Ab der 1.80F ist der S3-Mode nicht mehr verfügbar, einzig nur mit der 1.80E !Neues Beta BIOS 1.80F verfügbar:
Lt. c't funktioniert seit BIOS 1.80E der S3 Modus jetzt mit dem X300.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ab der 1.80F ist der S3-Mode nicht mehr verfügbar, einzig nur mit der 1.80E !Neues Beta BIOS 1.80F verfügbar:
Lt. c't funktioniert seit BIOS 1.80E der S3 Modus jetzt mit dem X300.
Danke für den Hinweis. Was soll das nun wieder? Bug oder Feature?Ab der 1.80F ist der S3-Mode nicht mehr verfügbar, einzig nur mit der 1.80E !
funktioniert eigentlich in der 1.80F version der dynamische tackt vom ram und Infinity Fabric wieder?Wenn S3 gut funktioniert, dann ruhig 1.80E lassen, ansonsten die 1.80F für beide Version mit dem AGESA Microcode 1.2.0.A![]()
Sag mal, ich hab 1.80F geflasht, und da ist unter Advanced/ACPI Configuration der Punkt Suspend to RAM noch verfügbar, Optionen Disabled und Auto, mit der Beschreibung Auto sollte für S3 Mode aktiviert werden. 🤷🏻♂️Ab der 1.80F ist der S3-Mode nicht mehr verfügbar, einzig nur mit der 1.80E !
Kann man die 1.80E noch irgendwo herunterladen?
Danke!Das 1.80E ist bei JZ nach wie vor online: siehe hier:
runter scrollen zu X300 und da ist es in der Auswahlbox.
Hat ASRock da die Secure Boot Signaturen geändert wg. Microsoft? Ich kann leider nicht mehr vom USB Stick Booten, um UMAF zu nutzen. Ist jetzt auf dem X300 nicht unbedingt nötig, wenn die SoC/Uncore OC Mode Einstellung jetzt gespeichert wird, aber leider geht so kein X300 BIOS über P1.90(JZ/C) mehr im A300, weil man ohne UMAF die Einstellungen nicht speichern kann, ohne einen bootfähigen USB Stick zu haben.Schau mal die P2.00 Version![]()
Tja, das P2.00 ist vollkommen unbrauchbar. Das SoC/Uncore OC Mode Setting wird weiterhin nicht gespeichert, ist somit nur mit UMAF zu ändern, aber jetzt gehen auch der Curve Optimizer und Boost Overdrive im Advanced -> CTRL Q Menu nicht mehr. Also zurück zu P1.90C, sowohl auf dem X300 als auch dem A300, auch wenn das für den A300 dann leider keinen Curve Optimizer gibt. 🤷🏻♂️Schau mal die P2.00 Version![]()
Gibt's irgendwelche Neuigkeiten? Vom 1.90 zum vermurksten 2.00 ging's relativ fix.Bin dran![]()
SoC/Uncore OC Mode läßt sich damit im BIOS deaktivieren, und im Advanced CTRL + Q Menu funktionieren Curve Optimizer für CPU und iGPU sowie Boost Overdrive?Bei mir läuft die P2.00JZ wie es soll![]()
Sind irgendwelche der Bugs gefixt, wie bspw. SoC/Uncore OC Mode und Curve Optimizer für CPU und iGPU in Advanced CTRL + Q Menu?Haben bei uns ein neues JZ BIOS mit AGESA 1.2.0.E hochgeladen. Viel Spass damit
Anhang anzeigen 1099703
Ich kann 2.10 nicht empfehlen, weil darin diverse Einstellungen einfach nicht erfolgreicht abgespeichert werden. Vielleicht solltest du mal das 2.10er von JZ ausprobieren (s.o.), das die neueste AGESA Version 1.2.0.E hat, ob das hilft. Ich bin mit meinem X300 noch auf 1.90.Ich habe in einem X300 einem Athlon 240GE durch einen Ryzen3 3200G ersetzt (wegen Win11). Der heizt mit seinen 65W TDP ganz gut.
Nun wollte ich die TDP begrenzen. Aber das wird ignoriert. Ich habe TDP 45 und TDC 50 eingestellt, es geht trotzdem munter auf bis zu 100W und 70A rauf (lt. hwinfo)
Auch in "System Configuration AM4" ( OC Tweaker \ SMU Common Options ) habe ich "35W consumer" probiert, keine Änderung.
hwinfo zeigt an, dass das Limit um teils mehr als das Doppelte überschritten wird, es erfolgt allerdings trotzdem keine Drosselung. 3,6GHz und 1,4V liegen ständig an. Also auch kein Boost, egal ob das aktiviert ist im Bios oder nicht.
Irgendwelche Ideen, woran das liegen kann?
Bios ist das Neueste (2.10).
Oder sollte ich für diese etwas ältere CPU lieber zurück auf ein älteres Bios?
Könnte mir das modifizierte Bios weiterhelfen?
PS: gemessen an der Steckdose habe ich idle=20W und Prime95=90W. Also da sind die internen Sensoren von Asrock wohl nicht so genau, wenn die mir 100W package power anzeigen.
Aber selbst die 90W finde ich zu viel für so einen 65W Vierkerner. Da ist selbst mein Ryzen1700 sparsamer gewesen bei Last.