Tech1Konni
Enthusiast
- Mitglied seit
- 04.08.2012
- Beiträge
- 213
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9950X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650M DS3H
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 48 GB DDR 6400
- Grafikprozessor
- AMD RX 7800 XT
- Display
- Iiyama 34" UWQHD
- SSD
- 3x NVMe
- Gehäuse
- Lian Li A3
- Netzteil
- Corsair SF1000
- Betriebssystem
- W11
- Internet
- ▼1000 ▲200
Nach ein paar Tagen Nutzung muss ich sagen: Der 9950X3D ist ein sehr guter Prozessor. Am meisten beeindruckt mich, dass er neben der enormen Rechenleistung auch noch sehr leicht zu kühlen ist, was ich so nicht erwartet hatte. Mit dem Noctua D15 G2 ist er bei mir problemlos auf ca. 86,5°C zu halten (bei glatt 200 Watt PPT), auch nach 30 Minuten Cinebench kein weitere Anstieg. Und das beste: Die Lüfter sind dabei nur auf ca. 50% (750 U/min) geregelt. Bei 100% sinkt die Temperatur unter Volllast sogar unter 80°C, wobei ich aber ein lautloses System bevorzuge und 86°C schätze ich auch noch als vollkommen unkritisch ein.
Die Tage habe ich dann noch über den Curve Optimizer all-core -20 eingestellt, was in sämtlichen Belastungstests keine Probleme macht. PPT bleibt weiterhin bei 200 Watt, auch Temperaturen sind demzufolge identisch. Takt und Leistung steigen etwas an, im CB23 von etwa 42.5K auf 44.5K Punkte.
Damit bin ich wunschlos glücklich - Leistung satt und dabei in jeder Lage lautlos. Well played, AMD.
Die Tage habe ich dann noch über den Curve Optimizer all-core -20 eingestellt, was in sämtlichen Belastungstests keine Probleme macht. PPT bleibt weiterhin bei 200 Watt, auch Temperaturen sind demzufolge identisch. Takt und Leistung steigen etwas an, im CB23 von etwa 42.5K auf 44.5K Punkte.
Damit bin ich wunschlos glücklich - Leistung satt und dabei in jeder Lage lautlos. Well played, AMD.