[Sammelthread] Automobile

Bei MPS gab's auch mal einen mit LS3 swap, den fand ich schon geil.
Ist nicht der MPS, sondern selbst gemacht. Hat der Besitzer im GT86-Forum sehr ausführlich dokumentiert. Erstaunlich ist: Das Auto wiegt keine 40 kg mehr!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@TheFrozen
Was war eigentlich dein persönliches Highlight an Auto, welches du schrotten/testen durftest?
Würde mich mal interessieren.

Nix besonderes. Sind, sobald es hochpreisig wird „Vergleichsfahrzeuge“, weil der Spaß ja auch bezahlt werden muss.

Letztens mal von nem M3 Competition den Fußgängerschutz ausgelöst. Aber sonst ist das Spannende eher die Dynamik im Versuch und nicht die Fahrzeugkategorien.
 
Soll heißen, wenn es ein teures Fahrzeug ist, wird quasi ein günstigeres Pendant mit ähnlichen Eigenschaften gewählt und dann wird daran getestet?
Ein Bugatti wäre zu teuer, also nehmt ihr einen Porsche. Jetzt mal überspitzt gesehen.
 
Meinte Sauertuning, ohne Aufladung. Da ist halt nichts mehr übrig. Mit Aufladung sind 280 PS legal zu fahren (wegen der 40%-Regel) und bis 320 mit nur ner neuen Kupplung machbar. Aber alles darüber hinaus wird sehr teuer. Bis dahin biste aber mit den für ~5k € erhältlichen HKS-Kompressoren, 1k für ne gute Kupplung und ~500 € für nen Ölkühler dabei, vorausgesetzt du baust es selber ein. Drauf kommt in der Regel dann noch ein EcuTek-Mapping, weil die Serien-Firmware auf dem Motorsteuergerät von Aufladung nicht viel Ahnung hat, das auch nochmal 1k kostet. Und zuletzt sag ich mal 500€ für ne Abnahme bei einem der bekannten Werkstätten. Also 8k € ohne Einbau. Das ist in Ordnung, denke ich.
Ich hatte bei mir auch ne Sportkupplung drin und würde mir für ein Hobbyauto auch wieder eine einbauen selbst wenn man sie nicht braucht. Der sehr hohe Widerstand im Pedal lässt einen das Pedal mit viel mehr Gefühl bedienen, fand ich geil. Klar, nicht in einem Alltagsauto, aber fürs Hobbyauto war das genial. Und die Gesichter der Leute die ich hab fahren lassen waren immer gut wenn sie auf die Kupplung getreten haben... :d
 
Aktuell kommt ein neues E-Fahrzeug in den Markt das ich ganz spannend finde und meiner Vorstellung von einem Elektro-Sportwagen doch recht nahe kommt.

JMEV 01 von einem China Startup, aber wohl durch Tech Gigant Xiaomi unterstützt. Kompakter 2-Sitzer, gute 4 Meter lang, Gewicht unter 1,4t, Allrad, ca. 430PS, Gitterrohr Rahmen, Pushrod Federung und Handbremse (!). Wohl um eine tiefe Sitzposition zu ermöglichen sind die Batterien nicht unter dem Wagen sondern hinter den Sitzen, wie der Motor eines Mittelmotor Sportwagen. Optisch erinnert er mich etwas an Lotus, Lancia und den ersten Tesla Roadster.

2025-sc-01-small-sports-car-baosjassssu07btxiybhhoh.jpg 2025-sc-01-small-sports-car-bb5vvsssssu0sohjb8aw6o.jpg 2025-sc-01-small-sports-car-bbbdkeeeeej0m90e9iopqbl.jpg 2025-sc-01-small-sports-car-bbezwp777760pfvyyip2uc.jpg Screenshot 2025-05-02 181805.jpg

AMS https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/ssc-small-sports-car-sc01-sportwagen-elektroantrieb/

Bericht über Marktstart: https://carnewschina.com/2025/04/27...as-2-door-roadster-with-429-hp-for-31535-usd/

Viele hochauflösende Bilder für Technik Freunde, insbesondere vom Rahmen: https://www.dailyrevs.com/listings/2025-small-sports-car-sc-01
 
Ich hatte bei mir auch ne Sportkupplung drin und würde mir für ein Hobbyauto auch wieder eine einbauen selbst wenn man sie nicht braucht.
Ich hab dran überlegt, aber dann doch zu viel Schiss gehabt. :fresse: Bin schon von 9,4 kg Schwungmasse auf 3,7 runter. Anfahren ist seitdem recht selten smooth. :d
 
Ich hab dran überlegt, aber dann doch zu viel Schiss gehabt. :fresse: Bin schon von 9,4 kg Schwungmasse auf 3,7 runter. Anfahren ist seitdem recht selten smooth. :d
Gerade dann wird es eventuell etwas besser da du wie gesagt deutlich besser dosieren kannst. Ich hatte diese standard Sachs Sportkupplung. Der Widerstand war wirklich extrem, aber man gewöhnt sich dran. Schwungrad und Teile des Motors waren bei mir auch deutlich erleichert.
 
Gerade dann wird es eventuell etwas besser da du wie gesagt deutlich besser dosieren kannst. Ich hatte diese standard Sachs Sportkupplung. Der Widerstand war wirklich extrem, aber man gewöhnt sich dran. Schwungrad und Teile des Motors waren bei mir auch deutlich erleichert.
Wobei man bei den Sinter-Belägen nicht wirklich dosieren kann. Die sind schon eher binär unterwegs 😅.
 
Es muss ja keine mit Sinterbelägen sein. Für meinen M3 gab es von Sachs auch Sportkupplungen ohne Sinterbeläge die mehr Drehmoment als die Serienkupplung übertragen konnten. Der Preis lag damals aber auch schon bei fast 700€ für die Kupplung.
 
die dinger sind seifenkisten mit nem motor :fresse:

 
Paar Sachen noch geschafft die letzten Tage

Display im MID getauscht wegen Pixelfehlern. Total ätzende Arbeit, nicht zu empfehlen für mal eben nebenbei. Diese gefriemel mit diesem Plastik Flachband Kabel ist echt kein Geschenk.

IMG_20250503_075124.jpgIMG_20250503_083816.jpg

Heute Abend nochmal den Laptop auspacken und gucken, ob die das dann auf deutsch codiert bekomme.

Ansonsten sind die neuen Embleme mittlerweile drauf, eine neue Niere und so Kleinkram.

Auch angefangen die VA zu machen, vorderer Querlenker und Koppelstangen waren heute dran. Zeitnah dann nen Termin für ne Vermessung geben lassen, dann gehe ich davon noch an den hinteren Querlenker und die Spurstangen Ran.

IMG_20250503_152250.jpgIMG_20250503_175937.jpg

Und dann hier die obligatorischen Fotos

IMG_20250503_181818.jpgIMG_20250503_181830.jpg
 
Radio bleibt oder kommt da auch noch was passendes?
 
Das bleibt, ist ein daily und muss nicht Hardcore auf OEM getrimmt werden. Zumal, sich das komplett verdecken lässt mit der Holzblende, muss nur nen schmaleren USB Stick besorgen... Lenkrad tasten sind auch angeschlossen ;)

Den Farbton Stelle ich aber noch auf das orange ein... Details. Zumal die Preise für die Becker und Konsorten unverschämt sind
 
Das Radio sieht echt unpassend aus :( Wenn es nicht ein ganz neues Modell mit DAB und BT sein soll, kann ich bspw. das Becker Indianapolis 7922 empfehlen -> Navidaten von 2009 als Backup, als 7922 passender BMW Farbton (Rot? Orange bzw. Bernstein wäre 7920), passt optisch und man kann einen Yatour CD-Wechler Emulator mit BT Adapter dranmachen ->man kann eine 32GB SD Karte/USB Stick drin haben und mit dem BT Adapter das Handy koppeln -> Musik abspielen und wenn man sich die Mühe macht und das Mikrofon auch verkabelt dann Freisprecheinrichtung

Bei MB (Original sind dort auch Becker drin gewesen bis in die 2000er) funktioniert auch das Radio richtig gut vom Empfang und wertet den Klang zu Originalradios auf :bigok: Dann aber bspwe. als 7920 oder das Indianapolis Pro 7950.

Man kann das sogar schweineteuer als BMW Version kaufen :fresse: WTF der Preis :d
1746296312385.png
 
Das was drin ist was aktuelles mit extrem gutem integrierten Verstärker, DAB+, BT, Freisprecheinrichtung, und eben auch schon mit dem Lenkrad verbunden usw usw ... Und kostet nichtmal ein Drittel. Da hab ich wirklich andere Prioritäten :)

Die Farbe vom Display und den Bedienelementen lässt sich auch frei einstellen. Bisher einfach noch nicht zu gekommen. Danke für den ausführlichen Input, aber wirklich keinen Bedarf.
 
Manche sollten unbedingt den Führerschein abgeben.
Heute Starkregen und die Idioten bleiben bei 3 Spuriger AB unter der Brücke am Mitte bis Standspurr stehen….

Das war fast ein Massenunfall!
 
Danke für den ausführlichen Input, aber wirklich keinen Bedarf.
Ich mag die Bling Bling Dinger nicht und stehe auf einen möglichst passenden Originallook bzw. aus der Periode, solange ich BT für Spotify hab :d Wenn das nicht deins ist, auch gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh