ASUS GeForce GTX 770 DirectCU II oder MSI GeForce GTX 770 OC Twinfrozr ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Asus 670 hat mich eigentlich zum totalen fanboy gemacht, aber Asus hat leider keinen neuen Kühler draufgepakt... Den 670er Kühler auf ner faktisch übertakteten 680 da muss es entweder lauter oder wärmer sein...bissel schade, wenn man nur den Test betrachtet dann würd ich definitiv zur MSI raten, leise, schnell und vor allem ca 40€ billiger als die Asus (geizhals)... und wenn du so viel wie die Asus ausgeben willst kannst gleich zB die MSI Lightning nehmen dürfte derzeit die beste sein.

Anyway rat ich dir aber warte noch aufs Roundup, das dürfte jetz hoffentlich im laufe der kommenden Woche Online sein und müsste deine Entscheidung erleichtern
 
Wegen Service würde ich persönlich nicht zur Asus Karte greifen. Qualitativ waren die 7970 zusätzlich auch scheiße.
Ist aber Geschmackssache. Nur käme für mich nur noch Karten mit direkt RMA über Hersteller in Frage.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hey dirkrs hab dir ne PM geschickt, falls die nicht angekommen is sag bescheid anscheinend spinnt mein PC oder Luxx :d

---------- Post added at 11:16 ---------- Previous post was at 11:14 ----------

@ Muhlaulla wie kann ich den überprüfen ob das direkt RMA is? Oder geht das nur wenn ich direkt vom Hersteller kauf?
 
Hey dirkrs hab dir ne PM geschickt, falls die nicht angekommen is sag bescheid anscheinend spinnt mein PC oder Luxx :d

---------- Post added at 11:16 ---------- Previous post was at 11:14 ----------

@ Muhlaulla wie kann ich den überprüfen ob das direkt RMA is? Oder geht das nur wenn ich direkt vom Hersteller kauf?

Schau auf deren Homepage. Das hab ich damals gemacht. Bei Asus steht, dass es nur über den Händler funktioniert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hat man nen guten Händler alles kein Problem! Man sollte halt nicht da kaufen wo es noch 0,2€ billiger ist!
 
ich würde warten..ich denke da kommt noch eine TOP OC in den nächsten wochen! ich würde derzeit aber die lightning nehmen !
 
Hab immer ein Problem mit Top OC Karten! Da die Hardware immer schnell lebiger ist hauen die Hersteller immer schneller was neueres/besseres raus und noch mehr OC als andere Hersteller um sich von der Konkurrenz abzugrenzen! Meiner Meinung wird oft der Kunde als Beta Tester genutzt!

Bei meiner EVGA GTX570 classified mußten auch erst 2 Bios'se her seitens EVGA bis diese stabil lief! Beim letzteren wurde der Takt des Grafikchips leicht verringert!

Die Lightning oder jede andere GTX770 mit ganz leichtem OC sollte für mich reichen! Und ob ich 5fps mehr im Spiel habe oder besser ausgedrückt ob es 60fps oder 65fps sind ist völlig egal!

Wenn ich noch mehr Leistung brauche sollte ich eine GTX780 kaufen und nicht eine GTX770 mit tüchtig OC!

Mein Hauptaugenmerk liegt auf eine leise Grafikkarte mit guter Leistung wo man evtl später einen Wasserkühler nachrüsten könnte! Den gabs ja bisher für die Lightning immer!
 
Die palit jetstream kommt weshalb nicht in frage?
 
Weil ich die ASUS und die MSI , wenn auch nur als GTX660 , kenne und deren Lautstärke!

Lohnt es sich auf die 4GB Variante zu setzen bei auschließlich Full HD ?
 
Ich denke nicht das sich das lohnt zumindest jetz brauchens die Games noch nicht.
Derzeit dürfte die Lightning auch die schnellste sein, ob Glück mit dem Sample oder höhere Quali, keine Ahnung aber die lies sich wohl beim guru3d Test am stärksten übertakten vor allem beim Speicher. Wenn die unter 400 fällt bis bei mir der PC fällig is, is das auch meine erste Wahl. Vllt bringt Asus bei der Top ja auch nen stärkeren Kühler, bin immernoch von dem 670er KÜhler auf der Karte nicht so ganz überzeugt.

Abgesehen davon denk ich wenn du nicht die Limits ausreizen willst, bist mit der Gaming genauso gut wie mit Asus oder Lightning und deutlich günstiger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh