Ich gönne AMD ja jede Verkaufte CPU, aber der Artikel ist einfach blödsinn, man kann bei schlechter Verfügbarkeit einfach nicht abschätzen wie sich einen CPU verkauft. Das schließt einen Erfolg von BD ja nicht auis, aber man kann ihn jetzt gerade nicht sehen - natürlich bezogen auf den Endkunden-Markt.
Also soviel ich weiß, geht der FX-4100/FX-6100 sehr gut in den Online-Shops weg...
das wird auch andernorts vermeldet, etwa hier:
AMD Bulldozer A Surprisingly Sell-Out Sales Success. Victims: Phenom II & Athlon II | techPowerUp
scheint eine Art Mitleids-bonus für Amd zu sein, unterfüttert mit verschwörungstheoretischem Gewurbele:
amd werde in allen Tests beachteiligt, bulldozer sei in Wirklichkeit gar nicht so mies, etc., etc.
außerdem wähnt man sich auf dem noblen Pfad der Gerechtigkeit, auch müsse ein Monopol verhindert werden
das Leben kann manchmal so einfach sein für underdogs
ähnliches hatte man schon beim Phenom I desaster gesehen
dabei ist amd höchstens eine Fußnote in der IT-Geschichte
zwar ist nichts unersetzlich, aber ob es Unternehmen wie ibm und intel gibt oder nicht gibt, das jedenfalls ist keineswegs einerlei
ohne diese in die Wissenschaften vernetzten core-Bestandteile und treibende Kräfte der hightech würde die Welt sehr viel anders aussehen
amd weist mit einigem Recht darauf hin, daß mit ARM eine neue Konkurrenz heraufzieht,
aber ohne zu sagen, daß diese Entwicklung amd systematisch noch überflüssiger macht
denn ob eine Art Monopol in einem speziellen Markt (x86) vorliegt oder nicht, das ist nur dann erheblich, wenn der Markt für diese Art Gerätschaften keine externe Konkurrenz hat
mit der erstarkenden ARM Konkurrenz ändert sich diese Situation grundsätzlich