Ist schon etwas übertrieben wenn man diese Autos nicht als Sportwagen sieht
Dann fährt keiner da draußen ein Sportwagen außer 1-2%
Falsch. Von den "Sportwagen" die draußen fahren, sind weniger als 1%
echte Sportwagen.
Ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat, ob Walter R. oder Collin C. "Willst du einen Rennwagen schneller machen, brauchst du mehr PS, willst du dass er besser bremst, brauchst du größere Bremsen, willst du mehr Anpressdruck, brauchst du einen größeren Spoiler und willst du alles verbessern, mach ihn leicht."
Und das war früher der Hauptfokus bei der Entwicklung eines Sportwagens. Bestes Beispiel: McLaren F1 (6.0 - V12 - 1000Kg). V12 und 1000Kg heute unmachbar aber vor 32 Jahren schon. Wieso?
Welcher Sportwagen ist heute leicht? Und leicht heißt im Allgemeinen 1000Kg. Kein einziger in Deutschland! Und wir reden hier von einem 4 oder 6-Zylinder und nicht von einem V12.
Wieso ging Leichtbau früher und heute nicht? (wie man unten sieht)
Es sind 32 Jahre vergangen seit der Entwicklung des McLaren F1 und es hat sich eine Menge auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung von neuen Werkstoffen und Herstellungsverfahren getan, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Autohersteller heutzutage sehr leichte Autos bauen könnten, welche auch die hohen Crash-Test-Anforderungen erfüllen würden.
Aber keiner legt mehr den Fokus auf Leichtbau, sondern immer mehr auf Komfort und Entertainment. Weil man damit mehr Geld verdienen kann. Die Kunden sind ehh dumm, die merken das nicht.
Selbst die Supersportwagenhersteller von heute legen den Fokus nicht mehr auf den Leichtbau. Klima, Leder und Navi ist ja Pflicht. Ein (Super-)Sportwagen ist die straßenverkehrtaugliche Ableitung eines Rennwagens, seit wann benötigt man in Deutschland oder in der EU Klima, Ledermassagesitze und Navi damit man eine Zulassung bekommt?
Aber heutzutage muss ein (Super-)Sportwagen ja alles können, der muss schnell sein auf der Rennstrecke für den Papa, der muss leicht fahrbar + einparkbar (= viele Sensoren) sein und alle Entertainment-Systeme haben, falls die 18-jährige Tochter damit fährt und gut klimatisiert muss er auch sein, damit das Makeup der Mutti auch lange hält, wenn sie damit zum Gucci-Shop fährt. Es muss also eine Eierlegendewollmilchsau sein. Diese kann ja bekanntlich alles, aber nichts so wirklich richtig. Aber das spielt keine Rolle, denn mit einer Eierlegendenwollmilchsau erreicht man eine größere Zielgruppe und das generiert höhere Einnahmen und nur das zählt für den Hersteller.
Und dann kommen VW, BMW und MB mit ihren 4- und 6-Zylinder Modellen die 1800Kg wiegen, und behaupten allen Ernstes es seien Sportwagen, dass ich nicht lache.

Es sind leistungsstarke Luxuslimousinen aber keine echten Sportwagen. So gesehen gebe ich
Fallwrrk da einen

, bezüglich seiner Aussage. Ein Auto, dass dazu entwickelt wurde 4 Personen zu transportieren ist kein Sportwagen.
1962 Ferrari 250 GTO: 3.0 - V12 - 900kg
1966 Lamborghini Miura: 3.9 - V12 - 1180kg
1993 McLaren F1: 6.1 - V12 - 1000kg
...
...
...
A FEW MOMENTS LATER
...
...
2024 Aston Martin DBS Supperleggera: 5.2 - V12 - 1900kg
2024 Ferrari 812 GTS: 6.5 - V12 - 1600kg
2024 Lamborghini Huracan STO: 5.2 - V10 - 1500kg