Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mach mal GPU-Z aus und schaue mit HWInfo.Nicht sehr schön. Neuen Treiber installiert und das Problem mit dem Idle Verbrauch (Dual Monitor) ist wieder da. Ich war so schön unten auf dem Desktop und jetzt wieder 55W ...
Kein Steam, kein iCue usw. Hab nix verändert ... ätzend, werde wohl wieder die iGpu einsetzen
Anhang anzeigen 963604
jo, UWQHD 175Hzist Single Monitor, richtig ?
Bei Dual bleibt bei mir wieder der Speicher bei 909 Mhz hängen, das gleiche Verhalten wie die Treiber in der Anfangszeit ...
Hält sich aber alles noch im Rahmen, Hotspot zu Edge ist top.hab 47°C GPU zu 55°C Hot Spot bei 1100mV ca 1400rpm, nach 30min MW3.
Nur die GPU Speicher Junction mit 72°C find ich bissl hoch.
Die sind Recht heiß, ist auch ein Wert der sozusagen unter den Speichern gemessen wird.in WQHD, MW3 höchste grafiksettings
aber warum sind die Seicher Temperaturen im Verhältnis so hoch?
Davon kann ich weiterhin nur träumen. Ist bei mir sogar wieder leicht schlechter geworden. Mir ist auch aufgefallen wenn man an der Auflösung rum spielt oder die Kabel an der Grafikkarte aus und wieder an steckt sogar der GPU Takt hoch geht bis Maximum für ein paar Sekunden sowie der Verbrauch auf 160 Watt und höher geht. Irgendwas stimmt da nicht.Oh, hatte die Refresh-Rate noch zu niedrig eingestellt.
Jetzt geht es.
20W: 4k@120hz und FHD@60Hz6900 LC, Idle
1 Monitor: 12W
2 Monitore: 30W
Gut oder schlecht?
Davon kann ich weiterhin nur träumen. Ist bei mir sogar wieder leicht schlechter geworden. Mir ist auch aufgefallen wenn man an der Auflösung rum spielt oder die Kabel an der Grafikkarte aus und wieder an steckt sogar der GPU Takt hoch geht bis Maximum für ein paar Sekunden sowie der Verbrauch auf 160 Watt und höher geht. Irgendwas stimmt da nicht.
Ansonsten weiterhin um die 100 Watt im Idle mit 2 Monitoren. Mit 3 genau das Gleiche.
Du willst doch nicht sagen, das du im Betrieb die Kabel entfernst bzw. wieder einsteckst ....Davon kann ich weiterhin nur träumen. Ist bei mir sogar wieder leicht schlechter geworden. Mir ist auch aufgefallen wenn man an der Auflösung rum spielt oder die Kabel an der Grafikkarte aus und wieder an steckt sogar der GPU Takt hoch geht bis Maximum für ein paar Sekunden sowie der Verbrauch auf 160 Watt und höher geht. Irgendwas stimmt da nicht.
Ansonsten weiterhin um die 100 Watt im Idle mit 2 Monitoren. Mit 3 genau das Gleiche.
Ja leider. Werde das dieses WE mal in Angriff nehmen. Verschiedene Monitorkabel testen, Anschlüsse, mit CRU und der Blanking Time experementieren..... kann ja nicht sein denn bei euch geht's ja auch...Das ist ja echt krass. Immer nocnoch
Wenn dieses Jahr auch noch als default option beim laden eines OC Profils nur die GPU settings und nicht CPU settings übernommen werden, evtl sogar ohne extra klick schick ich nen AMD nen Kuchen!Das ist ja komplett krank oder?
1. dass die alten Installationsdateien vom Treiberinstaller gelöscht werden....
UND -> Trommelwirbel -> DIE ZIELBILDFREQUENZ WIRD ÜBERNOMMEN.
Ich packs nicht mehr. AMD behebt grade ganz viele Sachen die seit Ewigkeiten abgenervt haben. Als würde spontan auf Feedback geachtet werden.
Denke ich habe es rausgefunden an was das es liegt. Sauberer Treiberinstall usw hat alles nichts geholfen.Das ist ja echt krass. Immer noch.
Kannst versuchen dem Acer das freesync per CRU beizubringen, versuch ist es wert.Denke ich habe es rausgefunden an was das es liegt. Sauberer Treiberinstall usw hat alles nichts geholfen.
LG OLED 42 C2 in UHD bei 12 bit alleine: Idle Verbrauch ~44 Watt
Schalte ich den LG 34GN850B mit UWQHD und 144 Hertz dazu ändert sich nichts und der Idle Verbrauch bleibt bei ~44 Watt.
Stecke ich meinen Acer X34A dazu geht es rund und der Vram meiner XTX taktet nicht mehr runter. Meine Vermutung ist das es an Freesync liegen muss. Der OLED und mein LG unterstützen Freesync Premium. Der Acer hat ein altes Gsync Modul und unterstützt kein Freesync. Schätze das es da zu Komplikationen kommt, denn es ist völlig egal ob ich HDMI oder Displayport verwende am Acer. Auch andere Kabel helfen nicht sowie es auch nicht hilft die Hertz oder die Auflösung runter zu drehen oder an der Blanking Time zu experimentieren mit CRU.
Bleibt wohl nur Acer raus schmeißen oder auf ne CPU mit IGPU wechseln...