3770k oder 3930k Prozessor ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MegGalvtron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2012
Beiträge
82
Hallo zusammen

Ich möchte neu vom I7 920 auf einen Sockel 2011 mit Sandy Bridge 3930k oder auf Sockel 1155 / Z77 mit Ivy Bridge 3770k wechseln. Ich weiss das Ivy weniger Strom und der Sany ein Hunger nach Strom hat.

Welcher würdet ihr bevorzugen ? Haben ein SLI System mit TripleMonitoring im Sinn. Brauche den PC hauptsächlich für Hardcore Games wie z.b Battlefield 3 und ab und zu für Bildbearbeitung etc

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Alle immer über diese "Stromspar-Nummer" kommen :lol: Wenn du damit nur spielen willst reicht der 3770 völlig aus und es ist deutlich günstiger. Obwohl der 3930 schon eine Erfahrung ist :d
 
3930k. BF3 ist kein Hardcorespiel, das gilt nur für die Anforderungen! Wobei bei mir Crysis/Warhead irgendwie immernoch schlechter läuft als BF3, sind wohl noch "Hardcorer" :rolleyes:
 
Im Spiel ist der 3770k laut test sogar noch schneller als der 3930k ;)
 
Vom P/L-Verhältnis her, solltest Du den 3770K nehmen. Wenn Du etwas besonderes haben möchtest und es Dir nicht auf ein paar Euro ankommt, dann nimm den 3930K.
Aber was bitte sind denn Hardcore-Games?
 
Bei BF3 zählt nur der Takt, nicht die Anzahl der Kerne wenn sie größer als 4 ist.

Ein 5Ghz 2600K und ein 5Ghz 3930K geben sich zb. gar nix.





Ansonsten hängt es wie üblich von Deiner Software ab. Nicht jede skaliert über die CPU wie Star-Ruler.


Das ist von hier aus nicht zu bewerten was DU für Software in was für SETTINGS fährst.
 
Ein 2700k ist noch eine echte Alternative. Ich mein die Lagen im 3Dmark11 ca. nur 0,98 % auseinander, gehen dabei aber deutlich besser overclocken als ein 3770k (in der Regel) und sind günstiger. Ich bin auch bei meinem zweit Rechner von einem I7 920 auf ein Intel i7 2600 (gebraucht 150€) gewechselt und bin sehr zufrieden :-)
 
3930 da Z77 Mainstream is und kein Highend, fuer mich schonmal ein no go.
Also ich bin froh das ich gewechselt bin vom Z68 auf X79... :d
Und WAYNE Strom, wenn mir der Verbrach wichtig is, kauf ich mir kein Sli bzw Highend PC... o_O
Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
3770K, da du wie gesagt die extra Kerne beim BF3 Spielen nicht brauchst und sie bei der Bildbearbeitung wohl auch nicht mehr bringen. Die Tatsache, dass Ivy nur 2x 8x PCIE 3.0 unterstützt merkst du auch nicht. Bringen tut dir der 3930K + X79 also nur mehr RAM Slots und extra SATA 6 Gbps Intel Controller, kostet dafür aber einiges mehr... Performance ist dank weniger Takt und etwas schlechterer Pro-Mhz Leistung ("IPC") bei deinen Anwendungen sogar etwas schlechter.
 
Wenns nur ums zocken geht dann reicht hier auch ein 3570k :-)

Spiele mit dem 3570k@4ghz und ner gtx670 bf3 bei 1920x1080 alles auf ultra und es läuft geschmeidig.

Sent from my iPhone 4s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der TE das Geld hat soll er sich doch einfach den 3930K kaufen - wieso noch großartig spekulieren.
 
Spiele mit dem 3570k@4ghz und ner gtx670 bf3 bei 1920x1080 alles auf ultra und es läuft geschmeidig.


Ich frage mich immer wieder wie ihr das macht, ich Spiele BF in 1920x1080 mit einer GTX 680 auf Low damit ich meine 120 FPS konstant halte bei 120hz, Ultra geht garnet dann fallen die FPS auf 80 FPS und es läuft net mehr smooth...



Grüße
Sharie
 
also sind für dich Full HD Videos eine Diashow???;)
 
Ich frage mich immer wieder wie ihr das macht, ich Spiele BF in 1920x1080 mit einer GTX 680 auf Low damit ich meine 120 FPS konstant halte bei 120hz, Ultra geht garnet dann fallen die FPS auf 80 FPS und es läuft net mehr smooth...



Grüße
Sharie

Vielleicht, aber nur vielleicht, spielt auch nicht jeder mit 120 Hz. ;)
 
auf jedenfall nen 3930 wenn er das Geld locker hat!
Bin vom I7 920@4,2ghz auf den 3930 gewechselt und bin echt super mega zufrieden! Und Übertakten lassen die 3930er sich auch richtig gut (bei guter kühlung!)

Und wer sagt denn, das es nicht bald Games gibt, die 6Cores oder mehr ausnutzen! Das ist das selbe wie damals beim C2D vs. C2Q... anfangs hat auch jeder gesagt das man keinen C2Q braucht.... Ende vom Lied war ja, das man mit dem C2D nicht mehr viel anfangen konnte, aber der C2Q noch prima mithalten konnte!
 
du gibst jetz hunderte euros aus um ein stromsparenderes system zu bekommen oder was? verklaufst du das alte? wenn nicht hat das null sinn.
 
also sind für dich Full HD Videos eine Diashow???;)

Das ist ein kleiner Unterschied, denn da habe ich keine Maus in der hand und bewege mich nicht, ab 100 FPS wird es flüssig für mich, alles andere ist für mich ein No Go...

Aber jeder hat da wohl ein anderes empfinden. :d :)


Grüße
Sharie
 
Kann doch gut sein. Es gibt Engines, da merkt man auch fps über 60. Da muss man keine bescheuerten Smileys hinrotzen, nur weil man niedrigere Ansprüche hat.
 
120 FPS hin oder her, ein 3770K oder 2700K mit Sockel 1155 ist einfach besser geeignet. Beim Ivy notfalls die Daukappe ab.
 
Ich frage mich immer wieder wie ihr das macht, ich Spiele BF in 1920x1080 mit einer GTX 680 auf Low damit ich meine 120 FPS konstant halte bei 120hz, Ultra geht garnet dann fallen die FPS auf 80 FPS und es läuft net mehr smooth...



Grüße
Sharie

Also ich hab jetzt nochmal extra mit Fraps 30 min. gespielt in Metro und zwischen 70-110 FPS schwankt es, meistens aber um die 90 FPS und auch bei 70FPS ruckelt bei mir nichts.

Ich kenne jetzt keine tests, aber denke meine GTX670 Phantom ist auch nicht weit von deiner GTX680 weg in sachen FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt nochmal extra mit Fraps 30 min. gespielt in Metro und zwischen 70-110 FPS schwankt es, meistens aber um die 90 FPS und auch bei 70FPS ruckelt bei mir nichts.

Ich kenne jetzt keine tests, aber denke meine GTX670 Phantom ist auch nicht weit von deiner GTX680 weg in sachen FPS.


Ja ne is klar - loool :stupid::wall::stupid:

Anscheint nochnie auf einem 120 hz Panel gezockt was... :d

Ich merke es sofort, wenn die FPS von 120 auf 100 oder weniger fallen, beim Aiming und bei Kamera Schwangs ganz deutlich, wie gesagt es geht hier nur um 120hz LCDS...

Und da ist es schon sehr zu sehen wenn die 120hz also 120 FPS nicht da sind, genauso wie du bei 60 Hz sofort den Unterschied zwischen 60 FPS und 50 FPS merkst, falls nicht ab zum Augenarzt. :)





Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh 120Hz ok jetzt komm ich mit :d

Hatte den Samsung UE32D6500, was sich aber als Fail bewiesen hat. Was ich geschrieben habe bezog sich auf einen stani LCD 24 zoll ;)
 
kenne BF3 nicht weiter, aber arbeitest du mit 3D vision, dann sind 120Hz + 120fps klar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh