****ASUS Commando[ROG] (Sammelthread)**** (Part 3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Man Sich Ein Neues Board Kauft Dann Sollte Man Sich Auch Die Aktuellen Nehmen Das Sind Im Moment P35;x38
@STRIKER WÜRD ICH DIE FINGER VON LASSEN .ES GIBT KEINE ZUKUNFTS SICHERE HARDWARE ABER MIT DEM P35 MACHST DU NICHTS FALSCH UND DER KOMMENDE PENRYN IST SOWIESO DER LETZTE MIT DEM SOCKEL 775
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also striker und commando seinlassen und dafür
P5K Deluxe oder Formula kaufen ?
Formula kostet aber ne menge...
 
Formula muss ja nicht unbedingt sein. Ein P5K sollte dicke ausreichen für deine Zwecke. ;)
 
naja oki, werd mal schauen ob ich ein billiges bekomme(gebraucht)
 
Na dann mal husch in den P5K-Sammelthread zu webwilli (glaub ich) :d
 
Sorr wenn ich mir nich die mühe mache um den kompletten thread zu lesen aber hab ein kleines problem udn denke das es eine treiber sache des commando ist
und zwar hängt sich mein sys immer für ein paar sek auf wenn ich größere dateien verschieben möchte also musik ist kurzzeitg weg etc. woran könnte das denn liegen?
 
Aktuelle Intel Chipsatztreiber sind installiert? Eine Info zum OS wäre nicht verkehrt. Was sagt SMART?
 
OS ist ist WINXP64!
aktuelle treiber inf treiber sind druff
und smart is zufrieden

muss was anderes sein :-/
 
Festplatte zulangsam ? hatte so probs mal mit amd 3700+ 1Gb Ram ! wenn ich da was verschoben habe und winamp war an ! hing sich immer die musik auf !
 
hab ne samsung spinpoint t166 sollte eiegntlich nich der fall sein aber ja genau dieses prob mein ich @diablo70
 
noch ne kleine frag...
was ist das beste board für intel 775 ?
preis etc, könnt ihr auf die seite legen, will nur mal so wissen
 
was ist das beste board für intel 775 ?

Alle sind gut! Es kommt immernoch auf Deine Zwecke an, die Du verfolgst bei einem Board! Wenn Du kein hohes OC betreibst, sind alle Boards spitzenmässig. Hier musst Du Deinen Favoriten raussuchen. S-Ata-Steckplätze, PCI-Express-Slots etc. Es gibt kein bestes Board!!! Es gibt nur das Board, was Deine Zwecke am besten erfüllt. Die kennst Du sicher selber am besten. Also bitte! Das sind Fragen wie: Was ist die beste TV-Sendung"? "Welches ist das beste Auto?" Es gibt eben viele, alle sind gut und die Eigenschaften, die dir am meisten zusagen, entnimmst Du eben den Produktbeschreibungen!
 
Brauch mal Hilfe von den Profis hier ;-)

Hallo

Vorneweg bin ich ein totaler NOOB was OC angeht. Alles was ich in Erfahrung gebracht habe, stammt hier aus dem Forum.

Nach einigen Stunden rumprobieren bin ich nun auf FSB max 425 MHz gekommen. Ist nicht der Reisser aber fürn Anfang schon mal nicht schlecht.
Everest mit CPU-Z
Wie hier geraten, wird mit 400MHz gestartet und dann per ClockGen auf 425MHz hochgetaktet.425 MHz laufen soweit stabil, bei 430 MHz bekomm ich nach geraumer Zeit BlueScreen mit dem Everest Stresstest.

So nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann ich da noch mehr rausholen? Allerdings will ich nicht nur zum Benchen mehr Leistung, sondern das ganze soll dann auch im 24/7 stabil laufen.

2. Die CPU Temp geht nicht über 60 Grad (bei ca. 25 Grad Raumtemperatur mit Kühlung in Signatur), ist dass soweit in Ordnung oder sollte man für Dauerbtrieb die Temperatur senken?

3. Die VCore Spannung wird von Everest mit 1,5 Volt angezeigt. Eingestellt habe ich 1,55 Volt. War also meine Malerei mit dem Bleistift nicht so erfolgreich?

4. Kann ich mit den Spannungen noch hoch oder sollte ich sie womöglich jetzt schon senken? Wie gesagt wichtig ist immer 24/7 Betrieb.

Ach ja und so wie es aussieht macht die CPU als erstes schlapp. Der Speicher (Crucial Value), der hier so hoch gelobt wird, scheint sich noch zu langweilen. :xmas: :xmas:

Schon mal besten Dank im voraus für eure Hilfe

Gruss
DJ
 
commando kann nicht so gut mit quad übergehen wie p35/x38 oder ?
so hab ich das gelesen^^


in wie fern ist das problem ?
ist das problem vll. nur beim ocen ?
 
weil der preisunterschied zwischen p5k d und commando sehr viel.
lohnt sich das überhaupt ?
nen commando kriegt man locker für 90€ aber n p5k d nicht unter 150€
 
Hio!

hab nen problem mit dem Commando von nem Kumpel.

davor war das bios 801 drauf. habs jetzt auf 1503 oder so gepatch und bringt mi AB UND ZU also nicht IMMER sofort nach anmachen den fehler:

Boot Block Compatible Version Ver.020
Please do NOT insert any disc into CD-ROM or Floppy drive if you want to recovery with an USB device...

dann checkt er alle laufwerke nach der "COMMANDO.ROM"

was ist das?? hatte das commando selber mal und hatte das NIE!
und es tritt nur sporadisch auf
 
hallo zusammen.

brauch kurz hilfe. everest zeigt mir ne cpu-temp von 81°C an, die beiden kerne aber jeweils mit 26°C und das mobo (commando) 30°C.
is das nen fehler von everest?!
rein interessenhalber mal: wo genau werden cpu-temp, mobo-temp und kern temperaturen gemessen? also, ich mein ganz genau (das das in der nähe der cpu is, weiß ich auch :-) ).
danke
mfg
rebi
 
@www hohl die ein P35 von GB. Das Commando kann ich dir nicht empfehlen bin seit kurzem sehr unzufrieden

@RebiB das liegt an Everest hatte da auch schon probleme. nimm speedfan oder coretemp das geht


@Alle: Hab seit 2 wochen ein Problem mit dem Board. Wollte wissen ob das wer kennt. mein Multiplikator setzt sich von selbst auf 6 unter Windows wie bei Spedstep. Ist aber im Bios deaktiviert...

Kennst das wer??
 
von asus trenn ich mich nicht.
hmm, was jetzt machen ?
lohnt sich der preisunterschied für asus p35 ?
 
@Teuflor: Flash halt mal das 1501er um zu überprüfen. Damit habe ich keine Probs!

@RebiB: Welches Bios? Welche Everest-Version? Bios 1501 hat eine Temperaturfehlerbehebung und ältere Everest-Versionen kommen mit manchem Prozessor nicht klar (x6x50 etc. Q6600)

@Richie: Speedstep deaktiviert?
dsc00365zi3.jpg


Alles so einstellen und die unterste Funktion Intel Speed Step auch noch deaktivieren, dann ist der Stromsparmodus abgeschaltet. ;)

@www: Wenn Du den Q6600 holst und ein P35 hast, könnte es sein, dass du für die 3 GHz weniger Spannung brauchst, als mit dem Commando. Das spart Strom und entlastet die CPU :p
 
Zuletzt bearbeitet:
von asus trenn ich mich nicht.
hmm, was jetzt machen ?
lohnt sich der preisunterschied für asus p35 ?

ich sage es lohnt weil der p965 chipsatz kommt sehr gut klar mit einem Quad aber mann muss die boardspannung schon um einiges anheben und bei ram vollbestückung sind die älteren chipsätze ein bissl zickig.bei meienm alten p5k-dlx konnte ich bis 460fsb gehen ohne die boardspannung anzuheben also alles auf dem niedrigsten wert stehen
 
ich will nur nen Q6600 auf 4x 3ghz bringen...
und wie siehts mit C2D aus ? gibs da auch probleme ? (will dann 2x 3ghz machen)

hmm *überleg*
 
Es gibt keine Probleme, versteh doch. Aber ein P35 würde einen leichten Vorteil für einen Quad in der Spannung bringen.

Mein Vorschlag für Dich und den Thread bzw. dem Topic zuliebe: Kaufe einfach, was Du möchtest, denn unsere Vorschläge kennst Du bereits. Du machst keinen Fehler mit einem Commando, wärest aber mit einem P35er vielleicht etwas neuer und ggf. in der Spannung bisschen besser bedient. ;)
 
ja spedstep ist aus das ist ja mein Problem
 
CPU TM function sollte auch besser deaktiviert sein, fällt mir gerade ein!
Ist das auch so?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh