• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann ich leider nix zu sagen.

Ich hoffe ja, ein anderer Swift Besitzer wagt nen Ghetto Mod.... :fresse:
 
Ach bei der Leistungsaufnahme passiert da doch nix.
Hatte nun schon einige Karten mit dem 12VHPR.
4070ti
2 x 4080S
3 x 4090
2x 5080

Es wurde immer der gleiche Native Stecker von Be Quiet genutzt und wie man sieht wurde dieser auch öfter gesteckt.
Bei keiner der Karten ist trotz max PL über längere Zeit was passiert.
 
Der gemeine AMD Nutzer würde das so sagen ja :) Aber in wirklichkeit merkst du den Unterschied immer und auch sehr deutlich. Es hat schon Gründe wieso Nvidia trotzdem gekauft wird.
Oh okay 🙃
 
seit meiner Kraken aber nimmer. xD

Ich trau mich nicht.... ^^
Will auch während der Garantiezeit nix dran rumbasteln usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch mal … der Stecker ist nicht das Problem sondern wie Nvidia das auf ihren Karten umsetzt.

Der Stecker ist sogar teils von AMD (im entsprechenden Konsortium ) mit entworfen.

Gurdi aus den PCGH hat zu dem in einem thread aufgezeigt das Sapphire nicht am Schutz gespart hat.

Ganz abgesehen davon das bei der leistungsaufnahme um 300w eh nicht davon auszugehen ist das was passiert.

Bin mit meiner Nitro+ nach wie vor äußerst zufrieden, hätte ich aber die Wahl, würde ich zur Taichi greifen. Geile Karte ;) (wenn sie nicht gerade überall ausverkauft oder übertrieben teuer ist).
 
Was mir aber aufgefallen ist beim Wechsel von NVIDIA zu AMD. Ist das das Bild irgendwie nicht mehr so scharf ist.

Das sind Tränen des Glücks, endlich eine AMD-Karte zu besitzen. Verschleiern den Blick. Ist ganz normal und legt sich mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im nativen vergleich ist das Bild gleich scharf.

Wenn man VSR nutzt ist das Bild tatsächlich unschärfer im Vergleich zu DSR oder gar DLDSR von nVidia.

Lässt sich aber einfach fixen. Im Game Profil die Schärfe auf 10% und alles ist gut.
 
find es auch langsam amüsant, wie hier auf Krampf versucht wird, nvidia zu verteidigen.

so lange alles stabil läuft, bleibt die Swift im Einsatz, erst recht für 679€...
Hatte auch mit der 4070 Super letztens treiberseitig Probleme mit Abstürzen, bis ich dann zu einem Treiber zurück bin, der stabil lief.
Daher fiel mir der Wechsel auch leicht. Auch, weil ich nicht bis zu 1K und mehr für ne gescheite! 5070Ti oder ne 5080 ausgeben will.

find auch super, was man mittlerweile im Adrenalin alles einstellen kann und selbst nen brauchbares Overlay hat usw.
 
find es auch langsam amüsant, wie hier auf Krampf versucht wird, nvidia zu verteidigen.
wer macht sowas denn? Ich sehe keinen. Gibt halt auch Leute die nicht mit der Roten Soße klarkommen. Da spielt Geld eine untergeordnete Rolle. Meine 9070 XT ging am gleichen Tag noch zurück. Die 5070 Ti finde ich einfach besser.
 
Also ich bin seit etlichen Jahren in beiden Lagern unterwegs. Mal gleichzeitig, mal im Wechsel, mal mit Ärger auf der einen oder der anderen Seite, seit RDNA 4 allerdings nur im roten Lager mit einer 9070 XT im Haupt und einer 9060 XT im zweit Rechner: aus folgenden Gründen:

Ich sehe keinen relevanten qualitativen Unterschied mehr zwischen Team rot und grün. Team Grün hat mich aber mit ihren Verhalten seit Blackwell, egal ob gegenüber Testern, den Kunden oder auch mit ihren groben Schnitzern (z.B. fehlende ROPs, keine Sicherheitsmechanismen oder einsehen bei der Umsetzung mit dem Stecker) allerdings dazu veranlasst selbst meine 4080 raus zu schmeißen und gegen eine 9070 XT zu ersetzen. Wir Kunden entscheiden schließlich mit unseren Kaufverhalten wie eine Firma mit uns umgehen kann und wir tolerieren oder eben auch nicht. Logisch werde ich das alleine nicht beeinflussen - aber wenn jeder so denken würde, würde sich niemals was verändern.

Damals hat nV mich auch schon an der Nase rum geführt mit der GTX 970 und deren Speicher, wo ich trotzdem aus verschiedenen Gründen immer noch zu nV gegriffen und es geschluckt habe. Sei es weil mir die AMD Karten zu hungrig waren, im Vergleich zu viel Abwärme ins System geblasen haben, sei es durch das Vega Desaster (obwohl die Karten echt Spaß gemacht haben beim basteln :d ) oder mangelhaft umgesetzter Features.

Daher: Bis RDNA 3 unterstreiche ich es sofort das AMD sichtlich (im wahrsten Sinne) hinterher gehangen hat. Auch ist es zwar toll das der AMD Treiber vieles integriert hat - mag den Wattman aber z.B. trotzdem nicht, der sich nicht nur bei Instabilitäten des Treibers und bei deren Updates sondern auch bei manchen pups im System sich immer wieder gerne mal zurück setzt und dazu auf den Windows Schnellstart verzichtet werden muss - und nutze auch mit RDNA 4 lieber den Afterburner. (Der nun RDNA 4 Support hat !)

Unterm Strich hat sich beim Wechsel also nichts für mich geändert was die Handhabung angeht. Es ist mir schlicht egal ob ich eine AMD Karte stecken habe und mit dem Afterburner + OptiScaler arbeite oder eine Nvidia Karte stecken habe und mit Afterburner + ProfilInspector arbeite.

Und da bietet mir AMD aktuell mit RDNA 4, ohne mit der Lupe im Vergleich zu suchen, ein gleichwertiges optisches Erlebnis bei vergleichbaren Verbrauch (nicht nur unter Last sondern besonders auch in Idle da das Idle high refresh rate und Multi Monitor Problem ja ebenfalls mit RDNA 4 gelöst wurden) zum etwas günstigeren Preis und ist die Firma bei der ich mich aktuell am wenigsten an der Nase rum geführt fühle.

Path Tracing - wo es noch ein echten Nachteil gibt - spielt für mich und in der Leistungsklasse keine Rolle und wird erst mit zukünftigen Karten für mich interessant - da wäre mir auch eine 5070 TI zu langsam für und MfG interessiert mich auch nicht da mir mit meinen 165hz Bildschirm auch das normale FG was beide bieten, völlig ausreicht wenn ich es überhaupt mal nutze. Und selbst Streaming ist kein Argument mehr für nV da auch dort AMD massiv bei den Encodern nachgeholt hat mit RDNA 4.

Das einzig aktuell echte Argument für nV, wäre für mich, wenn ich massiv Software einsetzen würde die auf Cuda baut oder generell viel mit Ki arbeiten würde - da führt in der Tat aktuell kein Weg an nV vorbei.

Mein kaufverhalten richtet sich also nicht rein nach dem P/L oder Prestige sondern aus einer Mischung der Firmen Politik, P/L und Qualität des Produktes - wie natürlich auch dem primären Einsatzzweck.
 
Ja wenn man natürlich die ganzen AMD Fails ausblendet, kann man das so argumentieren wie du. Beide Anbieter kochen halt mit Wasser. Ich persönlich habe keinen Schmerz damit wen NV mein Geld bekommt. Für mich einfach das bessere Gesamtprodukt.
 
Dann macht es dir ja nichts aus, hier nich weiter zu posten oder?
 
Danke, dass es einer klar sagt. Also an den pro-NV Aussagen ist inhaltlich nichts auszusetzen, aber sie müssen hier in diesem Thread nicht sein, weil sie keinen interessieren. Bestenfalls könnte man sagen, das ist off topic, schlimmstenfalls könnte man sagen, das ist pedantische Besserwisserei und Suchen von Streit.
Sowas wie LDNV schreibt find ich passend zum Thread, weil inhaltlich sehr gut begründet, aber diese Kurzkommentare von einigen, zuletzt jetzt sanTex, die bin ich hier einfach leid.
 
Dann macht es dir ja nichts aus, hier nich weiter zu posten oder?
Offenes Forum wo man diskutieren kann. Wieso sollte ich nicht hier posten. Du könntest genausogut einem anderen der AMD schönredet sagen er soll er nicht posten.

aber diese Kurzkommentare von einigen, zuletzt jetzt sanTex, die bin ich hier einfach leid.
Heul doch nicht :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Dir geht es doch nur darum das hier nur pro AMD geschrieben wird. Klar ist da alles andere unerwünscht.
 
Ja wenn man natürlich die ganzen AMD Fails ausblendet, kann man das so argumentieren wie du. Beide Anbieter kochen halt mit Wasser. Ich persönlich habe keinen Schmerz damit wen NV mein Geld bekommt. Für mich einfach das bessere Gesamtprodukt.
Ist das Posting ernst gemeint oder bist du meinen Ausführungen nur halbherzig gefolgt? Was meinst du denn wohl was des öfteren das Resultat war durch:

...wo ich trotzdem aus verschiedenen Gründen immer noch zu nV gegriffen und es geschluckt habe. Sei es weil mir die AMD Karten zu hungrig waren, im Vergleich zu viel Abwärme ins System geblasen haben, sei es durch das Vega Desaster (obwohl die Karten echt Spaß gemacht haben beim basteln :d ) oder mangelhaft umgesetzter Features...

So bin ich damals von der verkappten 970 erst zur R9 390 mit 8GB gewechselt. Wurde damit aber nicht Glücklich, also biss ich in den sauren Apfel und kaufte eine 980.
Oder als ich eine Vega 64 kaufte, mit der ich auch nicht Glücklich wurde und daher dann erst eine 1080 und später eine 2070 Super kaufte.

etc.pp

Versuch mir hier kein Fanboy gelaber anzudichten ;)
Ich war auch mit einer der ersten die seiner Zeit den grottigen FX 8350 raus geschmissen und gegen ein 2600k ersetzt haben. Das Ding blieb dann 6 Jahre im Einsatz :fresse:

Jetzt ist es genau umgekehrt. AMD hat vergleichbare Grafikkarten (GPU bis hoch zur 5070 TI wenigstens) und bei den CPUs bessere Produkte als die Konkurrenz. Also werden sie gekauft. Und brauchen dafür auch keine Ammenmärchen.
Kann sich auch wieder drehen in paar Jahren, wer weiß das schon.

Wenn nV das für dich stimmigere Paket hat und dich dort wohl fühlst dann ist das doch völlig in Ordnung.
Warum greifst du aber hier Leute an? Versteh ich nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Text oben noch mal editiert.

Woran machst du fest das ich ein AMD Fanboy wäre?
Wusste gar nicht das du seit Jahr und Tag dabei bist was ich verbaue.
Aber ich gebe dir ein Tipp, wenn du meine Postings so über die Jahre verfolgst wirst du sehr schnell merken das ich garantiert kein Fanboy bin und alle Hersteller regelmäßig verbaut habe ;)

Edit:
Ich sag auch ganz ehrlich, ich glaube AMD hat bei den Grafikkarten auch gerade nur Glück gehabt das Blackwell quasi nur ein Software Update ist.
Hätte Blackwell den üblichen Generationssprung hingelegt + Software Features, wäre AMD - wie sie selbst angekündigt haben - maximal in der Mittelklasse vertreten gewesen.

Die Realität sieht nun aber anders aus und ich könnte wetten das man bei AMD, beim Blackwell Launch, in die Tischkante gebissen hat doch kein Highend versucht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenes Forum wo man diskutieren kann. Wieso sollte ich nicht hier posten. Du könntest genausogut einem anderen der AMD schönredet sagen er soll er nicht posten.


Heul doch nicht :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Dir geht es doch nur darum das hier nur pro AMD geschrieben wird. Klar ist da alles andere unerwünscht.


Der Ton macht die Musik und bei dir klingt es grade etwas verstimmt.
Ein Forum ist immer ein miteinander und kein gegeneinander.

Ich hab jetzt deine letzten Posts hier im Thread mal gesichtet, zum Konsenz haste nichts beigetragen.
 
Der Ton macht die Musik und bei dir klingt es grade etwas verstimmt.
Wie kann etwas geschriebenes denn verstimmt klingen? Das muss ja zwangsläufig an dir liegen wenn du das so liest. Ich selbst kann nur für das geschriebene grad stehen. Und wie andere das verstehen ist deren Sache.
Ein Forum ist immer ein miteinander und kein gegeneinander.
Ist doch okay, ich bin hier gegen niemanden.

und ich könnte wetten das man bei AMD, beim Blackwell Launch, in die Tischkante gebissen hat doch kein Highend versucht zu haben.
Das wäre z.b. ein Hinweis auf Fanboy :d
 
Na wenn du meinst, dann meinst das halt ;)
Ist nicht meine Mission dich zu überzeugen und das muss ich auch gar nicht :)
Ich wünsche dir ein ruhigen und unterhaltsamen Abend. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh