild dann in Ruhe. Ist für mich einfach konsistenter und näher dran an dem, was die Entwickler eigentlich wollten. Ich wünsch mir echt, dass das jedes Spiel sauber unterstützt Red Dead, GOW, Gears oder Forza machen das echt vorbildlich.
Seh ich ganz ähnlich wie du: Der ganze dynamische Tonemapping-Kram ist zwar nötig, wenn’s nicht anders geht aber eigentlich will man das nicht haben, wenn’s sauber gerendert und gemappt ist.
 
Ich habe sonst keine weiteren Probleme, bloß ab und zu beim Treiberinstallieren. Hoffe, bei dir wird es besser. Spiele zurzeit The Last of Us 2 und AC: Shadow. Hast du hw info oder so nebenbei laufen das verursacht sowas auch :)
Danke dir :) nein nur afterburner, aber gpu power monitoring hab ich ausgeschalten
 
Bezüglich der Mikro-Ruckler Geschichte und den neuen AMD Boards. Hatte vor 3-4 Tagen extreme Mikro-Ruckler bei Final Fantasy Rebirth. War mir sicher, dass es an der GPU lag.

Nachdem ich meine BIOS-Version (X870E Elite) geupdated habe, waren die Probleme weg :-)

Nicht immer die Schuld auf Mr. Lederjacke schieben 8-)
 
Bezüglich der Mikro-Ruckler Geschichte und den neuen AMD Boards. Hatte vor 3-4 Tagen extreme Mikro-Ruckler bei Final Fantasy Rebirth. War mir sicher, dass es an der GPU lag.

Nachdem ich meine BIOS-Version (X870E Elite) geupdated habe, waren die Probleme weg :-)

Nicht immer die Schuld auf Mr. Lederjacke schieben 8-)
Ja das neue Bios ist auch meine Hoffnung, leider lässt sich asrock damit Zeit
 
Ein Bios Update sorgt dafür das Mikroruckker verschwinden? Wie kommt so etwas?

Ist ja schon recht schräg…
Extrem schräg! Hatte alles davor versucht und hatte auch irgendwo im Netz aufgegriffen: Aktualisiere deine BIOS mal. Gemacht - getan. Funktioniert. Kanns mir jedoch absolut nicht erklären.
 
rly alternate? ihr verschickt WLP und Putty, aber den Wasserblock und GPU nicht, obwohl alles 4 verfügbar ist (und auch 24h nach bestellung noch verfügbar ist)...

uff ey... hätte ich mir mal lieber die paar euro express nich gespart... aber standard hat halt auch freitag/samstag angezeigt...
 
ok zurück zum 572.70... Monster Hunter Wilds crashed zu 100% nach einiger Zeit mit den aktuellen Treibern...Hatte das die Tage schon aber dachte es liegt an einer Mod aber ne 576.15 hatte das Problem also auch schon. Hoffe Expedition 33 läuft mit dem Treiber sonst wird´s kacke. Da müsste ich immer den Treiber wechseln zwischen den beiden Games
 
Ich bin fast schon froh das ich die 5090 noch nicht zum UVP ergattern konnte.

Mit meiner 4090(+ Win10) gib‘s hier nicht ein einziges Problem, egal mit welchem Game, neuster Treiber inklusive, ruckler natürlich auch nicht. Irgendein mächtiges Wesen belohnt meint Geduld 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh