• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Im Endeffekt kann man easy den PG32UCDM nehmen, was wirklich entscheidendes wurde jetzt nicht verbessert der den nicht unerheblichen Aufpreis rechtfertigt bei der R Variante…

Da muss man schon extrem heftig vernarrt in DP 2.1 sein und DSC hassen um hier mehrere hundert Euro mehr zu investieren, Panel etc. sind ja exakt gleich geblieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst wenn...
Es ist kein Nachteil - im Gegenteil. Wenn man keine Displayränder mehr wahrnimmt, taucht man viel tiefer ins Geschehen ein
Man beschwert sich im Kino ja auch nicht über die Riesenleinwand, wenn man mal "paar cm" seinen Kopf bewegen muss :d Bin doch kein NPC mit Nackenstarre :fresse:
Der Vergleich wird n Boomerang. Im Kino setzt sich auch keiner freiwillig nach vorn. Sondern so weit in die Mitte / nach hinten dass man den ganzen Screen sehen kann.

Und selbst wenn man mal Bock auf imax hat, keiner gibt sich das 24/7.
 
Nagut dann kann man aber auch sagen dass man einen 42er oder noch größer natürlich so weit von sich weg stellt dass man nicht den Kopf ständig umherwerfen muss oder wie ein Chamäleon die Augen kreist.
Ist doch wie bei größeren Flats zum Filme schauen. Da wird beim Gamen glaub ich kaum jemand mit der Nase dran kleben.

Das einzige Manko finde ich bei so einem großen Bildschirm ist, wenn ich daran arbeiten möchte und doch näher dran sitze. Dann lässt sich das umherschauen nicht wirklich verhindern, weil man ja die Fläche ausnutzen möchte und vieles verteilt offen hat ggf.
 
Wer so doof ist sich einen 42er auf ~30cm Entfernung aufzustellen ist natürlich selbst schuld, gibt es tatsächlich so dämliche Menschen?

Ach was frage ich überhaupt 😎
 
 
Egal wie weit die Leute ihren 42" von sich weg stellen, ergonomisch optimal wird die obere Kante des Displays in den seltensten Fällen sein, bei mir hatte der Monitor dafür mit der unteren Kante unter Tischplattenniveau liegen müssen, was eher suboptimal war, aber jeder wie er mag, 32" passt für mich gerade noch Perfekt was das angeht :d

Wenn man natürlich ein Riese ist, oder einen langen Hals hat oder extrem hoch sitzt passt das mit den 42" auch :d
 
Das sind sogar 48" und meine Augen sind auf höhe der Hochtöner der Boxen leicht oberhalb der Mitte des TV.

Alles eine Frage der Geometrie.
 

Anhänge

  • 48Zoll.jpg
    48Zoll.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 30
Ergonomisch wäre es, wenn die Augen auf Höhe der Oberkante vom Monitor oder noch darüber wären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh