ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok dann würde ich das Board reklamieren und mit einem anderen testen. Auch beim Board gibt es Qualitätsunterschiede, was bei so einem Preis eigentlich nicht geht..
Ja, mit einem dimm kann ich 8300 booten, sobald ich beide dimm Slots Belege ist bei 7800 Schluss.

Das board verhält sich extrem merkwürdig.

Hab jetzt zwei boards ein Kit und ne CPU besorgt.
 
was bringen euch solche hohen zahlen ? 1-2 bench zu machen das wars ? bitte um echte aufklärung habe keine ahnung was euch 8000mhz bringen usw :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
nicht mehr fps ? oder bessere 1% ? also sozusagen nur dammit ne 8 vorne steht ? okey :) ernst jetze ?

So, da frage ich mal wegen Timing: Ihr seht ja bei mir in der Sig GPU Z meinen RAM. Der zeigt da 30–40–40–96 an. Kann ich aus den beiden 40 eine 38 machen und das war’s? 1,45 V ist Standard bei den RAMM.

Am besten mit einem Zentimings Screenshot im AMD DDR5 Thread melden. Die Frage passt hier nicht wirklich hin. ;)
 
Ich bestell jetzt zum godlike noch ein zweites apex, weil ich wissen will obs da wieder Streuung gibt.
Über das Godlike liest man aber auch viel Schlechtes. Hatte es aus Neugier gegoogelt und war doch schon etwas erschrocken.
__________________________

Ich habe noch einmal 6600 CL30 probiert, aber keine Chance. Macht die CPU anscheinend nicht mehr mit. UCLK 3300 ist nicht mehr "1usmus stable" drin.
Booten ist kein Problem, allerdings habe ich ebenfalls ein anderes Verständnis von Stabilität wie so manch anderer hier.

Damit ist das Thema APEX eigentlich abgehakt.
  • CPU läuft mit roundabout 5,6 GHz beim Zocken
  • RAM läuft aktuell mit 6400 CL28 und 2200er Fabric - warum auch immer mir die 2200 erst verweigert wurden
  • 5090 läuft mit mindestens 2700+ MHz @890mv
  • Meine 4 TB SSD (SX850N von WD) erreicht im DIMM.2 Modul keine 40°C :)

Was will ich mehr? Ok... ich habe schon paar Mal nach einem 6000 CL26 48GB Kit geguckt :asthanos:
 
5.6G CPU sind halt auch maximal ineffizient

Bei 5.4G läuft er bei mir 50-60C beim Gaming, für 5.5G braucht er zwar „nur“ verhältnismäßig wenig mehr Spannung, aber die Temperatur steigt beim Gaming ganz deutlich spürbar auf der CPU.

Sprich ich müsste ggf. die Lüfter höher drehen lassen (was teilweise ja auch dynamisch passiert) und/oder mit mehr Abwärme bzw. einer heißeren CPU leben.

Der Punkt ist, in 4K 240Hz bin ich durchgehend im GPU Limit, die erhöhte (Ab-)Wärme oder Lautstärke mündet nicht in einem FPS mehr.

Ich habe für mich entschieden, die 5.4G (+175Mhz/-30 CO) sind der Sweetspot und auch wenn ich 5.5G geil fände, ist das maximal dämlich.

Beim RAM ist das anders, die 1.75v VDD kosten mich nichts, da drehe ich gerne maximal auf, auf der CPU und vor allem der GPU ist das anders.

Just my 2 Cent (zu diesem Offropic)
 
Aktuell finde ich MSI und Gigabyte vom RamOC am besten.

same , vom asus auf msi wechseln war die beste entscheidung seit langem - boot geht schneller , er bootet direkt auch bei hohen frequenzen , trainings gehen schneller , spannungen sind direkt niedriger bzw auto settings sind besser.

+ austattung ist oft besser und preise sind auch besser
 
Bin gespannt ob das zweite apex besser geht.
Das x870e ace kommt auch noch diesen Juli raus, wäre ne Option.

Der supercool dimm kühler fürs apex ist leider schon unterwegs, 200€ evtl für die Tonne 😂
 
Bin gespannt ob das zweite apex besser geht.
Das x870e ace kommt auch noch diesen Juli raus, wäre ne Option.

Der supercool dimm kühler fürs apex ist leider schon unterwegs, 200€ evtl für die Tonne 😂
Ob das passt :) Abstand ist doch nur 9mm. Das Apex hat aber mehr als 9mm
 
5.6G CPU sind halt auch maximal ineffizient [...] ist das maximal dämlich.
Dein Ernst?
Wie viele Jahre hast du so eine ineffiziente Intel Möhre verwendet, die bis zu 200w oder gar beim Gaming mehr verzehrt?

Man muss seinen X3D nur ordentlich kühlen🤞
Sag mir, welches Spiel du haben willst und ich liefere dir den Verbrauch und Temp. PUBG?
 
Du hast mich falsch verstanden, mir ist völlig wumpe was du für eine Temperatur hast.

Das war ein gut gemeinter Hinweis, das erzeugt nur unnötige Wärme und bringt quasi nichts (GPU Limit)

Again. Do what you want, 5.6G sind geil 💪
 
Bei Tarkov muss man sich keine Sorgen um das CPU Limit machen :fresse:

1751296606501.png

Habe aktuell Negative -1 /+200 mit FAKE ECO 170w
ECLK 106
(28°C Raumtemp)
 
Hi zusammen,

ich habe gestern Abend noch ein wenig getestet auf meinem Apex.
Für 8000 reichts leider einfach nicht. Er trainiert zwar 8000 aber sobald Windows startet crasht er.
8200 habe ich auch schon mal zum Posten bekommen, aber da ist Post noch seltener wie bei 8000.
Dafür habe ich 7800 cl32 zum laufen bekommen.

FCLK komme ich nicht über 2133. Bei 2167 merkt man schon leichte Probleme im Bios (ist unresponsive) und mit 2200 nur noch schlimmer.
VDDGs helfen auch nicht.

Das lustige ist, dass sich das 7800er Setup viel mehr nach meinen Erwartungen bzw. "normal" verhält.
SOC läuft mit 1.05, VDDIO kann ich auch manuell setzen ohne dass das Probleme macht, auch wenn Auto auch läuft.

Ich bin jetzt fast an dem Fazit angekommen, dass mein CPU Mem Controller einfach ne absolute Gurke ist.
Ich finde dazu nur wenig Erfahrungen von anderen wie die Streuung da ist, da 8000 und 8000+ echt nur wenige machen (vielleicht hat von euch da ja jemand mehr Erfahrung, es gibt aber z.B. ein Video von Buildzoid in dem er bei einem 9950X und EXPO Kit keine 8000 hinbekommt)
Aber mein bisheriger Eindruck war einfach, dass quasi alle 8000 schaffen mit dem richtigen Board und Kit.

Glaube nicht dass es am Apex liegt, aber kann mich auch irren aber das Board sollte ja eigentlich mit z.B. einem Ryzen 8000 weit jenseits der 9000 MTs auch laufen, dann sollten die 8000 MTs ja kein Problem sein, auch wenn es sowas wie eine Board Lotterie geben sollte.
Ist jetzt halt schwer zur validieren weil ich 8000 MTs auf meinem alten X670E Extreme erst gar nicht groß versucht habe und das da auch nie stable war.

Ich werde jetzt vermutlich erstmal mit dem 7800er Profil weiter machen da die Performance echt auch sehr gut ist und dann auf ein neues 2x64 oder SR 2x32 Kit warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde auf 2133 / 6400 MHz (UCLK 1:1) gehen, sofern du die CPU behalten willst.
Willst du die CPU behalten? :asthanos:
Denke das werde ich auch noch testen und dann schauen was besser ist.
Ein großer Punkt warum ich 2:1 so gerne mag ist, dass sich dann Windows viel "snappier" anfühlt.

Kann sein ich tausche die CPU noch, bin ich mir aber noch nicht sicher.
Zuerst kommt vermutlich das neue RAM Kit
 
Was für eine SP Einstufung hat deine CPU?
Bin gerade noch Unterwegs, und hab kein Bild zur Hand aber der Gesamtwert sollte glaube 120 sein.
Ich mach heut Abend ein Bild und poste es euch mal hier rein mit vielleicht noch einem Zen Timings Screenshot.
 
SP ist nichtssagend. Er lässt sich durch Temperatur beeinflussen und hat keine Aussagekraft über die Qualität des IMC.
Dachte ich auch, aber würde sagen was die CCDs betrifft ist meine CPU ok.
Erreiche aktuell ca. 46.200 Punkte in CB23 mit dem 7800er Profil und leichtem negativem CO und freien Power Limits bei ca. 75 Grad im Schnitt auf den Kernen.
 
SP ist nur für ePenis Listen, sonst nix. Das verwurstet, wie Vince sagt, die VID Table, Temperatur, Kühler Leistung und Bios Version. Bei Intel Boards gibt's immerhin noch eine IMC SP.

Die CPUs wo du den höchsten Takt fahren kannst haben in der Regel eine etwas höhere VID, was zu schlechteren SP führt. Aber da die weniger lecken, kann der Takt nach oben mit Tollerablen Spannungen besser skalieren.
 
Hat jemand von euch eigentlich was in dem x1 Pcie 3.0 Slot?

Ich hab da eine x1 Pcie M.2 Karte mit einer 2TB 990 Pro drin.
Immer wenn ich jetzt z.B. auf Steam Games update die auf der SSD sind, hab ich extreme Audio Artefakte wenn ich nebenher Musik hör oder ein Video schau.
Die Games dann zu spielen ist kein Problem. Sehr kurios alles.
 
Immer wenn ich jetzt z.B. auf Steam Games update die auf der SSD sind, hab ich extreme Audio Artefakte wenn ich nebenher Musik hör oder ein Video schau.
Die Games dann zu spielen ist kein Problem. Sehr kurios alles.

In seltenen Fällen können Audio Fehler auch durch zu hohen FCLK verursacht werden.
 
In seltenen Fällen können Audio Fehler auch durch zu hohen FCLK verursacht werden.
Ist es nicht, aber war mir bekannt also habe ich es auch schon getestet.
Auf dem Dimm.2 läuft die SSD normal also liegts auch nicht an der SSD.
Die laufen ja alle über den Chipsatz also kanns daran eigentlich auch nicht liegen (x1,x4 und Dimm.2).

Kann mir nur vorstellen, dass die SSD nicht mit klar kommt nur ne x1 3.0 Anbindung zu haben.
Ich würd mich erstmal von dem Slot fernhalten, falls ihr vorhattet da was zu betreiben.
Der x4 4.0 überm GPU Slot funktioniert einwandfrei.
 
AFAIK wird der ALC4080 per USB über den Chipsatz angebunden, mit einem ALC1220 würde es das Thema vermutlich nicht geben.
Mh ich benutz einen externen DAC aber der ist auch über USB angeschlossen.
Dann probiere ich mal USB Ports durch. Leider find ich nirgends ein Blockdiagramm vom Apex aber dann versuch ichs mal über den USB 4 Port mit Audio. Der sollte ja direkt am CPU hängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh