ATI HD4870x2 2GiB alias R700/Spartan + Reviews + Diskussion Part2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollt hier nochmal mein Problem mit der neuen Sapphire HD4870x2 in den Raum werfen.
Sobald ich diese in den Rechner in der Signatur einbaue bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm zu Gesicht. Ich merke aber, dass der PC normal hochfährt und irgendwann ertönt auch der Startsound von Windows.
Habe auch schon an meinem LCD-TV über HDMI getestet - hier kommt die Meldung "kein Signal".
Habe folgendes schon ausprobiert:
- RAM-Riegel nur in einem Slot, sogar mit anderen Riegeln die ich noch hier habe (1 GB á Riegel statt normal 2 GB á Riegel)
- geprüft, dass Karte richtig im Slot steckt
- alle Laufwerk-Kabel entfernt
- Monitor-Anschlüsse überprüft und beide getestet
- Monitor über Analog-Kabel angeschlossen
- CMOS-Reset durchgeführt
- Statt PCI-Express Stromanschlüsse am Netzteil Adapter auf PCI-Express benutzt

Was kann ich noch tun?

Wenn zuwenig Strom kommt, erhalte ich doch trotzdem ein Bild, mit der Meldung, dass ich mehr Strom brauche bzw. wenn über die PCI-Express-Adapter kein Strom kommt, dass ich die Karte entsprechend anschließen soll

Oder ist die Chance groß, dass ich zweimal eine Defekte 4870X2 erhalten habe?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ne 4870X2 bei meinem Rechner nicht läuft und anbetracht der Tatsache, dass ich in 1680er Auflösung mit höchstens Details (u.a. Crysis) zocken möchte, wäre mir die ATI doch lieber als ne GTX280, welche die schlechtere Alternative wäre, wenn mein PC keinen Stromfresse von ATI sondern Nvidia haben möchte.

Gruß

Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du das neuste Bios auf deinem Board? Die Asus haben schon mit dem S3 Karten Probleme wegen ihrem neuen Bios, könnte bei der X2 leider auch so sein. :(
 
Ja, neueste Version ist drauf - mit der alten ging es aber auch nicht.
Irgend ne Bios-Einstellung, die Probleme machen könnte?
 
Mh sorry dann weiß ich leider auch nicht mehr, aber wird mit Sicherheit wohl mal wieder am Board liegen :(
 
Und das wäre tragisch, da ich unbedingt ein mATX-Board möchte und mit G-bzw. P-45 Chipsatz gibts da nicht wirkliche Alternativen.

Gruß

Simon
 
Wollt hier nochmal mein Problem mit der neuen Sapphire HD4870x2 in den Raum werfen.
Sobald ich diese in den Rechner in der Signatur einbaue bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm zu Gesicht. Ich merke aber, dass der PC normal hochfährt und irgendwann ertönt auch der Startsound von Windows.
Habe auch schon an meinem LCD-TV über HDMI getestet - hier kommt die Meldung "kein Signal".
Habe folgendes schon ausprobiert:
- RAM-Riegel nur in einem Slot, sogar mit anderen Riegeln die ich noch hier habe (1 GB á Riegel statt normal 2 GB á Riegel)
- geprüft, dass Karte richtig im Slot steckt
- alle Laufwerk-Kabel entfernt
- Monitor-Anschlüsse überprüft und beide getestet
- Monitor über Analog-Kabel angeschlossen
- CMOS-Reset durchgeführt
- Statt PCI-Express Stromanschlüsse am Netzteil Adapter auf PCI-Express benutzt

Was kann ich noch tun?

Wenn zuwenig Strom kommt, erhalte ich doch trotzdem ein Bild, mit der Meldung, dass ich mehr Strom brauche bzw. wenn über die PCI-Express-Adapter kein Strom kommt, dass ich die Karte entsprechend anschließen soll

Oder ist die Chance groß, dass ich zweimal eine Defekte 4870X2 erhalten habe?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ne 4870X2 bei meinem Rechner nicht läuft und anbetracht der Tatsache, dass ich in 1680er Auflösung mit höchstens Details (u.a. Crysis) zocken möchte, wäre mir die ATI doch lieber als ne GTX280, welche die schlechtere Alternative wäre, wenn mein PC keinen Stromfresse von ATI sondern Nvidia haben möchte.

Gruß

Simon

Wie ist deine Grafikkarte angeschlossen? 8-Pin + 6-Pin oder 6-Pin + 6-Pin?

Überprüf die Pins am Stecker des Monitorkabels (zur Grafikkarte hin): ist vielleicht ein Pin verbogen?

Zu deiner Leidensgeschichte zwei Anektoden (ha-ha) meinerseits: Ich hatte mit der 3870 auf zwei verschiedenen Mainboards das gleiche Desaster erlebt. Einmal löste ich das Problem, indem ich das Monitorkabel an der Grafikkarte bis zum Geht-nicht-mehr anschraubte. Unglaublich, aber wahr. Das andere Mal löste ich das Problem, indem ich den RAM reduzierte und anschließend einen CMOS-Reset durchführte. Das musste ich mehrmals machen und zwar immer dann, wenn ich den PC ausgeschaltet hatte. Eines Tages war der Spuk Gott sei Dank vorüber.
 
so hab mal wieder ein bissl gebencht hab mal alles von Navigator befolgt mit Physx und siehe da gigantische punkte mit einer X2 @ default

http://www.paynis.com/hd4870x2/Navigator1.jpg

wer wissen will wie sowas geht kann mich ja mal per PN anschreiben ;) :fresse:

@ Navigator1 solange du nicht schreibst was es mit Physx aufsich hat das es andere nachprüfen können (ich wills garnicht wissen den in Spielen scheint es ja nichts zu bringen, deinem Crysis screen trau ich im übrigen auch keinem meter), glaub ich deinen screens soviel wie du meinem screen glauben darfst ;)
 
Wenn zuwenig Strom kommt, erhalte ich doch trotzdem ein Bild, mit der Meldung, dass ich mehr Strom brauche bzw. wenn über die PCI-Express-Adapter kein Strom kommt, dass ich die Karte entsprechend anschließen soll

Hatte auch anfangs Probleme mit meiner Sapphire. Hatte die mitgelieferten Stromanschlusskabel eingebaut und bekam auch kein Signal. Habe dann ein Netzteil mit Kabelmanagement versucht und alles klappte bis eins der Kabel sich gelockert hatte... und wieder kein Bild... nur eine Rote LED an der Sapphire leuchtete. Nach einen Handgriff konnte ich das Problem, beheben und seit dem läuft die Karte einwandfrei.
 
Wie ist deine Grafikkarte angeschlossen? 8-Pin + 6-Pin oder 6-Pin + 6-Pin?

Überprüf die Pins am Stecker des Monitorkabels (zur Grafikkarte hin): ist vielleicht ein Pin verbogen?

Zu deiner Leidensgeschichte zwei Anektoden (ha-ha) meinerseits: Ich hatte mit der 3870 auf zwei verschiedenen Mainboards das gleiche Desaster erlebt. Einmal löste ich das Problem, indem ich das Monitorkabel an der Grafikkarte bis zum Geht-nicht-mehr anschraubte. Unglaublich, aber wahr. Das andere Mal löste ich das Problem, indem ich den RAM reduzierte und anschließend einen CMOS-Reset durchführte. Das musste ich mehrmals machen und zwar immer dann, wenn ich den PC ausgeschaltet hatte. Eines Tages war der Spuk Gott sei Dank vorüber.

Stromkabel alle richtig angeschlossen (8 + 6 PIN)

Monitorkabel ist auch i.O. (mit meiner alten X1950Pro habe ich keine Probleme)


Habe auch schon bombenfest angeschraubt.

Morgen versuche ich nun, ne HD4870X2 vom örtlichen PC-Händler zu bekommen und teste damit nochmals und wenn es dann nix wird, hol ich mir ein anderes Mainboard (von DFI).
Leider wird dann der PCI-E x16 Slot nur mit x8 Lanes angesprochen - aber ich glaube bei einer 4870x2 wäre das zu vernachlässigen, oder?

EDIT:
@RonBurgundy

Wo ungefähr liegt diese rote LED?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm bei DFI wäre ich aber auch vorsichtig die haben auch Bios Probleme mit der X2 ;)

und probs mit 8x PCI-E lanes gibts erst wenn du 2 stück drin hast also Crossfire mit 2 X2 veranstalltest, wenn du nur eine karte drin hast dann hast du die vollen 16 lanes für die X2 zur verfügung ;)
 
hmm bei DFI wäre ich aber auch vorsichtig die haben auch Bios Probleme mit der X2 ;)

und probs mit 8x PCI-E lanes gibts erst wenn du 2 stück drin hast also Crossfire mit 2 X2 veranstalltest, wenn du nur eine karte drin hast dann hast du die vollen 16 lanes für die X2 zur verfügung ;)

Das klingt natürlich nicht so rosig, weshalb ich ja noch hoffe, dass ne andere 4870x2 läuft, so würde ich mir auch den Ausbau des Asus Boards ersparen.

Ja wie? Im Thread zum DFI LANparty JR P45-T2RS steht, dass grundsätzlich beide Slots mit x8 angebunden sind, egal wie viele Grafikkarten man verwendet.
 
Hat schonmal jemand Stalker Clear Sky mit der x2 gespielt? Bei mir is es irgendwie komisch, die Fps schwanken zwischen 8 und 30, natürlich alles auf high, kommt mir etwas wenig vor. Hab mal GPU-z 2x im Hintergrund laufen lassen, beide Kerne werden angesprochen, also am CF kanns nicht liegen. Auflösung ist 1920x1200
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl liegt es daran das SCS einfach scheisse ist ;) buggy ohne ende das teil.

@Simsi

Soweit ich das verstanden hab kann der P 45 PCI-E 2.0 16X wenn nur eine Karte drin steckt, wenn du 2 karten sprich 1 im 1. PCI-E 1 im 2. PCI-E drin hast, funktioniert das ganze nur noch mit 2 x 8 Lanes.
 
Das klingt natürlich nicht so rosig, weshalb ich ja noch hoffe, dass ne andere 4870x2 läuft, so würde ich mir auch den Ausbau des Asus Boards ersparen.

Ja wie? Im Thread zum DFI LANparty JR P45-T2RS steht, dass grundsätzlich beide Slots mit x8 angebunden sind, egal wie viele Grafikkarten man verwendet.

Auf keinen Fall ein DFI Board holen!! Die haben die größten Probleme mit der X2 ist zwar meistens mit einem Bios wechsel behoben aber hol dir nen X38 Asus oder Gigabyte Board zum testen :wink:
 
so hab mal wieder ein bissl gebencht hab mal alles von Navigator befolgt mit Physx und siehe da gigantische punkte mit einer X2 @ default

http://www.paynis.com/hd4870x2/Navigator1.jpg

wer wissen will wie sowas geht kann mich ja mal per PN anschreiben ;) :fresse:

@ Navigator1 solange du nicht schreibst was es mit Physx aufsich hat das es andere nachprüfen können (ich wills garnicht wissen den in Spielen scheint es ja nichts zu bringen, deinem Crysis screen trau ich im übrigen auch keinem meter), glaub ich deinen screens soviel wie du meinem screen glauben darfst ;)

Das versuch ich ja grad rauszufinden u was glaubst du was das für ne Arbeit ist, denn bei jedem Fehlschlag muss alles wieder entfernt werden, sprich meistens eine Neuinstallation von allem!

Und es bringt in Spielen mit Sicherheit etwas wenn alles im richtigen Ordner und in der Registry ist, so das der PC, bzw. das Game weiß was es machen soll;) ...der Benchmark weiß es ja komischerweise auch plötzlich, nur das Problem ist ein Sys besteht nicht nur aus 10 Ordnern u 5 DLL Einträgen u es ist nicht so einfach wie mal eben ne EXE renamen!!! ...übrigens musste ich auch einige andere DLL´s entfernen, bzw. durch andere (PhysX/Nvidia) ersetzen!
Eigentlich ist es ne simple Sache, man gauckelt dem Sys vor es wäre ein Nvidia System u wie man ja weiß sind viele Sachen auf NV optimiert weil die ja mit den Gameentwicklern ziemlich eng zusammenarbeiten, Crysis zb. ist ein NV Game ;) ...siehst du ja schön in der Startsequenz wenn das gigantische Nvidia Logo eingeblendet wird!
Futuremark Produkte sind auch NV, da die deren PhysX Engine drinn haben u wenn der Benchmark ein NV Sys erkennt läufts besser!

(Das Prob ist das fast alle ATI Sachen erhalten bleiben müssen, weil sonst die Grakas nicht mehr laufen, bzw. nicht mehr erkannt werden u dann laufen sie so wie nach ner win neuinstallation mit den win Standarttreibern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schonmal jemand Stalker Clear Sky mit der x2 gespielt? Bei mir is es irgendwie komisch, die Fps schwanken zwischen 8 und 30, natürlich alles auf high, kommt mir etwas wenig vor. Hab mal GPU-z 2x im Hintergrund laufen lassen, beide Kerne werden angesprochen, also am CF kanns nicht liegen. Auflösung ist 1920x1200

jo hab auch probs mit der leistung. ist aber bei mir sowieso ganz komisch.
erst konnte ich ohne probs gut 5stunden zoggen. und das bei so 60-80fps.
dann aufeinmal fps einbrüche wie sau. ständig nachladeruckler. sogar im menu oder beim handler im menu.

jetzt hab ich total die probs das game überhaupt ohne absturz laufzulassen.
hab auch gestern meinen ersten redscreen gehabt. und das gleich zwei mal hintereinander. daraufhin hab ich mal memtest laufen lassen aber ohne erfolg. scheint alles ok zu sein.

dann wollte ich den graka treiber von 8.9beta auf 8.8 zurück rüsten. nach der install wurde meine karte nicht mehr gefunden.

erst als ich alles gelöscht habe was mit ati zutun hatte (nicht nur mit driversweeper) gings dann wieder. aber mit dem 8.8er hatte ich auch nen redscreen.

komisch ist das mir auch cod4 abgeschmiert ist.
irgendwie ist der ton hängengeblieben und ich hatte einen schwarzen bildschirm wo oben ca. 1/5 des bildes mit so streifen von rechts nach links waren.
genau das hatte ich schon 3-4mal bei stalker.

das komische ist nur das vor der install von stalker sowas noch nicht vorgekommen ist.

hab cod4 gute 6 stunden ohne probs gezoggt auch andere games wie grid liefen gut 6stunden am stück ohne probs. und seit der install von stalker gibts voll die probs.

jetzt weiss ich nur nicht was los ist.
ist vielleicht die karte durch zufall gleichzeitig irgendwie kaputt gegangen oder vielleicht zu warm geworden und hat nen schaden genommen?!?

am ram und der cpu liegts nicht da ich auch prime und memtest 3stunden laufen lassen habe.

aber das game ansich ist echt geil die story und das drumrum ist echt geil.
 
Futuremark Produkte sind auch NV, da die deren PhysX Engine drinn haben u wenn der Benchmark ein NV Sys erkennt läufts besser!
nvidia war mal so frech und hat mit einem treiber ein paar dateien von vantage ausgetauscht, damit die physik im bench nicht mehr richtig mit ati grakas gefunzt hat.
:fresse:

edit:

eine meeeenge benches zur X2

http://img525.imageshack.us/my.php?image=4870x2benchresultssimplpj6.jpg
http://img530.imageshack.us/my.php?image=4870x2benchresultssimplib6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt natürlich nicht so rosig, weshalb ich ja noch hoffe, dass ne andere 4870x2 läuft, so würde ich mir auch den Ausbau des Asus Boards ersparen.

Ja wie? Im Thread zum DFI LANparty JR P45-T2RS steht, dass grundsätzlich beide Slots mit x8 angebunden sind, egal wie viele Grafikkarten man verwendet.

schreib mal dfi an wegen dem board und der X2, die hängen sich bios mäßig immer ziehmlich rein. die p35,x38,x48 boards laufen mittlerweile alle mit den karten.
 
nvidia war mal so frech und hat mit einem treiber ein paar dateien von vantage ausgetauscht, damit die physik im bench nicht mehr richtig mit ati grakas gefunzt hat.
:fresse:

edit:

eine meeeenge benches zur X2

http://img525.imageshack.us/my.php?image=4870x2benchresultssimplpj6.jpg
http://img530.imageshack.us/my.php?image=4870x2benchresultssimplib6.jpg

danke , scheinen aber ein paar zahlendreher drin zu sein. in einigen benches ist die x2 mit 4AA deutlich schneller als ohne:hmm:
 
Das klingt natürlich nicht so rosig, weshalb ich ja noch hoffe, dass ne andere 4870x2 läuft, so würde ich mir auch den Ausbau des Asus Boards ersparen.

Ja wie? Im Thread zum DFI LANparty JR P45-T2RS steht, dass grundsätzlich beide Slots mit x8 angebunden sind, egal wie viele Grafikkarten man verwendet.

Ich hätte da noch ein Board in meiner Sig!
 
Das versuch ich ja grad rauszufinden u was glaubst du was das für ne Arbeit ist, denn bei jedem Fehlschlag muss alles wieder entfernt werden, sprich meistens eine Neuinstallation von allem!

Und es bringt in Spielen mit Sicherheit etwas wenn alles im richtigen Ordner und in der Registry ist, so das der PC, bzw. das Game weiß was es machen soll;) ...der Benchmark weiß es ja komischerweise auch plötzlich, nur das Problem ist ein Sys besteht nicht nur aus 10 Ordnern u 5 DLL Einträgen u es ist nicht so einfach wie mal eben ne EXE renamen!!! ...übrigens musste ich auch einige andere DLL´s entfernen, bzw. durch andere (PhysX/Nvidia) ersetzen!
Eigentlich ist es ne simple Sache, man gauckelt dem Sys vor es wäre ein Nvidia System u wie man ja weiß sind viele Sachen auf NV optimiert weil die ja mit den Gameentwicklern ziemlich eng zusammenarbeiten, Crysis zb. ist ein NV Game ;) ...siehst du ja schön in der Startsequenz wenn das gigantische Nvidia Logo eingeblendet wird!
Futuremark Produkte sind auch NV, da die deren PhysX Engine drinn haben u wenn der Benchmark ein NV Sys erkennt läufts besser!

(Das Prob ist das fast alle ATI Sachen erhalten bleiben müssen, weil sonst die Grakas nicht mehr laufen, bzw. nicht mehr erkannt werden u dann laufen sie so wie nach ner win neuinstallation mit den win Standarttreibern)

sooo da mir jetzt rumgegifte zu doof wird, und du jetzt tatsächlich eine normale antwort gegeben hast, wanderst runter von der Ignore und evtl kann man ja zusammen dran arbeiten, wenn du nicht soviel geheimniskrämen würdest, und ein paar ausgesuchte leute mitarbeiten lassen würdest könnte man doch schnell ne schöne DB einrichten mit den DLL´s bei welchem spiel und sowas und man könnte schneller ein ergebniss präsentieren.

ein weiterer tip von mir wie du dir ne menge arbeit ersparst, mach ned immer nen neu install, sondern setzt mal das sys soweit neu auf mit den DLL wie du es rausgefunden hast das es 100% funzt, dann mach nen image von der partition, und wenn du jetzt wieder was mit den DLL´s verhunzt einfach image rüber ziehen und du kannst gleiche wieder da weitermachen wo du warst ohne elendigen neuinstall ;)

im übrigen wirst du sicher auf die abschussliste von ein paar nv mitrbeitern kommen wenn das rauskommt ;) ist ja ein dickerhund so die konkurenz zu sabotieren das mit DLL dateien die leistung gedrosselt wird.
 
Na so kommen wir dem Weltfrieden doch wieder ein gutes Stück näher :d
 
jo hab auch probs mit der leistung. ist aber bei mir sowieso ganz komisch.
erst konnte ich ohne probs gut 5stunden zoggen. und das bei so 60-80fps.
dann aufeinmal fps einbrüche wie sau. ständig nachladeruckler. sogar im menu oder beim handler im menu.

jetzt hab ich total die probs das game überhaupt ohne absturz laufzulassen.
hab auch gestern meinen ersten redscreen gehabt. und das gleich zwei mal hintereinander. daraufhin hab ich mal memtest laufen lassen aber ohne erfolg. scheint alles ok zu sein.

dann wollte ich den graka treiber von 8.9beta auf 8.8 zurück rüsten. nach der install wurde meine karte nicht mehr gefunden.

erst als ich alles gelöscht habe was mit ati zutun hatte (nicht nur mit driversweeper) gings dann wieder. aber mit dem 8.8er hatte ich auch nen redscreen.

komisch ist das mir auch cod4 abgeschmiert ist.
irgendwie ist der ton hängengeblieben und ich hatte einen schwarzen bildschirm wo oben ca. 1/5 des bildes mit so streifen von rechts nach links waren.
genau das hatte ich schon 3-4mal bei stalker.

das komische ist nur das vor der install von stalker sowas noch nicht vorgekommen ist.

hab cod4 gute 6 stunden ohne probs gezoggt auch andere games wie grid liefen gut 6stunden am stück ohne probs. und seit der install von stalker gibts voll die probs.

jetzt weiss ich nur nicht was los ist.
ist vielleicht die karte durch zufall gleichzeitig irgendwie kaputt gegangen oder vielleicht zu warm geworden und hat nen schaden genommen?!?

am ram und der cpu liegts nicht da ich auch prime und memtest 3stunden laufen lassen habe.

aber das game ansich ist echt geil die story und das drumrum ist echt geil.

vielleicht hat stalker dir was zerschossen!?
beim absturtz oder auch beim innstallen, hast du es in nem anderen ordner wie die restlichen games?würde befor du der karte schuld gibst noch mal alles neu aufsetzen, ohne stalker versteht sich.kann sich ja nur um stunden handeln:fresse:
 
ja eben kann sich nur um stunden handeln.
ne das tu ich mir immo nicht an. werd mir morgen urlaub nehmen und heute abend noch ein wenig testen.
kann auch sein das die gfx zu warm wird. oder wirklich was zerschossen wurde.
vorallem find ich es mit meiner g15 komisch das die beleuchtungstaste auf einmal keine funktion mehr hat. das war vorher auch nicht.

mit der g15 ist das eh so ne sache. ich hab ab und an mal aussetzer dann geht die g15 einfach mal im spiel komplett aus und geht dann wieder an. so als ob jemand hinten den stecker gezogen hätte. aber die anderen usb geräte laufen ohne probs weiter. sprich maus usw gehen nur die g15 macht nen "restart".
das hatte ich allerdings schon vor stalker. da hatte aber die beleuchtungstaste noch funktioniert. damit kann ich aber erstmal leben.

viel wichtiger ist warum mir der rechner so herbe abschmiert.
das dumme ist auch wenn man was ändert muss man erstmal ne zeitlang zoggen um zu gucken obs besser geworden ist.
ich hab mir grad erstmal so ein update für vista besorgt das den dxgkrnl.sys fehler beheben soll. mal gucken obs was bringt. ich hab da aber keine grosse hoffnung drin.

irgendwie glaub ich das es echt n hardware prob ist. oder ein temp prob.
wobei das mit der temp ja eigentlich nicht sein kann weil es ja vorher ging... hmm...
 
bei deiner G15 würde ich auf nen wackel kontakt in der USB leitung tippen, hatte ich bei meiner auch schon, ersatz gibts leider keinen bei logitec, da hatte ich nachgefragt die meinten gibt nur ne komplette tastatur. wenns bei dir auf garantie geht würde ich umtauschen ;)

zum rest könnte das sovieles sein, da wird man sich warscheinlich nen wolf suchen.

ich würde erst auf nen HW defekt tippen wenns nach ner sauberen neuinstall immernoch die selben probleme auftretten.
 
ja nen wackligen im usb kabel kann ich ausschliessen den das hab ich schon getestet. am kabel etwas rumgewackelt am stecker kontolliert.
es kann auch sein das es am board liegt da ich schon öfter mal gelesen habe das die usb ports "resettet" werden. aber wenns am board liegt warum gehen dann die anderen usb gerät wie zb. die maus.

ich denk auch das irgendeine hw defekt ist. und ich sags zwar ungerne aber ich geh von der x2 aus.

der ram läuft durch memtest usw 1a. die cpu ja auch.
es könnte noch sein das die festplatte einen weg hat. das könnte ich noch nachher testen. aber wieder alles neuinstallieren hab ich irgendwie echt keinen bock zu.

irgendwie verbringt man mit dem fehlersuchen neuinstallen usw mehr zeit als zu zoggen. irgendwie sinnfrei ;-)

wenn ich dann noch bedenke das meine geliebte 88er für unter 150euro weg gegangen ist. oh man hab geschlagene 610euro dafür bezahlt.
am besten garnicht drüber nachdenken und stalker weiter zoggen ;-)
 
Meine 88GTX hab ich behalten, ich brings nicht übers Herz :haha:

Hab jetzt auch mal Lost Planet gezockt, nach ca 20 Minuten freeze und einfach Absturz, sprich der gesamte PC hat sich abgeschaltet. Ich geh da mal schwer von nem Temp Problem aus. Ich wart mal ab, bis ich WaKü drauf hab, mal sehn, ob dann alles funzt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh