Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Was bringt das überhaupt für Nvidia außer schlechter Resonanz, da eh wieder die Üblichen über die Sinnhaftigkeit dieser GPU spotten werden?
Wobei das sehr auf eine kleine Bubble beschränkt ist, sonst wäre ja am Ende der Marktanteil nicht so hoch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wobei das sehr auf eine kleine Bubble beschränkt ist, sonst wäre ja am Ende der Marktanteil nicht so hoch
Meinst? Das Netz ist ja voll davon, egal ob Reddit oder YouTube. Ich denke die Blase ist nicht so klein und vielen sind die Nachteile bewusst (wie auch schon zur 4060 mit 8GB, wo doch der Vorgänger 12 GB hatte), nur am Ende regelt der Preis. Wenn das Ersparte nur für eine 300€ Karte reicht (das ist schon für viele junge Zocker sehr viel Geld) dann ist es egal was darüber für bessere GPUs existieren. Man kann sich entweder die kleinste Nvidia GPU leisten, oder muss zu einer anderen Marke greifen, oder gebraucht kaufen (was viele wegen fehlender Garantie abschreckt).
 
Heute kam meine 5070TI. Linux Performance ist Bescheiden. Aber das wird hoffentlich bald gefixt. Unter Windows ist alles gut.
Und DLSS4 Transformer ist mal heftig. Jetzt wo ich das gesehen habe. Dagegen ist FSR nichts. Und Ray Tracing in Hogwarts ist auch irgend wie ganz cool.
Auch wenn die Karte keine Mehrleistung bietet gegenüber der 7900XTX hat es sich trotzdem gelohnt.
 
Leute der Knochen darf bleiben. Hab im Gesangsthread mein Eintrag gemacht. Muss mir mal die Beine vertreten und geh später mal UV an. Yuhuu ^^
 
Gute Besserung euch beiden!

Die Astral undervolten zu müssen, um sie erträglich zu bekommen, finde ich schon kacke.
Ich verstehe es absolut, nur rundum zufrieden wäre ich damit nicht. Und das zu dem Preis.....
Mit der Spannung erreicht er wahrscheinlich locker den Stock Takt und verbraucht auch 80 Watt weniger wie Serie, warum sollte er damit nicht zufrieden sein.
Meine läuft auch auf 0.95V undervolted verbraucht mindestens 80 Watt weniger und läuft mit Stock Takt um die 2970 MHz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe zwar nur zwei Karten getestet aber halte ich für absolut unrealistisch bei der 5090. Ich erreiche mit keiner UV Kurve stock Leistung.
Wieso sollte das nicht gehen?
Meine 5090 XTREME Waterforce WB macht bei 0.95V locker den Stock Takt von 2970 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ich lese hier meistens was vom Boost Takt, den effective clock zu beobachten halte ich für aussagekräftiger.
Alles andere interessiert nicht auch nicht...
Meine TUF boostet (angezeigt) etwas über 3.400MHz (avg 3.300). Was tatsächlich ankommt müsste man direkt an der Karte messen

Und schade, dass "ThermSpy" nicht mehr supportet wird. Taugt eig. nur noch, um P-States zu ändern
Screenshot 2025-05-06 220444.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen maximalen "Effective Clock" bei den Benches die ich vor ein paar Seiten gepostet hab sieht man ja der entspricht dem "normalen" Takt auch soweit manchmal ist er sogar drüber...
 
An alle Ventus-Wartenden: Vorhin gab es die Karte für 2.329 Euro inkl. Doom bei Alternate. Sch... auf den MSI-Shop und deren Warteliste! Einfach mal öfter die Produktseite aufrufen und schauen, ob die RTX 5090 Ventus kaufbar ist. Viel Erfolg!

1000038111.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250507_011309_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20250507_011309_DuckDuckGo.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 4
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh