jetzt bin ich verwirrt. Ich kann nur an und aus schalten.
Ohne VSR kannst du maximal deine native Monitorauflösung einstellen.
Mit aktivierten VSR kannst du sowohl auf den Desktop wie auch in Spielen bis zu 8k einstellen.
Was auf dem Desktop natürlich wenig Sinn macht, aber im Spiel halt
Spiel auf die gewünschte Auflösung stellen (4k or what ever) und entsprechend die FSR Stufe wählen.
Sagen wir als praktisches Beispiel:
Du hast vorher vielleicht 1440p mit FSR Quality genutzt (effektiv also 1706x960 die berechnet werden), dann kannst du jetzt 4k als Auflösung wählen und nutzt als FSR den Performance Mode (effektiv also 1920x1080 die berechnet werden), dann hast du im Resultat zum einen, mit kleinen FPS Drop versehen, eine bessere Bildqualität und zum anderen weißt wie dein Game unter 4k performt. Um letzteres geht es dir ja primär wegen möglichen Monitor Wechsel wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Edit:
Persönlich nutze ich auch gerne den zwischen Schritt: 1800p (also 3200x1800) mit FSR Quality also effektiv 2133x1200.
Dann brauch ich nicht die massive Performance für 4k, hab aber trotzdem eine bessere Bildqualität als mit 1440p @ Quality.
Mit ein Grund warum ich mir kein 4k Monitor hingestellt habe.
Ich spiele am Schreibtisch meist Multiplayer Games wo ich min. 100 FPS haben möchte mit hohen Herz zahlen und bin massiv Flexibel mit dem 1440p Schirm und VSR+FSR.
Entweder Nativ 1440p mit FSR Quality, oder 1800p oder halt 4k, je nach Game und wie es für mich mit den FPS passt um am Monitor im Bereich 100 aufwärts zu kommen.
Und an mein großen 4k Oled TV spiele ich zumeist nur Story Games mit Gamepad von der Couch, der kann eh nur 60hz und entsprechend brauch ich da auch nur "so wenig FPS" und hab keine Probleme mit der Performance der Karte.