Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin jetzt seit Jaaahhhrreeennn mal wieder ins grüne Lager gewechselt und habe mir eine 5070TI geholt. Und das ist auch meine erste Graka die nicht mehr Leistung hat als meine alte Karte. Schon irgend wie verrückt. Ich habe jetzt eine 7900XTX. habe mir die nvidia geholt wegen DLSS4 und dem alles drum herum. Und wegen dem HDMI weil das mit Linux besser geht. Mit AMD musste ich eine DP zu HDMI Adapter nutzen. Ging auch aber ab und zu doch mal Probleme damit.
Ich bin gespannt.
 
Ich bin jetzt seit Jaaahhhrreeennn mal wieder ins grüne Lager gewechselt und habe mir eine 5070TI geholt. Und das ist auch meine erste Graka die nicht mehr Leistung hat als meine alte Karte. Schon irgend wie verrückt. Ich habe jetzt eine 7900XTX. habe mir die nvidia geholt wegen DLSS4 und dem alles drum herum. Und wegen dem HDMI weil das mit Linux besser geht. Mit AMD musste ich eine DP zu HDMI Adapter nutzen. Ging auch aber ab und zu doch mal Probleme damit.
Ich bin gespannt.
Berichte uns dann von deinen Erfahrungen! Welche 5070 Ti ist es denn bei dir geworden?
 
@Holzmann
Danke fuer die sehr schnelle Antwort!
Mmmhh, dann werde ich mich wohl mit den "Fliederfarben" abgeben muessen.
Die Corsair RGB-Komponenten leuchten wie geschrieben in Regenbogenwelle.
Ob Fliederfarben dazu passt, werde ich sehen.
Ich dachte, dass man diese Beleuchtung auch ohne Software abschalten koennte.
 
All good, ich hatte unrecht und habe übertrieben, viel Spaß weiterhin mit der/deiner 4090 :wink:

Ich zock jetzt ne Runde auf der 5090, KCD2 in 4K maxed out mit DLSS bei 350W Verbauch :ROFLMAO:

Anhang anzeigen 1105672

Ist das das K-Preset?
Trotz Undervolting zieht das ganz schön viel Watt – sieht dafür aber deutlich besser aus, finde ich.


KCD2 ist meiner Meinung nach ein richtig guter Stabilitätstest besonders die Videosequenzen ohne Tiefenunschärfe (MOD).
Wenn die Karte bei KCD2 stabil läuft, ohne abzustürzen, ist das aus meiner Erfahrung schon ein sehr gutes Zeichen.
 
Und das ist auch meine erste Graka die nicht mehr Leistung hat als meine alte Karte.
Nicht mehr Leistung? "Native" Leistung vielleicht nicht, aber ai-optimierte mit DLSS und MFG auf jeden Fall. Und Stromverbrauch ist auch spürbar niedriger. Kommt halt auf die Ansprüche und Erwartungen an. Aber wirklich notwendig war der Kauf in Anbetracht des Leistungssprungs nicht, das stimmt schon.
 
K-Preset? Was das? Das ist mein ganz normales UV Profil, in 4K DLSS Q Experimental, spiele KCD2 komplett Vanilla ✌️

0.90v @ 2.700 MHz ist halt auch eine Einstellung, bei der man nicht Angst haben muss sie kackt evtl ab, weil es warm wird oder grad ne Wolke vorbeizieht oder draußen ein Hund bellt
 
Er meint DLSS4 Transformer Modell. In KCD2 kann man ja auswählen welches Preset man nutzen möchte
 
Ich bin jetzt seit Jaaahhhrreeennn mal wieder ins grüne Lager gewechselt und habe mir eine 5070TI geholt. Und das ist auch meine erste Graka die nicht mehr Leistung hat als meine alte Karte. Schon irgend wie verrückt. Ich habe jetzt eine 7900XTX. habe mir die nvidia geholt wegen DLSS4 und dem alles drum herum. Und wegen dem HDMI weil das mit Linux besser geht. Mit AMD musste ich eine DP zu HDMI Adapter nutzen. Ging auch aber ab und zu doch mal Probleme damit.
Ich bin gespannt.
Dann viel Spass, ich bin von einer 4070 Ti auf due 5070 Ti umgestiegen und bisher bereue ich es nicht.
 
Er meint DLSS4 Transformer Modell. In KCD2 kann man ja auswählen welches Preset man nutzen möchte

Genau :)


@webmi


DLSS-Q mit Preset K sieht nochmal ne Ecke schärfer und insgesamt besser aus.
Was die Bildqualität angeht, sind Preset K (Transformer) und DLAA@4K wohl das Beste läuft hier auf der 5090 auch mit ca. 100 FPS.

Wenn du KCD2 ohne den Reshade bzw. RenoHDR Mods zockst, kannst du noch „Fließende Bewegung“ (Smooth Motion) dazuschalten - dann laufen Preset K und DLAA absolut problemlos
mit der neuen Frame-Generation-Tec, für Spiele welche nativ kein FG haben.

Voraussetzung in den Optionen bei KCD2 bei DLSS "Transformer" einstellen.

Dann in der NVIDIA-App fürs Spiel-Profil einstellen:
  • DLSS auf die neueste verfügbare Version
  • DLSS-Qualitätsstufe überschreiben
  • Preset K auswählen
  • und optional noch „Fließende Bewegung“ aktivieren
 
Achso, ja klar ist das neue/bessere DLSS Modell, Transformer. Meine Einstellungen sind komplett auf Bildqualität ausgelegt in dem Game, maximaler Genuss auf dem 32“ 4K OLED 👌

Fluid/Smooth Motion hat bei mir leider so kleine Micro Sutter, Nano Stutter :LOL: Da bin ich mit „FG“ leider extra empfindlich. Kann ich nicht nutzen.

KCD2 ist ohnehin ein Game, das trotz verhältnismäßig „wenig“ FPS sehr smooth ist, spielt sich sehr gut mit only den inGame Reglern auf maximal

Die NVIDIA App habe ich mittlerweile gar nicht mehr installed, installiere meinen Treiber nur noch mit NVCleanInstall auf minimal Basis.
 
Berichte uns dann von deinen Erfahrungen! Welche 5070 Ti ist es denn bei dir geworden?
die billigste bei NBB :d
NNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3

Nicht mehr Leistung? "Native" Leistung vielleicht nicht, aber ai-optimierte mit DLSS und MFG auf jeden Fall. Und Stromverbrauch ist auch spürbar niedriger. Kommt halt auf die Ansprüche und Erwartungen an. Aber wirklich notwendig war der Kauf in Anbetracht des Leistungssprungs nicht, das stimmt schon.
genau das war der Grund des kaufes wegen dem KI Kram.
 
Achso, ja klar ist das neue/bessere DLSS Modell, Transformer. Meine Einstellungen sind komplett auf Bildqualität ausgelegt in dem Game, maximaler Genuss auf dem 32“ 4K OLED 👌
Joa so soll es sein, im Standard ist allerdings das Preset J (ebenso ein Transformer-Preset) aktiv bei KCD.
Preset K ist besser und das bekommst du aktuell über die Nvidia App oder eben über den Nvinspector erzwungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die NVIDIA App habe ich mittlerweile gar nicht mehr installed, installiere meinen Treiber nur noch mit NVCleanInstall auf minimal Basis.

Kann ich nachvollziehen, du kannst auch mit einem schlanken Treiber ohne die APP das K-Profil forcen.
Das geht optional mit dem DLSS Swapper (für etwas ältere Games) und dem Nvidia-inspector, das kostet quasi keine Latenz.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Swapper ist aber nicht ausreichend. Man muss das K-Profil für Transformer noch über den Profile Inspektor erzwingen.
Ansonsten wird das alte CNN Modell trotz neuer DLL weiter verwendet.

Den Swapper kann man sich dank dem DLSS Override auch sparen. Der ist gar nicht mehr notwendig.
 
im inspektor kann man doch mitlerweile "neuste" auswählen. ist doch das gleiche oder nicht?
 
Dann in der NVIDIA-App fürs Spiel-Profil einstellen:
  • DLSS auf die neueste verfügbare Version
  • DLSS-Qualitätsstufe überschreiben
  • Preset K auswählen
  • und optional noch „Fließende Bewegung“ aktivieren
Muss man das wirklich zusätzlich noch machen? Mein Verständnis ist, dass man über die Option im Game bereits das K Preset verwendet. Wozu sonst die Option?

Edit: Ah ok, wurde schon erklärt, hatte ich nicht gesehen...
 
@RΛCVS

Was ist mit älteren Spielen welche noch eine alte DLSS Version haben, macht das der Treiber dann automatisch?
Wäre ja schon gut wenn man den Swapper nicht mehr brauchen würde, ein Tool weniger :)
 
dann machen die alle paar Tage oder je Woche eine Verlosung? wie dumm ist das denn. Einfach die Liste abarbeiten
Ich sehe weder Sinn noch Notwendigkeit, nicht chronologisch vorzugehen.
So kann jeder "früh" gezogen werden auch wenn man sich als 100ter eintragen lässt. Es ist einfach eine andere Herangehensweise und kann auch Sinn machen sowie notwendiger sein, als chronologisch vorzugehen.
 
Scam, bilder sind von da…



Und seine PC Bilder sind von da… 🤦🏼

 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand Erfahrung mit Alternate und Status "Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig"?
Ist das verlässlich oder Bauernfängerei und ich warte in 2 Wochen noch drauf? "In Kürze" ist ja ein dehnbarer Begriff.
 
alternate kannst du nie wirklich wissen bei der heißen ware. 2020 hat es gezeigt.
 
RTX Pro 6000 ab 08.05 ab Lager. 8-) Wer will noch mal wer hat noch nicht ?
Kompletter Scam mit 3k€ über Liste. Wer so eine Karte braucht und auch nutzen kann hat meistens auch ganz andere B2B Kontakte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh