Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute im 5090-Thread in OCN entdeckt. Ich glaube, ich brauche auch so nen Moni (Samsung G95NC)... :)

Mich würde das schlechte Seitenverhältnis stören, das ist ja beinahe nur noch ein Schlitz.
 
Sind sau viele 5090 im Angebot.

Habe vor paar Wochen gesagt, ende Mai ist der spuck vorbei.

Richtung Hochsommer interessierts sich keine sau dafür. Ist doch immer das gleiche.

Meinst die werden noch günstiger im prognostizierten Rekordsommer?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meinst du die Painward Fön-Nix? Nomen est omen.

Ist auch die mit dem Zusatz V1.

Hab ich irgendwo anders glaub ich auch schon gesehen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach ja hier, bei der GamingPro. Gibts 2 Varianten, die von den Spezifikationen scheinbar identisch sind, die sich aber in er Herstellerbezeichnung am Ende unterschiedliche Buchstaben haben (A bzw Y):


und

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die V1 ist erst seit einer Woche gelistet laut GH. Scheint also 'ne Revision zu sein. Vllt ja mit anderen Spulen 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze DLAA, aber kann auch mit RTX HDR leben, bin ja eigentlich auch durch und Level 99, New Game+ werd ich eher nicht machen :d
Nur so als Tipp, DLAA sieht nachweislich schlechter aus als DLSS Quality in Clair Obscure weil es tatsächlich nicht nativ wiedergegeben wird. Ist wohl bugged seit Release
 
Bei der Phoenix haben sie bei der V1 tatsächlich mehr Takt raufgepackt:


vs


Dafür, dass die alte Revision 83 Mhz weniger taktet, ist sie aber auch 80 € teurer.

Macht Sinn.
 
Nur so als Tipp, DLAA sieht nachweislich schlechter aus als DLSS Quality in Clair Obscure weil es tatsächlich nicht nativ wiedergegeben wird. Ist wohl bugged seit Release
Weiß ich, deshalb forciere ich DLAA 100% über die Nvidia App damit sieht's besser aus, als das Ingames Setting und hat auch den erwarteten Performance Impact, danke :)
 
Lieber den gelben Adapter von der 5090 oder? Das Netzteilkabel hat die Pins gar nicht gleichmäßig im Stecker

1000002922.jpg
 
Wer wie wo was Handeln ? Verstehe ich jetzt nicht.
fühlst du dich angesprochen?

das war und ist ein hinweis, dass wir zum handeln das schwarze brett haben und nicht irgendwelche anderen themen dafür verwendet werden dürfen.
die entsprechenden posts wurden natürlich verschoben.
 
Bei der Phoenix haben sie bei der V1 tatsächlich mehr Takt raufgepackt:


vs


Dafür, dass die alte Revision 83 Mhz weniger taktet, ist sie aber auch 80 € teurer.

Macht Sinn.
Laut Gainward selbst hat sich nichts getan beim Takt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


 
natürlich nicht!
das war hier aber noch nie erlaubt.
 
fühlst du dich angesprochen?

das war und ist ein hinweis, dass wir zum handeln das schwarze brett haben und nicht irgendwelche anderen themen dafür verwendet werden dürfen.
die entsprechenden posts wurden natürlich verschoben.
Nein. Das war einfach Allgemein gesprochen weil das so völlig Random auf einmal hier stand. ich hatte die Beiträge nicht gesehen wo die Codes hier angeboten wurden. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
 
alles gut, ich war diesmal recht schnell dabei!
 
Gestern ist mir etwas Seltsames aufgefallen: Im 3DMark PCIe Feature Test kam ich nur auf 45 GB/s – trotz überall bestätigter PCIe 5.0-Unterstützung.
Ich hab zunächst die BIOS-Einstellungen überprüft und den PCIe-Modus der entsprechenden Slots manuell auf PCIe 5.0 gesetzt. GPU-Z zeigte weiterhin auch korrekt PCIe 5.0 x16 an.

Zur Sicherheit habe ich dann den Grafiktreiber mit DDU komplett entfernt und neu installiert, keine Veränderung, der Durchsatz blieb niedrig.

Also dachte ich mir: BIOS nochmal frisch aufspielen und davor einen kompletten "Wipe" durchführen. Zunächst habe ich im abgesicherten Modus mit DDU erneut den Nvidia-Treiber entfernt, dann das BIOS neu geflasht. Im Anschluss habe ich die aktuellen AMD-Chipsatztreiber installiert, danach den Nvidia-Treiber wieder installiert

Und siehe da: PCIe Feature Test ergab nun 123,5 GB/s – so wie es sein sollte.

Meine alten Einstellungen (EXPO-Profil, angepasste RAM-Timings, CPU-Konfiguration) habe ich danach ebenfalls wiederhergestellt.

Fazit: Offenbar gibt es ein Zusammenspiel zwischen BIOS, Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber und PCIe-Anbindung, das beim Wechsel von der RTX 40(90) auf die RTX 50(90) problematisch sein kann. Ein BIOS-Flash scheint hier möglicherweise zwingend notwendig zu sein, damit PCIe 5.0 vollständig oder sauber funktioniert.

Systemkonfiguration:
  • Grafikkarte: Zotac RTX 5090 AMP (neuester Treiber – "DOOM")
  • Mainboard: MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI (BIOS-Version: 7E12v1H)
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 9800X3D
  • RAM: Corsair Vengeance RGB DDR5, 64 GB
Ein alternativer PCIe-Durchsatztest oder zusätzliche Benchmarks wären eventuell noch interessant gewesen, um das Ganze weiter einzugrenzen.

Ich hab im Anschluss zumindest noch einen Steel Nomad Run durchgeführt.
Mit meinem zweiten Undervolting-Profil bin ich von zuvor 14.730 Punkten auf 15.020 Punkte gekommen.
Offenbar hat sich da tatsächlich was gelöst.
Durch deinen Beitrag hab ich mal bei mir den Test gemacht. Da kommen nur 58 Gb/s an, BIOS eben geflasht und die Treiber neu installiert. Änder sich leider nichts :-/
 
Mich würde das schlechte Seitenverhältnis stören, das ist ja beinahe nur noch ein Schlitz.
Das Seitenverhältnis und auch, dass es sich um ein VA-Panel handelt.
Dann doch lieber nen 45" W-RGB Oled (LG). Wobei QD Oled vermutlich nochmals geiler wäre...
 
Durch deinen Beitrag hab ich mal bei mir den Test gemacht. Da kommen nur 58 Gb/s an, BIOS eben geflasht und die Treiber neu installiert. Änder sich leider nichts :-/
Bei mir und einem Kumpel lag es lediglich am 576.40. Mit dem 576.28 ist dann wieder alles in Ordnung.
 
Zieh oder drücke mal vorsichtig an den einzelnen Adern ob die sich bewegen, siehst du dann an den Steckhülsen. Kannst bestimmt alle nach oben schieben. 😅
@dragn09 Wenn die Kontakte sich so bewegen lassen und Spiel haben, würde ich kein Risiko eingehen und die Finger von lassen.
 
der 576.40 ist endlich mal wieder ein Teiber bei dem alle meine Games (anscheinend) problemlos funktionieren. Werde da sicher nicht downgraden wegen sowas. Könnte ja auch am 3D mark liegen? Würde erstmal gucken ob man das Ergebnis überhaupt verifizieren kann mit einem anderen Test
 
Ja schon klar. Hab leider keinen anderen Test auf die Schnelle gefunden.
Ich weiß ja auch, dass das schon schneller war.
Hat mich nur interessiert warum und wieso.
 
Hi,

binja nun auch stolzer Blackwell Besitzer. Das kam so..

Eigtl war ich mit dem 9800X3D +4080 Super sehr zufrieden auf WQHD.
Dann habe ich aber ein kleines Mini ITX System aufgebaut. Darin eine Zotac RTX 5060 TI AMP 16GB mit 12700K.
Wens interessiert...


Worauf ich aber eigtl hinaus möchte, ich vermisse nichts beim Wechsel 4080 Super zur 5060 TI 16GB.
Auf WQHD läuft alles mit allem hoch sehr gut, auch wenn ich nun mal öfter Frame Gen reinhauen muss tut das dem Spielspass keinen Abbruch.

Da kann man nur für Nvidia hoffen das nicht noch mehr Leuten auffällt das es im Grunde je nach persönlichem Anspruch keine Monsterkarte braucht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh