Naja ganz so isses ja nun wirklich nicht!
Ich geb dir ja recht das ein am2 System im idle weniger energie verbrät als ein C2D System und auch günstiger in der Anschaffung ist aber das sind Peanuts!
Ein P35 Board ist garnet mal so teuer! [ab90€]
Das mit den Bugs ist ja wohl der letzte schmu! Die Fehler sollen doch soweit bekannt schon bis zur p4-architektur zurückgehn und was seitens microsoft rauskam ist lediglich für leute die probs haben..ohne Worte das ist bild-niveau!
Und was heißt im Alltag und zum spielen ist der etwas langsamere auch genug? Natürlich sind es nicht Welten zwischen amd und intel allerdings bei vielen Anwendungen ein deutlicher unterschied! Grakas aus der letzten generation sind auch nicht soviel schlechter und trotzdem werden die leistungsstärken gekauft..
btt: Ich rate dir zu am2 wenn du es günstig und etwas stromsparender willst! Allerdings spielt die Wahl der Graka in Sachen stromsparen eine weitaus wichtigere Rolle. Wenn du nen hunderter mehr hinlegst kannste auch zu nem Intel greifen! Von so939 würd ich die Finger lassen! Teuer und Tot!
Allerdings wirst du sicher bei beiden System nen deutlichen Leistungsschub spüren!
Das hatte ich mal vor 2-3 Wochen in nen anderen Thread als günstige Intel und Amd Kombis vorgeschlagen:
Egal ob AM2 oder P35 [wenn intel achte darauf] chipsatz die neuen Cpus [also k10 und penryn] sollten beide lauffähig sein und dir so ein billiges upgraden der cpu ermöglichen! Falls dir nach ner weile doch die power fehlt und wieder geld da ist!
Athlon 64 X2 4400+ EE 65nm
Gigabyte GA-M55S-S3 [hier bekommste sicher auch noch ein paar bessere Tips]
Core 2 Duo E4300
Gigabyte GA-P35-DS3P
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
8600 GT
Seasonic S12II 380W
Scythe Infinity
Scythe S-FLEX 1200
Bei Festplatten und anderen Laufwerken sollteste dich kurz vorm Kauf nochmal informieren. Zur Zeit würde ich zu asus bei dvd-brennern und samsung bei den hdds raten.