Brauch mal Hilfe von den Profis hier ;-)
Hallo
Vorneweg bin ich ein totaler NOOB was OC angeht. Alles was ich in Erfahrung gebracht habe, stammt hier aus dem Forum.
Nach einigen Stunden rumprobieren bin ich nun auf FSB max 425 MHz gekommen. Ist nicht der Reisser aber fürn Anfang schon mal nicht schlecht.
Everest mit CPU-Z
Wie hier geraten, wird mit 400MHz gestartet und dann per ClockGen auf 425MHz hochgetaktet.425 MHz laufen soweit stabil, bei 430 MHz bekomm ich nach geraumer Zeit BlueScreen mit dem Everest Stresstest.
So nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann ich da noch mehr rausholen? Allerdings will ich nicht nur zum Benchen mehr Leistung, sondern das ganze soll dann auch im 24/7 stabil laufen.
2. Die CPU Temp geht nicht über 60 Grad (bei ca. 25 Grad Raumtemperatur mit Kühlung in Signatur), ist dass soweit in Ordnung oder sollte man für Dauerbtrieb die Temperatur senken?
3. Die VCore Spannung wird von Everest mit 1,5 Volt angezeigt. Eingestellt habe ich 1,55 Volt. War also meine Malerei mit dem Bleistift nicht so erfolgreich?
4. Kann ich mit den Spannungen noch hoch oder sollte ich sie womöglich jetzt schon senken? Wie gesagt wichtig ist immer 24/7 Betrieb.
Ach ja und so wie es aussieht macht die CPU als erstes schlapp. Der Speicher (Crucial Value), der hier so hoch gelobt wird, scheint sich noch zu langweilen.
Schon mal besten Dank im voraus für eure Hilfe
Gruss
DJ