The Professor
Legende
- Mitglied seit
- 08.12.2012
- Beiträge
- 11.064
- Laptop
- Dell Latitude E7270
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- ASUS X570 Dark Hero
- Kühler
- Noctua U12A
- Speicher
- 32GB DDR4 G.Skill TridentZ RGB 3600C16 @ 3800-16-16-16-16-32-42-288-1T @1.375V
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4070 Ti TUF OC @ 2560MHz @ 0.890V
- Display
- 2x27"WQHD Acer 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB + Samsung 970 Evo Plus 2TB
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro + Beyerdynamic T1.2 + Sony WH1000XM4
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 850W
- Keyboard
- Qwertykeys Neo 80
- Mouse
- Logitech MX Master 3 + Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
Ich sehe das ähnlich, die 7900XT ist eine schnelle zum annehmbar fairen Preis. Wären da nur nicht die 100-120W im Idle bei Dual Monitor WQHD und 144Hz bei mir gewesen.Der Test ist aber wirklich mal interessant. Denn die 7900 XT kann in den meißten RT-Benchmarks mit der 4070ti mithalten oder sie sogar überholen. Nur bei cyberpunk, bricht sie dann ein. Aber cyberpunk ist auch ein Spezialfall, da es einfach sehr extreme RT-Details hat, welche optisch von high bspw im spielgeschehen kaum noch zu unterscheiden sind und das Ergebnis daher eher synthetisch und auf nvidia zugeschnitten wirkt. Und im Rasterizing ist sie klar schneller.
Durch diesen Test denke ich nun endgültig nicht mehr über eine nvidia-karte nach.
Danke fürs teilen.