[Sammelthread] Automobile

Lol, passt ganz gut gerade.

Ich fahre ebenfalls nur Ganzjahresreifen und am Samstag gesehen das die hinten ganz schön unten sind. Habe mir am Samstag 2 neue inkl Versand bestellt.

87,96€ für 2 reifen inkl Versand
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du dir ein neues Auto kaufst und dort neue Reifen von der Marke Triangle Sportex TH201 drauf sind, die sehr schlecht abgeschnitten haben weg? Obwohl die neu sind? Oder wenn der Wagen nur Winterreifen hat, dann kaufst du dir einen zweiten Satz Sommerreifen um die Winterreifen einlagern zu lassen für 150€?

Kannst du mir glauben oder nicht, ja die kommen dann auf den Müll wo dieser Schrott hingehört und es werden ordentliche Reifen gekauft.

Bei dem A3 den ich 2021 für meine Frau gekauft habe waren Nordexx Allwetterreifen drauf die ich am 1. Tag in meinem Besitz gegen nagelneue Goodyear Winterreifen getauscht habe. Für den Sommer kam dann noch ein zusätzlicher Satz mit Dunlop Sommerreifen.
 
Früher war halt alles besser. Die Lobotomie zum Beispiel. Die war früher auch besser.
 
Gibts tatsächlich, nennt sich LingLong Tire, VW rüstet die Tiguans teilweise damit aus, hab bei unserem Auftraggeber (VW Autohaus im Allgäu) letztens selbst betrachten dürfe, nagelneuer 60k € Tiguan mit LingLong Reifen.
Ganz ehrlich, da würde ich sogar die Übernahme des Fahrzeugs verweigern.

Kannst du mir glauben oder nicht, ja die kommen dann auf den Müll wo dieser Schrott hingehört und es werden ordentliche Reifen gekauft.
Exakt das habe ich auch getan, als ich bei meinem vorherigen Gebrauchten die Michelin Energy Saver auf nasser Fahrbahn erleben durfte.
In der gleichen Woche noch andere Reifen aufziehen lassen, obwohl die Michelin nur 2 Jahre alt waren und fast noch volles Profil hatten.
 
Gibts tatsächlich, nennt sich LingLong Tire, VW rüstet die Tiguans teilweise damit aus, hab bei unserem Auftraggeber (VW Autohaus im Allgäu) letztens selbst betrachten dürfen, nagelneuer 60k € Tiguan mit LingLong Reifen.
Linglong war doch so mit die erste chinesische Marke, die hier aufgetaucht ist. Deswegen gibt es doch diesen Spruch mit den Linglongs als Stellvertreter für chinesische Reifen.
Tatsächlich ist Linglong sogar verhältnimäßig OK und gehört mittlerweile zu den besten chinesischen Reifen, was aber nicht heißt, dass andere Marken deshalb auch so sind.

Das mit VW finde ich aber schon krass, ist wieder so ein typischer Move, was man von denen erwarten würde auf dem absteigenden Ast :d
 
Linglong war doch so mit die erste chinesische Marke, die hier aufgetaucht ist. Deswegen gibt es doch diesen Spruch mit den Linglongs als Stellvertreter für chinesische Reifen.
Tatsächlich ist Linglong sogar verhältnimäßig OK und gehört mittlerweile zu den besten chinesischen Reifen, was aber nicht heißt, dass andere Marken deshalb auch so sind.

Das mit VW finde ich aber schon krass, ist wieder so ein typischer Move, was man von denen erwarten würde auf dem absteigenden Ast :d

Mag sein, aber Chinesische Reifen würde ich niemals wieder fahren, hatte mal welche zum probieren gekauft (Marke weiß ich nicht mehr), waren ne Katastrophe, wenn Straße etwas feucht war, gab es keinerlei Haftung mehr, fühlte sich wie Schlittschuhlaufen an (Sommerreifen im Sommer), ist aber auch gut 10 Jahre her.

Meine zweitschlimmsten Reifen waren dagegen recht teuer, Vredenstein Quatrac 5, auch im Regen arge Probleme und als erste Schnee kam, Lebensgefährlich damit zu fahren, bei mir kommen sicher auch nie wieder Ganzjahresreifen ans Auto.
 
Ich fahr mittlerweile nur noch Kumho, sind vom P/L meist sehr gut und auch von Haftung / Qualität noch ganz okay, selbst die Winterreifen, wenn man schon sparen will dann etwas halbwegs gutes nehmen und nicht auf China-Reifen ausweichen.
 
Ich hatte Barum Polaris auf dem Legacy und sobald man da Last drauf gegeben hat, war das ein Fahren auf rohen Eiern.

Die sind dann gegen Goodyear getauscht worden und das war kein Vergleich.
 
Ich hatte Barum Polaris auf dem Legacy und sobald man da Last drauf gegeben hat, war das ein Fahren auf rohen Eiern.

Die sind dann gegen Goodyear getauscht worden und das war kein Vergleich.

Kann man aber auch gar nicht vergleichen, Barum ist eine Billigmarke aus dem Conti-Konzern und Goodyear eine absolute Premiummarke.
 
Kannst du mir glauben oder nicht, ja die kommen dann auf den Müll wo dieser Schrott hingehört und es werden ordentliche Reifen gekauft.

Bei dem A3 den ich 2021 für meine Frau gekauft habe waren Nordexx Allwetterreifen drauf die ich am 1. Tag in meinem Besitz gegen nagelneue Goodyear Winterreifen getauscht habe. Für den Sommer kam dann noch ein zusätzlicher Satz mit Dunlop Sommerreifen.
Mein Z4 35i kam damals mit Bridgestone RFT und war mit dem harten Gemisch quasi unfahrbar. Ich glaube das waren noch so richtig dreckige Gen 1 Runflats.
Stand der Technik bekam ich vom Händler gesagt.
Bei 180 wurde er sehr leicht im Heck und bei 200 begann er zu flattern.
Bin nach drei Tagen grummeln direkt zum Reifendealer und hab mir einen Satz Dunlop Sport gekauft - das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hab den Wagen dann nach drei Jahren mit quasi neuen Bridgestones abgegeben. :d
 
Oh, danke.. hier stand Quatsch.
Das ist aber jetzt ein blödes Bsp.
Frage mich auch wann ich in Italien in die Verlegenheit kommen sollte die fahrzeugtechnisch mögliche Höchstgeschwindigkeit fahren zu müssen.
Zumal eh bei 130km/h Schluss ist in Italien.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Z4 35i kam damals mit Bridgestone RFT und war mit dem harten Gemisch quasi unfahrbar. Ich glaube das waren noch so richtig dreckige Gen 1 Runflats.
Stand der Technik bekam ich vom Händler gesagt.
Bei 180 wurde er sehr leicht im Heck und bei 200 begann er zu flattern.
Bin nach drei Tagen grummeln direkt zum Reifendealer und hab mir einen Satz Dunlop Sport gekauft - das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hab den Wagen dann nach drei Jahren mit quasi neuen Bridgestones abgegeben. :d
Ich bin von den neuen Pneus auch mehr angetan als von den alten Gen1 Runflats.
Reifenentwicklung macht eben nicht halt.
Andere müssen zusehen, wie sie die Motorleistung verdoppeln für so einen Zeitgewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber jetzt ein blödes Bsp.
Frage mich auch wann ich in Italien in die Verlegenheit kommen sollte die Höchstgeschwindigkeit fahren zu müssen.
Zumal eh bei 130km/h Schluss ist in Italien.
Es geht nicht darum, die Höchstgeschwindigkeit zu fahren, sondern im Sommer mit Winterreifen unterwegs zu sein, die einen tieferen Index haben.
 
weil man auch nach D fahren kann.

Und: Weil Typengenehmigung oder so. wieso muss mein 500PS Auto sonst gute Bremsen haben, wenn ich eh nur 130 fahren darf?
Und wieso darf mein Auto 500PS haben, wenn ich eh nur 130 fahren darf?
 
Weil das Auto technisch schneller fahren kann.

Der Witz an der Sache ist aber, das Reifen mit höherer Geschwindigkeitsklasse oft günstiger sind.

Was aber manchmal echt seltsam ist, wenn z.B. der Hersteller "Y" Reifen vorschreibt, obwohl die Kiste nur max. 239km/h lt. Papiere schafft.
So bei mir.
 
Was aber manchmal echt seltsam ist, wenn z.B. der Hersteller "Y" Reifen vorschreibt, obwohl die Kiste nur max. 239km/h lt. Papiere schafft.
So bei mir.
Es wird einfach der Index in die Fahrzeugpapiere übernommen, der zum Zeitpunkt der Abnahme auf dem Fahrzeug montiert ist. Welcher Index genau ist eigentlich egal, solange die Achslasten und Geschwindigkeiten inkl. aller Abschläge ausreichend sind. Auch später für den Fahrzeugeigentümer ist das egal.
 
Ich hab jetzt grad nen nagelneuen Tiguan als Mietwagen.

Optisch finde ich den eigtl ganz cool, aber alles andere bestätigt mich wieder 1:1 in meinem VAG-Klischee.

Hartplastik überall, Knarzen überall, einfach nur minderwertig für das viele Geld.
Da war mein alter Golf 6 ne S-Klasse von Materialanmutung und Verarbeitung dagegen.

Am Infotainment scheinen sie gearbeitet zu haben. Ist nicht unbedingt intuitiv, läuft aber ruckelfreier als vorher.
Ein Krampf ist es im Menü nach jedem Start rumzusuchen um seine Fahrassis oder StartStopp einzustellen.

Sprachsteuerung hat nach wie vor keinen Plan von irgendwas.

Mein BMW ist dagegen wie von einem besseren Planeten.
 
Ich denke bei China Reifen werden wir in Zukunft umdenken müssen. Im Motorrad Bereich ist es wohl schon so weit. https://www.motorradonline.de/supersportler/cfmoto-675sr-r-erster-fahr-test/

Überraschend gute Sport-Reifen von CST​

Großes Lob in unerwartete Richtung müssen wir der Erstbereifung der CFMoto 675 SR-R, einem "Semi-Slick" aus dem chinesischen Hause CST aussprechen. Dort scheint sich massiv etwas getan zu haben, denn diesen Gummi hatte man zuvor als ausgewiesenes Sturzrisiko auf dem Schirm gehabt. Unter vor Ort vorherrschenden milden Bedingungen konnte der Pneu aber mit greifbarem Feedback und überraschend hohem Grip-Niveau punkten. Er rangiert irgendwo zwischen Sport- und Hypersportreifen, passt für "gelegentlichen Rennstreckenausflug mit 90 PS" aber, ja wirklich, perfekt. Nässe? Wir sind im Starkregen nicht gestürzt.

 
Und wenn ich weiß das es Winterreifen sind die im Sommer nicht gut per-formen fahre ich vorsichtiger als wenn ich Sommerreifen habe.
Hab ich auch gedacht und die alten Winterreifen etwas länger drauf gelassen, währen die Allwetter aufgezogen wurden. Waren übrigens Pirelli Winterreifen (also kein Schrott). In Kurven wo ich mit guten Sommerreifen mit 80 durch komme war mit den Pirelli bei 50-60 schon schwimmen angesagt. Mit dem neuen Allwetter gehen auch 70-80 problemlos.

Ich würde niemals reine Winterreifen im Sommer fahren. Tu dir den Gefallen und mach Allwetter drauf. Alles andere ist im Sommer lebensmüde.
 
Könnten wir zu sinnvolleren Themen zurückkommen?

Spritpreisen oder warum dunkellilametallic die beste Farbe auf Autos ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh