[Sammelthread] Automobile

Ihr redet und hated halt gerne, wisst aber nicht wovon ihr sprecht.

Es gibt fürn RS3 3x Bremen (die man einfach verbauen und eintragen kann)

- Brembo
- Motiv
- Ceramic

Hier mal ein Foto der Motiv eines Kumpels auf dem RS3, Hitzerisse des Todes

Anhang anzeigen 1126811

Die Motiv gilt als Upgrade-Bremse. Dieser Freund hat dem anderen Freund aber von der Motiv abgeraten. Angesichts seiner Erfahrung wenig verwunderlich.

Bleiben Brembo und Audi Keramik. Die Keramik fällt aus vielerlei Gründen (für mich) raus.

Aber ja, dumm daherreden und haten ist hier im Thread ja nichts Neues. Wie planlos das hier wieder gemacht wird merkt man bei den 35K€+ an Upgrades, die im Auto stecken (also ungf der Wert eines GR Reiskochers) schon daran, dass man eine 1.500€ Ansaugung heranzieht…
Das auf dem Bild ist eine Brembo-Bremse, eine 8-Kolben-Anlage, wie sie bei verschiedenen Audi-Modellen verwendet wird. Oder meinst du mit Bremse = Bremsscheibe?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hitzeritze hat sogar der CLS500. Ganz normal, solange nicht bis zum Rand oder anderes Loch gehen passt schon.

Hat auch die große Bremse drin, Brembo Scheiben.
Die Scheibe oben ist absolut noch okay.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist das hier: https://aulitzkyexhaust.de/Bremsen-...mentor-VZ5-Teilegutachten-MOVIT/MUK38236L-B3S

Also ja, ist ne andere Scheibe mit nem Abstandshalter für den bestehenden Sattel, und optional noch Stahlflex und Beläge (die laut Trackday-Forum.com übrigens hart scheiße sind).
Für die Bremsanlage oben auf dem Bild gibt’s unzählige Scheibenanbieter (bzw. Reibringe): AP Racing, dba, Tarox, Girodisc, HTCIC, ebc usw. - um nur ein paar zu nennen. Warum Movit so ein komisches Maß nimmt, wissen sie vermutlich auch nur selber. Ansonsten kann man easy (mit teils nur kleinen Adaptern) 365/370/380 * 34 mm fahren.
 
Wir hatten als ich in der Bude aufgehört hab ich glaub fast 10 von den Kisten am Hof stehen, bis auf eine oder zwei alle mit unterschiedlichen Problemen. Ist/war mir Lotto mit zu hoher Gewinnchance 🤷‍♂️ hat der erste Händler der mir dann unbedingt n 8er GTI andrehen wollte aber auch nicht verstanden, dass ich privat auf den Zirkus absolut keinen Bock hab.
Außerhalb des Internets habe ich auch sonst nicht von Problemen gehört und wir haben auch nicht nur den einen Octavia.
Hatte mir auch erst Sorgen gemacht, als ich von den Problemen im Netz gelesen hatte, hat sich für mich aber nicht bewahrheitet. Würde es aber halten wie du, wenn ich solch schlechte Erfahrungen gemacht hätte.
 
Für die Bremsanlage oben auf dem Bild gibt’s unzählige Scheibenanbieter (bzw. Reibringe): AP Racing, dba, Tarox, Girodisc, HTCIC, ebc usw. - um nur ein paar zu nennen. Warum Movit so ein komisches Maß nimmt, wissen sie vermutlich auch nur selber. Ansonsten kann man easy (mit teils nur kleinen Adaptern) 365/370/380 * 34 mm fahren.
Ja nee, wir reden und haten halt gerne, wissen aber nicht wovon wir sprechen. Muss so sein. Immerhin wissen wir jetzt, dass Webmi in seiner 700 PS-Karre mit 35K€+ an Upgrades mit 350€-Autodoc-Bremsscheiben unterwegs ist. Da kriegste wirklich Panik mit sowas ne Straße zu teilen... Die Reibringe allein kosten bei mir schon 150€ mehr, bei weniger als ein Drittel der Leistung und 400 kg weniger...
 
Wer Bremst, verliert. Ausserdem kann man immernoch im GranTurismo Style den Vordermann als Prellbock (Arschlochkurve) nutzen. Genug autothread fuer heute
 
Quatsch ist doch hier an der Tagesordnung?

Auf den letzten Seiten hat man 8 Gang ZF Getriebe im X1 mit drei Zylindern gelobt. Falls es ein F48 war, war das Getriebe von Aisin. Falls es ein U11 ist, ist es ein 7 Gang DKG. Alle reden mit, keiner merkt das es falsch ist.
 
Alle reden mit, keiner merkt das es falsch ist.
Scheinbar hast du auch so deine Schwierigkeiten. Ich hatte das mit einem Fragezeichen versehen und wurde auch später verbessert.
Also immer schon durch die Hose atmen :wink:
 
Bei dir ist ein Fragezeichen, das ist korrekt. Ändert aber nix daran, dass der Rest das Getriebe loben, ohne zu wissen, von welchem Getriebe man spricht...
 
Falls du dich auf meine Aussage beziehst:
Ich wollte nur sagen, dass das ZF-Wandlergetriebe im BMW deutlich besser ist als das DSG aus dem VW-Haus.
Mir ging es nicht speziell um den X1.
 
Exakt, ich habe auch nur das ZF Getriebe gelobt und nicht das Fahrzeug selbst, da ich das Getriebe kenne.

Ob es in dem Fahrzeug jetzt explizit verbaut ist oder war, ist in dem Fall zweitrangig, da ich mich nicht auf das Fahrzeug bezogen habe.
 
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?:

An unserem F31 hat der Schlüssel leider den Geist aufgegeben. BMW will 475€ für einen neuen lol.

Nun gibt es ja diese Anbieter, die das auch machen, halt nicht mit original teilen (wahrscheinlich). Aber Unternehmen in Deutschland, mit angeblicher Garantie usw.... Bewertungen auch bestens. Kann man sowas machen? würde dann für zwei Schlüssel bspw 300€ kosten.

Also ich meine sowas:

 
@Gurkengraeber
Ist das der Schlüssel mit Akku oder mit Batterie?
Bei der Variante mit Akku gibt's nen Trick denn wieder zum Leben zu erwecken.

Ist zwar nur ne 50:50 Chance aber ein Versuch ist es wert.

Hast du ne elektrische Zahnbürste?
Dann nimmst du einfach deren Kabellose Ladestation und legst den Schlüssel dort für ca. 24h drauf, so wird der Akku langsam nachgeladen. Dann sollte der wieder funktionieren.


Wenn's einer mit Batterie ist, dann kannste die ja einfach selbst tauschen, dürfte dann ne CR2025 oder CR2032 sein, musst du mal in der Bedienungsanleitung schauen.


Wenn natürlich was anderes defekt ist, dann muss der natürlich repariert oder getauscht werden.
 
Also die Batterie haben wir natürlich schon getauscht :) Funktioniert trotzdem nicht (haben auch die Batterie aus einem funktionierenden Schlüssel getestet, zur Sicherheit).

Die bei BMW meinten, es passiert wohl tatsächlich manchmal, dass der Schlüssel einfach nicht mehr funktioniert. Hatte ich in 20 Jahren BMW noch nie, aber ok. Aktuell muss ich das Auto also mit dem metallnen Schlüssel aufschließen, und dann den Schlüssel an die Lenksäule halten, damit es funktioniert. Aber so geht ja die Alarmanlage nicht mehr, kein Komfortzugang, keine Memory Funktion usw...

Die Hoffnung ist halt, dass ich es irgendwie für weniger als knapp 500! Tacken richten lassen kann. Die Werkstätten in der Nähe machen alle großen Augen und sagen "keine Ahnung". Aber ist halt auch Provinz hier.
 
Bei der Bude die du verlinkt hattest zahlst du ja aber auch 300 für den ersten Schlüssel :d Schau mal ob du ggf. wen in der Umgebung findest der sich mit dem Codierkram auskennt, hab bei meinem Diagnose Kram auch gesehen, dass da Software mit Schlüssel-Bezug mit bei war. Aus der VW Zeit hab ich da echt gute Erfahrungen mit der Community gemacht, mein Händler hatte mich beim Polo damals auch angeschaut wie noch was, als ich das RCD510 passend für die PDC codiert haben wollte.
 
Krass wie teuer die Schlüssel sind. Denke es gibt kaum nen Grund das bei der BMW Apotheke machen zu lassen, wenn es da freie gibt die das auch können würde ich dahin gehen. vor allem wenn du da ja auch Gewährleistung etc. bekommst.
 
Das günstigste war wirklich 200€, und das sind dann natürlich keine Originale... also die 300€ sind nicht ungewöhnlich. Aber mir geht es eher darum ob hier jemand mit solchen "Kopien" rumfährt, und damit Probleme hatte oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh