[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Ich will demnächst mal den PC sauber machen nach dem Sommer (und wenn die Mottensaison endet). Für die Nitro musste ich leider zwei Lüfter ausbauen die seitdem im PC rumfliegen weil ich zu fual war die auszubauen. Kann man die nitro irgendwie kürzen oder gibt es günstige (ML-)Slim-Lüfter, gern mit Corsair iCUE notfalls aber auch gerne günstig ohne RGB? Riser geht nun auch nicht, da ich ja erst eine 4090 mit Eiswolf geplant hatte, da die Nitro 3 Slots groß ist passt sie nicht in mein Crosair Crystal 680X. Alernativ fiele mir da nur irgendeine geklebte Variante ein, gibts sowas vielleicht bei Aliexpress (Standalone-Riser)? Wasserkühlen will ich die auch nicht, da zu teuer für die kleine Karte und Sapphire Lüfterschrauben verbaut hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Model würdet ihr empfehlen wenn ich nur 2 Slotblenden brauch ? :d hab hier nen selbstgebauten Vertikal Mount da passen aber nur 2 Slots rein (karte selber kann dicker sein)

Mein Mount steht im leichten winkel und wäre schon cool wenn ich den behalten könnte

Optisch sagt mir die Sapphire Nitro+ zu, mags gerne einfach Kantig aber die hat ja leider 3 Slot Blenden
Im Prinzip jede XFX, grad die Mercury OC ist für 682€ ein guter Kauf würde ich meinen.

Deine Anforderung zu kantig etc. würde zur TUF passen :)

Dann gibts noch Asus, Gigabyte und Powercolor, welche über eine 2 Slot-Blende verfügen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich will demnächst mal den PC sauber machen nach dem Sommer (und wenn die Mottensaison endet). Für die Nitro musste ich leider zwei Lüfter ausbauen die seitdem im PC rumfliegen weil ich zu fual war die auszubauen. Kann man die nitro irgendwie kürzen oder gibt es günstige (ML-)Slim-Lüfter, gern mit Corsair iCUE notfalls aber auch gerne günstig ohne RGB? Riser geht nun auch nicht, da ich ja erst eine 4090 mit Eiswolf geplant hatte, da die Nitro 3 Slots groß ist passt sie nicht in mein Crosair Crystal 680X. Alernativ fiele mir da nur irgendeine geklebte Variante ein, gibts sowas vielleicht bei Aliexpress (Standalone-Riser)? Wasserkühlen will ich die auch nicht, da zu teuer für die kleine Karte und Sapphire Lüfterschrauben verbaut hat.
Die Nitro kürzen?
Wohl nur mit nem Block.

Günstige Slim-Lüfter, Thermalright oder Arctic.
Kannst mich ja mal anschreiben, hab noch diverse Slim-Lüfter hier rumliegen, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es halt statt gar kein FSR oder FSR Quality eben FSR Performance.

Schmeiß VSR im Treiber an, stell das Game auf 4K und teste durch ob es für dich lang.

Bei mir fast immer.
Blöde Frage, wo VSR? 165Hz wird eng.
 

Anhänge

  • VSR.jpg
    VSR.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 21
Einstellungen - Anzeige
Da müsste das VSR Menü sein.
 
Zweite Einstellung im Screenshot.
 
Weil er VSR sucht (Virtual Super Resolution) und keine FSR Methode.
Du verwechselst 2 begriffe :)
 

Anhänge

  • starfield.jpg
    starfield.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 10
Nein im Adrenalin Treiber.
 
ja, das habe ich mal angemacht, da werden es noch weniger fps im Spiel, nicht mal dauerhaft 100fps
 
? Also bei gleicher Auflösung solltest du natürlich die gleiche Performance haben.
Bei höheren, klar das es weniger wird.

Und mit FSR sind die Berechnungen wie folgt:

4k Quality = 2560x1440
4k Balance = 2259x1270
4k Performance = 1920x1080

1800p Quality = 2133x1200
1800p Balance = 1920x1080
1800p Performance = 1600x900

1440p Quality = 1706x960
1440p Balance = 1506x847
1440p Performance = 1280x720
 
jetzt bin ich verwirrt. Ich kann nur an und aus schalten.
 
jetzt bin ich verwirrt. Ich kann nur an und aus schalten.
Ohne VSR kannst du maximal deine native Monitorauflösung einstellen.
Mit aktivierten VSR kannst du sowohl auf den Desktop wie auch in Spielen bis zu 8k einstellen.

unknown_2025.07.30-12.09.png

Was auf dem Desktop natürlich wenig Sinn macht, aber im Spiel halt ;)

Spiel auf die gewünschte Auflösung stellen (4k or what ever) und entsprechend die FSR Stufe wählen.
Sagen wir als praktisches Beispiel:

Du hast vorher vielleicht 1440p mit FSR Quality genutzt (effektiv also 1706x960 die berechnet werden), dann kannst du jetzt 4k als Auflösung wählen und nutzt als FSR den Performance Mode (effektiv also 1920x1080 die berechnet werden), dann hast du im Resultat zum einen, mit kleinen FPS Drop versehen, eine bessere Bildqualität und zum anderen weißt wie dein Game unter 4k performt. Um letzteres geht es dir ja primär wegen möglichen Monitor Wechsel wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Edit:
Persönlich nutze ich auch gerne den zwischen Schritt: 1800p (also 3200x1800) mit FSR Quality also effektiv 2133x1200.
Dann brauch ich nicht die massive Performance für 4k, hab aber trotzdem eine bessere Bildqualität als mit 1440p @ Quality.

Mit ein Grund warum ich mir kein 4k Monitor hingestellt habe.
Ich spiele am Schreibtisch meist Multiplayer Games wo ich min. 100 FPS haben möchte mit hohen Herz zahlen und bin massiv Flexibel mit dem 1440p Schirm und VSR+FSR.
Entweder Nativ 1440p mit FSR Quality, oder 1800p oder halt 4k, je nach Game und wie es für mich mit den FPS passt um am Monitor im Bereich 100 aufwärts zu kommen.

Und an mein großen 4k Oled TV spiele ich zumeist nur Story Games mit Gamepad von der Couch, der kann eh nur 60hz und entsprechend brauch ich da auch nur "so wenig FPS" und hab keine Probleme mit der Performance der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desktop habe ich auf 4K schon immer. VSR hatte ich nie an. Alter Monitor hatte 60Hz, das lief dann auch so. 🤷‍♂️
Also ich soll jetzt die Desktopauflösung runter stellen? Dann wäre also gleich ein Full HD Monitor besser gewesen?!
 
Desktopauflösung so lassen wie sie ist. (Nativ)
Nur im Spiel die Auflösung ändern. solltest aber dann auf Vollbildmodus gehen.
 
Desktop habe ich auf 4K schon immer. VSR hatte ich nie an. Alter Monitor hatte 60Hz, das lief dann auch so. 🤷‍♂️
Also ich soll jetzt die Desktopauflösung runter stellen? Dann wäre also gleich ein Full HD Monitor besser gewesen?!
Ich versteh irgendwie dein Problem nicht. Mein ich nicht böse, aber ich verstehe es nicht. Sorry

VSR nutzt man halt um höhere als die native Auflösungen nutzen zu können genauso wie mit DSR auf nV Seite.
Letztes Mal ging es doch noch darum das du eventuell einen 4K Monitor kaufen wolltest und dich gefragt hast ob die Karte dir reicht. Da hat man dir gesagt nutze VSR und teste es.

Für was willst du jetzt VSR wenn du doch schon 4K nutzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh irgendwie dein Problem nicht.
ich auch nicht. ;)
Die fps schwanken stark zwischen 90 und 200fps. Also stabil 165Hz wird nicht gehen. aber evtl. 120Hz oder so dachte ich? Mit VSR hast du angefangen. ;)
 
Mit VSR hast du angefangen. ;)
Jup, am 13.07 ...
Mal ne Frage, ich suche einen neuen Monitor.
Da wurde der GIGABYTE MO32U empfohlen. Macht das mit der 9070XT noch Sinn? 165Hz in 4K?
auf deine Frage bezüglich eines neuen Monitors mit 4k antwortete ich dir:
Dann wird es halt statt gar kein FSR oder FSR Quality eben FSR Performance.

Schmeiß VSR im Treiber an, stell das Game auf 4K und teste durch ob es für dich lang.

Während du jetzt schreibst:
Desktop habe ich auf 4K schon immer. VSR hatte ich nie an. Alter Monitor hatte 60Hz, das lief dann auch so. 🤷‍♂️
Also ich soll jetzt die Desktopauflösung runter stellen? Dann wäre also gleich ein Full HD Monitor besser gewesen?!
Schlussfolgernd daraus hast du vorher kein 4k Monitor gehabt und du hast die Frage gestellt wie sich die Performance unter 4k verhalten würde und ich sagte dir darauf, am 13.07. teste es mit VSR bevor du ein neuen Monitor kaufst.

Die Frage was du dann jetzt heute - mit schon dem neuen 4k Monitor - noch mit VSR möchtest bleibt folglich offen und Rätselhaft.

Wenn du schon 4k hast, brauchst doch gar kein VSR mehr, außer vielleicht für uralt Titel die du auf 8k stellen möchtest :fresse:
Und zu allem anderen wie FSR Verhältnisse uswusf. hab ich dir ausführlich geantwortet.

Also entweder bin ich gerade verwirrt oder du :fresse:
 
Doch, der Monitor davor hatte auch 4K/60Hz. Es ging ausschließlich um die Hz.
Weil 60Hz liefen stabil. Jetzt schwankt es stark.
Zu VSR, ich begreife nix. :) Ob an oder aus, macht keinen Unterschied.
 
Dann haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Ich ging davon aus das du vorher kein 4k Monitor hattest.
Das macht die Frage ja nur noch komischer... weil wenn du doch schon ein 4k Bildschirm stehen hattest, hättest ja einfach nur die FPS frei laufen lassen brauchen um zu sehen wie viel du bekommst und hättest in deinen Spielen um die es dir geht mit FSR in den verschiedenen Stufen oder aber allgemein mit den Game Settings rumspielen können?
 
da war 60 Hz das Maximum durch den Monitor. Im Overlay standen da immer 60fps
 
Und was hat das mit den FPS zu tun?
Vsync aus, FreeSync aus, und FPS nicht limitieren... dann kriegt man auch ein 60hz Bildschirm mehr als 60 FPS... FPS frei laufen lassen eben. Hast zwar Tearing, aber siehst was hinten raus kommt.

Daher ging ich von deiner Frage damals ganz selbstverständlich davon aus das du noch kein 4k nutzt, weil ansonsten hättest ja einfach die FPS frei laufen lassen können - wie gesagt - um zu sehen was raus kommt.
Nicht böse gemeint - aber hätte jetzt wirklich nicht gedacht das du das nicht weißt, ist das ja quasi der kleinste gemeinsame Nenner zur FPS Bestimmung ohne limitierungen FPS laufen zu lassen.
 
hm, habe ich nicht gemacht. Spielt auch keine Rolle mehr. Wie bekomme ich stabile fps jetzt?
 
Game Settings und FSR anpassen bis es dir genügt? Oder 5090 kaufen und selbst damit hier und da Regler Schubsen für 4k over 100 FPS in allen möglichen Games.
 
Hallo,
soeben habe ich meine 4090 abgegeben und möchte mich nach einer 9070XT ev. auch non-XT umsehen.
Wichtig ist mir ein möglichst effizienter und leiser Betrieb mit Luftkkühlung gefolgt von einem guten Preisleistungs Verhältnis. Ich bin eher der UV-Typ und je weniger Klimbim umso besser.
Was ist momentan das Maß aller Dinge in der 9070er-Welt?
Kann mir jemand kurz den aktuellen Stand aufzeigen? Das wäre nett, falls man das überhaupt so einfach zusammenfassen kann.
 
Ich glaube @philips will eine Begrenzung. Im Treiber gibts eine Möglichkeit, sonst ingame oder mit rivatuner/afterburner?
 
Hey, an alle Kurze Rückmeldung: Ich hab das Problem bei mir beheben können hab im Adrenalin Treiber HDCP deaktiviert PC neu gestartet und nun geht es ohne probleme. Also kein Blackscreen Flickern usw. Keine Ahnung wieso weshalb ist aber mit sicherheit ein Amd Treiber problem schätze ich.

Lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh