Niftu Cal
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 5.007
Für mich ist am Ende nur P/L relevant. Schneller als eine 6950 XT wird sie so oder so sein. Ich tippe mal auf mindestens 50 %. Bis 1200 wäre das P/L dann sogar gleich gut wie bei den RDNA2 jetzt. Vermutlich wird es nur im AMD-Shop überhaupt eine Chance geben eine zum UVP zu bekommen. Aber schlimmstenfalls muss man wieder ein paar Wochen investieren.Man hat gesehen was in der Vergangenheit mit mehr Verbrauch möglich war. Davon waren Referenz auch weit entfernt. Folglich gibt es erst Mal keine Anhaltspunkte und so etwas zu vermuten. Aber vllt weiß er ob die Container schon da sind?
UND, auch wenn dieses "Die Karte muss gegen jene usw" richtig nervt, nicht nur seit der letzten Generation, falls die Preise stimmen sollten und man damit unter einer 4080 wäre, preislich sowie leistungstechnisch, würde hier AMD den kompletten restlichen Markt bedienen.
Nicht jeder möchte die Dickstein 8 Tagen sind wie ein Stück schlauer, dann lässt sich auch mit Fakten diskutieren.
Die 4080 hat immer noch weniger VRAM. Aber so viel würde ich so oder so nicht ausgeben. Die 4080 ist nach wie vor 500 € zu teuer. Das ist ja praktisch schon der Preis der 3090 vorher was jetzt die X80 kostet... Da muss man hart bleiben. Ich sehe auch nicht ein dann von Sapphire oder so eine Ref für mehr zu kaufen obwohl es ja auch nur eine Ref ist. AMD bietet drei Jahre Garantie auf den Erstkäufer.Wenn die 7900 XTX von der Rasterleistung bei der 4080 liegt und die Customkarten bei 1400 € liegen, dann kann man gleich zu den Grünen greifen und die RT Mehrleistung und DLSS für einen 100er mehr mitnehmen.
Ich hoffe das es nicht so kommt und wir überrascht werden…..
Hauptsache die Benchmarks kommen rechtzeitig, damit man die Leistung validieren kann. Hochrechnungen ergeben ja irgendwas zwischen 4080 und 4090. RT ist unwichtig, aber wenn die Leistung auf Ampere-Level ist kann man dann vielleicht sogar BFV mit RT spielen. Die Karten sollen auch eine Art Tensorcore bieten.