Serandi
Experte
- Mitglied seit
- 03.10.2021
- Beiträge
- 890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9700X
- Mainboard
- MSI MPG Carbon WiFi X870E
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420mm
- Speicher
- 2 X 16GB 6000Mt/s CL30
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4080 Super
- Display
- LG OLED C1, 65 Zoll, 120Hz
- SSD
- 2TB P5 Plus, 2 TB FireCuda 530, 1TB + 4TB Crucial MX500
- Opt. Laufwerk
- Samsung, extern
- Gehäuse
- Raijintek Paean Benchtable + Erweiterungskit, Gehäuse horizontal positioniert
- Netzteil
- Seasonic 850 Watt Titanium
- Keyboard
- KLIM Chroma WL & Azeron Keypad
- Mouse
- Anker, vertikal
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera GX
- Sonstiges
- Big Sofa, PS4 Controller, Xbox Series X Controller
- Internet
- ▼1Gbit/s ▲50Mbit/s
Würde es nur machen wollen, wenn es auch wirklich etwas bringen würde... Habe den 5800X3D all core auf - 30, 4 x 8GB 4000mhz CL15 RAM auf 3600Mhz, CL 14-15-15-15-34 bei 1.45v und die 4090 nutze ich immer UV bei 875mV bis 2500Mhz bei 100% PL.Mit dem BCLK übertaktest du halt alles mit.
Mein speicher läuft bei einem BCLK von 100,5 auf 2010MHz ( 4020 MTs )
Nvida Grakas sollen da auch recht empfindlich reagieren.
Da ich mehr als 120FPS in 4K nicht benötige, reicht mir das bisher dicke.
Nutze den PC nur fürs Gaming bis höchstens 120FPS und 4K only ansonsten keine Workloads oder Benchmarks. Für meine Ziele ist der jetzt schon völliger Overkill 🤣
Also rühre ich den BCLK lieber nicht an 🤔...
Würde mir wohl auch sowieso nichts spürbares bringen...