[News] AMD - Wo sind meine Transistoren ???

@Unrockstar CB : Bei den reinen Spezifikationen ist keine Überraschung zu finden. Den Weg, den man mit „Sandy Bridge“ eingeschlagen hat und mit „Ivy Bridge“ im kommenden Jahr fortsetzen will, folgt dann auch „Haswell“. Leistungssteigerungen werden durch Optimierungen an den Prozessorkernen erwartet, zudem sollen neue Instruktionen für AVX und weitere Verbesserungen für AES-NI greifen. Beim Speichersupport gibt es bisher keine weiteren Steigerungen, man will bei DDR3-1600, wie es schon „Ivy Bridge“ bieten wird, verharren. Anpassungen sind dort in den kommenden 1,5 Jahren aber durchaus noch möglich. Link

Mehr Evolution als Revolution.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gönne AMD ja jede Verkaufte CPU, aber der Artikel ist einfach blödsinn, man kann bei schlechter Verfügbarkeit einfach nicht abschätzen wie sich einen CPU verkauft. Das schließt einen Erfolg von BD ja nicht auis, aber man kann ihn jetzt gerade nicht sehen - natürlich bezogen auf den Endkunden-Markt. ;)

Also soviel ich weiß, geht der FX-4100/FX-6100 sehr gut in den Online-Shops weg...


das wird auch andernorts vermeldet, etwa hier:
AMD Bulldozer A Surprisingly Sell-Out Sales Success. Victims: Phenom II & Athlon II | techPowerUp


scheint eine Art Mitleids-bonus für Amd zu sein, unterfüttert mit verschwörungstheoretischem Gewurbele:
amd werde in allen Tests beachteiligt, bulldozer sei in Wirklichkeit gar nicht so mies, etc., etc.

außerdem wähnt man sich auf dem noblen Pfad der Gerechtigkeit, auch müsse ein Monopol verhindert werden
das Leben kann manchmal so einfach sein für underdogs
ähnliches hatte man schon beim Phenom I desaster gesehen

dabei ist amd höchstens eine Fußnote in der IT-Geschichte
zwar ist nichts unersetzlich, aber ob es Unternehmen wie ibm und intel gibt oder nicht gibt, das jedenfalls ist keineswegs einerlei
ohne diese in die Wissenschaften vernetzten core-Bestandteile und treibende Kräfte der hightech würde die Welt sehr viel anders aussehen

amd weist mit einigem Recht darauf hin, daß mit ARM eine neue Konkurrenz heraufzieht,
aber ohne zu sagen, daß diese Entwicklung amd systematisch noch überflüssiger macht
denn ob eine Art Monopol in einem speziellen Markt (x86) vorliegt oder nicht, das ist nur dann erheblich, wenn der Markt für diese Art Gerätschaften keine externe Konkurrenz hat
mit der erstarkenden ARM Konkurrenz ändert sich diese Situation grundsätzlich
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. der Ivy und Haswell ist modifizierte Technik vom P3 welcher vom Grundaufbau schon seit Jahren bekannt und beherrschbar ist. Ja beides sind x86 CPUs, aber alleine vom technischen ist der AMD intressanter weil viel Komplexer und nunmal damit auch sehr Fehleranfällig
mit modulbauweise meine ich halte Multicore, denn er soll ja wohl wie Westmere ein Multi-Package Chip sein (Wikipedia: Up to 2~4 cores available in consumer market and 8 core in server version) Das verstehe ich unter Modulbauweise, wobei vllt werden die ja auch nur wieder deaktiviert oder was weiss ich:
http://www.computerbase.de/bildstrecke/38078/1/

Und ich verschließe mich keinesfalls der Fakten: Ich sagte selber: Ja der 2600k ist schneller, und? Wenn das Verhältnis stimmt, was es derzeit eben nicht tut , dann wird auch BD gekauft..
Streite dich weiter mit Dude rum.. Mir ist das zudoof, weil du einfach nur immer das liest, was du willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist am Bulldozer-Design "viel komplexer" als an Sandy Bridge samt IGP? Das musst du mir mal erklären.

Haswell hat den PCH bei einigen Versionen mit auf dem Träger so wie Clarkdale die IGP. Mit Modulen hat das wenig zu tun, zumal dieser Begriff idR Bulldozer zugeordnet wird, und neu ist das auch nicht.

Davon ab sagst du vorhin "erst Haswell wird etwas neues", jetzt aber ist Haswell nur noch "modifizierte Technik vom P3" ... entscheide dich mal :rolleyes:
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. der Ivy und Haswell ist modifizierte Technik vom P3 welcher vom Grundaufbau schon seit Jahren bekannt und beherrschbar ist.

Was genau hat den ein Sandy/Ivy Bridge Kern noch mit einem Katmai, Coppermine oder Tulatin Kern gemeinsam? Mal abgesehen von X86 und dem ersten SSE Befehlssatz.
Und worin unterscheidet sich den die Technik vom Bulldozer so großartig von seinen Vorgängern ausser das der jetzt CMT hat?

Erklär mir das mal. Bin schon gespannt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh