AMD und DDR2? Wann?

P-R-E-D-A-T-O-R

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
212
Ort
Bremen
Halli Hallo :)

was mich interessieren würde, wann Unterstützt AMD endlich DDR2 Speicher?

Auf sockel 939....

Ich hoffe ihr wisst da mehr......

Gruß
PREDATOR :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung ende 2006
 
ach du schande...... na das will ich nicht hoffen....... ende 2005 wäre schön ;) dann hab ich das geld für mein neues system zusammen :rolleyes:
 
Warum willst du unbedingt DDR2? Bringt "noch" keine Leistungsvorteile gegenüber gutem DDR1. Zwar werden die Timings auch langsam besser bei DDR2 aber es gibt noch kein KO Kriterium für die 2. Version. Zu denken sollte es einen auch geben das die Graka Hersteller innerhalb kürzester Zeit auf GDDR3 umgestiegen sind und DDR2 "verotten" lassen.

Edit: Ich dachte ich hätte gelesen das DDR2 und A64 aufm M3 (oder M2?) Sockel zusammenkommen, da die Pinanzahl beim 939 nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
na weil ich mir ende des jahres nen neues System zusammen bauen wollte und ich hab eigentlich gedacht das bis dahin DDR2 bei AMD eingeführt wurde.......


aber dann bleib ich bei DDR1 und hole mir dann nen FX58 in 0,09nm technologie :love:

danke übrigens für die Infos :)

Gruß
PREDATOR
 
Habe gelesen, dass es frühestens Mitte 2006 auf der AMD Plattform DDR2 geben soll. Aber in der Tat ist DDR2 nicht so prickelnd. Wenn ich da an die ATI 9800 mit DDR2 Ram denke... das war nur dank höherem Ramtakt einer normalen ATI 9800 DDR1 ebenbürtig. Erst ab DDR2 mit 666MHz soll es einen Vorteil gegenüber DDR1 geben. Die Latenzzeiten mit DDR2 kosten mehr Performance als das DDR2 Verfahren bringt. Zudem kann man ja heute schon DDR1 mit 600MHz kaufen. Also ich brauch bestimmt erstmal kein DDR2. Glaube das wird auch bei Mainboards eine Totgeburt wie Rambus. Hoffe, dass gleich auf DDR3 gesetzt wird (oder was auch immer Mitte 2006 aktuell und sinnvoll ist). Viel interessanter finde ich da schon diese Dual Core Prozessoren, die angeblich auf allen Sockel 939 Mainboards laufen sollen... mal sehen :)
 
Hier ein Zitat aus der aktuellen C'T (4/05):

C'T 4/05 S.170 schrieb:
Beim Sockel (939) und beim Arbeitsspeicher bleibt dagegen alles beim Alten. Das von Intel propagierte und noch relativ teure DDR2-RAM findet vorerst keinen Einzug in Athlon-Rechner. AMD bindet anders als Intel bei ihren aktuellen Prozessoren den Speicher direkt an den Prozessor und nicht an den Chipsatz an. Ein DDR2-Interface ist laut AMDs Roadmap erst für 2006 vorgesehen - aus Performance-Sicht dürfte dies vorerst kein Problem sein, da der neue Speicher seine Vorteile wohl erst ab DDR2-667 so richtig ausspielen kann.
 
Naja, jetzt sind die 667MHz-Chips mit CL3 draußen, ist doch nicht schlecht oder ... und die Preise normalisieren sich auch! Wenn ich die EB-Serie von OCZ anschaue, die hat CL3-2-2-8 @ PC4200, nicht übel oder???
 
Hihi :lol: hab gerade gelesen, dass die Dualcore Prozessoren von Intel mal wieder eine neue Plattform (Sockel+Chipsatz) benötigen... ich hoffe mal dass AMD das Versprechen hält und die AMD Dualcore CPU's auf aktuellen 939 Sockel-Boards laufen... Wehe wenn nicht... :teufel: dann hol ich meinen C64 wieder aus dem Schrank. :fresse:
 
ich hoffe mal dass AMD das Versprechen hält und die AMD Dualcore CPU's auf aktuellen 939 Sockel-Boards laufen
Fragt sich wie gut und teuer dann die S939 DC CPUs sind und ob sich dann nicht ein Umstieg auf den "neuen" Sockel lohnt!
 
bis ein neuer sockel kimmt dauert es noch ssehr lange
da musst du schon lange drauf warten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh