3770k oder 3930k Prozessor ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@senhei
Genau.
Das is das, was ich etwas einfacher zu erklären versucht habe.

Deine Darstellung ist hoffentlich etwas verständlicher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dass einem 120Hz bildschirme und projektoren flüssiger vorkommen, liegt in der geschwindigkeit der panel und DLPs; die frametimes werden einfach besser.


(..)

mfg
tobi
 
Also ich bin von meinem Benq mit 120 hz extremst beeindruckt... Hätte nicht gedacht das das bei Games sooviel ausmacht.

Ich würde nur noch 120 hz kaufen :d
 
Mit den 60 Bildern pro Sekunde die das menschliche Auge wahrnehmen kann hast du recht aber das Problem bei der Sache ist, dass für einen flüssigen Verlauf auch die "korrekten" 60 Bilder zur richtigen Zeit angezeigt werden müssen. Das passiert aber bei 60fps mit 60Hz nicht immer und darum schraubt man fps und Hz hoch.

Bei 120Hz mit 120fps ist die Wahrscheinlichkeit die "korrekten" 60 Bilder angezeigt zu bekommen deutlich grösser und deshalb erscheint das Ganze dann flüssig.
Von den 120 Bildern nimmt das Auge dann zwar auch nur 60 auf, allerdings sind die 60 Bilder dann eben zeitlich weniger verschoben als die bei 60Hz und erscheinen darum flüssiger.

Mit 100k fps und Hz hätte man dann immer die "korrekten" 60 Bilder, allerdings wird der Stromverbrauch und der Rechenaufwand zu gross, das wird sich nicht durchsetzen. Die beste Lösung wäre eine Synchronisation aller Bauteile und des Auges aber das steckt noch in den Kinderschuhen. Dann würden für eine flüssige Darstellung vielleicht sogar 24 fps und Hz reichen.

Also nicht auf den Leuten mit 120Hz-Monitor rumhacken - sie sehen nicht mehr Bilder sondern nur mehr richtige^^.

Nochmal zum mitschreiben :rolleyes:

Alles was du jenseits von 60FPS als *flüssiger, schneller oder aktiver* wahrnimmst hat nichts mit den Bildern pro Sekunde zutun, da es dir biologisch unmöglich ist mehr als 60FPS wahrzunehmen.

Meistens finden diese "Veränderungen" auf einem Hardwarelevel statt, wie zum Beispiel der Wechsel von Monitoren (wie von dir beschrieben).
Da nicht alle Monitore die selbe Hardware verwenden, kann es sehrwohl sein, dass du dadurch Veränderungen am Bild feststellst, jedoch hat es niemals etwas mit der Überschreitung von 60FPS zutun:)
 
Doch, hat es.
Wenn du eine schnelle Bewegung machst, z.B. eine 120° Drehung, kann das Ergebnis mit 120fps flüssiger erscheinen, weil mehr Informationen bzgl. der Position der Spielfigur mit einfließen. Eine schnellere zeitliche Abtastung des Geschehens (mehr fps) hat eine genauere Steuerung zur Folge. Vergleich das mal mit Antialiasing: Ich sehe auch nicht mehr als 1920x1080 Pixel auf meinem Monitor, aber durch die höhere Abtastrate (hier räumlich) beim Antialiasing ändern die einzelnen Pixel leicht ihre Farben, so dass es eine bessere Mittelung bei Übergängen gibt -> weniger Treppchen. Es geht wie senbei richtig gesagt hat nicht um die Anzahl der fps bei der Ausgabe, sondern um deren Inhalt. Der Inhalt wird aber zunächst von der Gameengine bestimmt so schnell wie es die CPU zulässt. Und das hat dann sehr wohl etwas mit den fps zu tun.

Man darf nicht alles in einen Topf werfen. fps bestimmen die Flüssigkeit einer Bewegung aber ebenso die Aktualität der Hand-Auge-Koordination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was du jenseits von 60FPS als *flüssiger, schneller oder aktiver* wahrnimmst hat nichts mit den Bildern pro Sekunde zutun, da es dir biologisch unmöglich ist mehr als 60FPS wahrzunehmen.
Du hast immer noch nicht verstanden was ich in meinem post beschrieben habe bzw. versucht habe darzustellen. Es geht darum welche 60 Bilder/sec du aufnimmst. Nimmst du die auf die in der richtigen Zeit vom Auge gesehen werden sollen dann ist das Ganze flüssig. Nimmst du aber von den 60 z.B. 20 "falsche" auf (Bilder die interpoliert werden, verspätet kommen etc.) dann wird das Ganze ruckelig.

Dein Denkfehler besteht wohl darin dass du glaubst dass die 60Hz die vom Monitor ausgestrahlt werden auch so vom Auge aufgenommen werden und die 60fps die an den Monitor gesendet werden dann auch korrekt angezeigt werden. Das stimmt aber leider nicht weil die einzelnen Geräte und das Auge/Gehirn nicht synchron laufen. Mit zunehmenden fps und Hz wird der "Fehler" eben reduziert.
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Auge ein fertiges Bild geliefert bekommt, genau dann, wenn es dieses anfordert, ist mit 120 Hz schlichtweg doppelt so hoch wie mit 60 Hz.
Deshalb wirkt alles flüssiger. ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
 
Du hast immer noch nicht verstanden was ich in meinem post beschrieben habe bzw. versucht habe darzustellen. Es geht darum welche 60 Bilder/sec du aufnimmst. Nimmst du die auf die in der richtigen Zeit vom Auge gesehen werden sollen dann ist das Ganze flüssig. Nimmst du aber von den 60 z.B. 20 "falsche" auf (Bilder die interpoliert werden, verspätet kommen etc.) dann wird das Ganze ruckelig.

Das ist absoluter und völliger Quatsch:eek:
Sowas wie "zum richtigen bzw. falschen Zeitpunkt aufgenommene Bilder" existiert nicht.
Ich könnte dir exakt die Verarbeitung von der Großhirnrinde bezüglich der von der Retina aufgenommenen Bilder im Zusammenhang mit der Depolarisation und Auslösung von Aktionspotenzialen hinsichtlich der Nervenzellen erklären, aber das würde hier wenig bringen.

Banal ausgedrückt gelangt jedes Bild über die Hornhaut, zur Linse und letztendlich verkehrt auf die Netzhaut.
Nachdem dies geschieht, werden verschiedene Nervenzellen depolarisiert und es entsteht ein Aktionspotenzial, was die Großhirnrinde anregt dieses zu verarbeiten.

Die Geschwindigkeit mit welcher dieser Ablauf bzw. die Verarbeitung durchgeführt wird erlaubt ungefär die augenblickliche Prozessierung von 60 Bildern pro Sekunde.

Es gibt keinen verspäteten oder richtigen Zeitpunkt an welchem diese Verarbeitung abläuft, da es so schnell passiert, dass konstant dieselbe Menge mit jedem Aktionspotenzial verarbeitet wird.

Dein Denkfehler besteht wohl darin dass du glaubst dass die 60Hz die vom Monitor ausgestrahlt werden auch so vom Auge aufgenommen werden

Dein Denkfehler ist, dass du offensichtlich einfach keine Ahnung hast, denn genauso ist ist es, ich habe versucht es dir vereinfacht zu erklären.
Glaube mir ich weiß wovon ich spreche:)
Ich habe e
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absoluter und völliger Quatsch:eek:
Sowas wie "zum richtigen bzw. falschen Zeitpunkt aufgenommene Bilder" existiert nicht.
Ich könnte dir exakt die Verarbeitung von der Großhirnrinde bezüglich der von der Retina aufgenommenen Bilder im Zusammenhang mit der Depolarisation und Auslösung von Aktionspotenzialen hinsichtlich der Nervenzellen erklären, aber das würde hier wenig bringen.

Banal ausgedrückt gelangt jedes Bild über die Hornhaut, zur Linse und letztendlich verkehrt auf die Netzhaut.
Nachdem dies geschieht, werden verschiedene Nervenzellen depolarisiert und es entsteht ein Aktionspotenzial, was die Großhirnrinde anregt dieses zu verarbeiten.

Die Geschwindigkeit mit welcher dieser Ablauf bzw. die Verarbeitung durchgeführt wird erlaubt ungefär die augenblickliche Prozessierung von 60 Bildern pro Sekunde.

Es gibt keinen verspäteten oder richtigen Zeitpunkt an welchem diese Verarbeitung abläuft, da es so schnell passiert, dass konstant dieselbe Menge mit jedem Aktionspotenzial verarbeitet wird.



Dein Denkfehler ist, dass du offensichtlich einfach keine Ahnung hast, denn genauso ist ist es, ich habe versucht es dir vereinfacht zu erklären.
Glaube mir ich weiß wovon ich spreche:)
Ich habe e

Dazu möchte ich mal sagen:

Es würde mich nicht stören wenn er diesen Stuss als seine persönliche Meinung anprangern würde..
Aber sein konstanter Gebrauch absoluter Worte wie "nichts, nie, immer" wird langsam mühsam.
 
Du zitierst es zwar, nur hälst du dich leider nicht dran.

Mick entweder du beteiligst dich konstruktiv an Diskussionen oder hälst deinen Mund.
Dein andauerndes Stören durch solche Aktionen wird langsam wirklich mühsam.
 
Der Part mit den 60 aufnehmbaren fps wurde nie infrage gestellt. Das Problem ist dass auf dem Monitor nicht das Bild dargestellt wird, welches dargestellt werden sollte.
Bsp: 60 aufnehmbare Bilder => alle 16,66 msec 1 Bild damit es flüssig läuft
Grafikkarte rendert 1. Bild : Monitor und Auge 0msec
2. Bild: +15msec Renderzeit => Auge nimmt nix auf da noch nicht aufnahmebereit
3. Bild: +15msec Renderzeit => Auge nimmt 3tes Bild als 2tes auf
4. Bild: +15msec Renderzeit => Auge nimmt 4tes Bild als 3tes auf
.
.
bei 60Hz wird der Abstand immer grösser, bis irgendwann 1 ganzes Bild "fehlt" => das ist dann der Ruckler, weil der eben wahrnehmbar ist.
Bei 120Hz und fps werden alle 8,33msec ein Bild dargestellt, also wird der Abstand nie so riesig wie bei 60Hz und das ruckeln wird nicht so extrem auffällig, ist aber immer noch vorhanden.
Siehst du den Fehler im System jetzt?
 
Es mag ja sein, dass das Auge nicht mehr als 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen/verareiten kann, aber bei 60 FPS und perfekten Frametimes vergehen von der Aktion bis zur Anzeige immer mindestens 16,6 MS und das ist, je nachdem wie empfindlich man darauf reagiert, leicht bis sehr deutlich spürbar. Das ist auch der Grund warum sich selbst weit über 100 FPS das Spielgefühl noch verändern kann, selbst wenn das Auge in ruhigeren Situationen meinetwegen nur alle 20 MS oder so (Wert aus der Luft gegriffen) ein Bild erwartet, wenn man die Hand bewegt und das Auge dann x MS warten muss, bis es die Bestätigung bekommt, dass da was passiert ist, dann merkt man das halt einfach.
 
Es mag ja sein, dass das Auge nicht mehr als 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen/verareiten kann, aber bei 60 FPS und perfekten Frametimes vergehen von der Aktion bis zur Anzeige immer mindestens 16,6 MS und das ist, je nachdem wie empfindlich man darauf reagiert, leicht bis sehr deutlich spürbar. Das ist auch der Grund warum sich selbst weit über 100 FPS das Spielgefühl noch verändern kann, selbst wenn das Auge in ruhigeren Situationen meinetwegen nur alle 20 MS oder so (Wert aus der Luft gegriffen) ein Bild erwartet, wenn man die Hand bewegt und das Auge dann x MS warten muss, bis es die Bestätigung bekommt, dass da was passiert ist, dann merkt man das halt einfach.

Ich glaub es wurde generell ein bischen aneinander vorbeigeredet:)

Dass nach 60FPS Veränderungen in der Wahrnehmung auftreten können bestreite ich nicht, mein Punkt war nur, dass diese Veränderungen nichts mit einer möglichen objektiven Wahrnehmung bei mehr als 60FPS zutun haben, da diese nicht möglich ist.

Was sonst noch alles für Faktoren ins Spiel kommen ist eine andere Sache, und da will ich dem Einzelnen und dessen Eindrücken auch überhaupt nicht reinpfuschen, jedoch war mein Streitpunkt nur, dass diese Erlebnisse nichts mit einer erweiterten Wahrnehmung von mehr als 60FPS zutun haben, alles andere liegt natürlich im Ermessen des Einzelnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du zitierst es zwar, nur hälst du dich leider nicht dran.

Mick entweder du beteiligst dich konstruktiv an Diskussionen oder hälst deinen Mund.
Dein andauerndes Stören durch solche Aktionen wird langsam wirklich mühsam.

Nö tue ich nicht, genauso wenig wie du. Allerdings solltest du mal über deinen ton nachdenken, du bist nämlich ziemlich anmaßend und überheblich Leuten gegenüber die anderer Meinung sind. :wink:

Aber keine Angst ich schweige und genieße die Show... :popcorn:
 
Nö tue ich nicht, genauso wenig wie du. Allerdings solltest du mal über deinen ton nachdenken, du bist nämlich ziemlich anmaßend und überheblich Leuten gegenüber die anderer Meinung sind. :wink:
Ich beteilige mich konstruktiv an Dikussionen indem ich Wissen miteinbeziehe bzw. anbiete, und letztendlich ist diese Meinungsverschiedenheit, meines Erachtens, doch zu einem befriedigendem Ende gekommen.

Und wieder Mick der alte unruhestifter
Du jedoch bist wie hier auch schon mehr als bekannt, ein einfacher Störenfried der es genießt bewusst Unruhe zu stiften.

ich schweige und genieße die Show... :popcorn:
Das glaube ich dir aufs Wort, denn das ist die Essenz der Mehrheit deiner Posts.
Stören und provozieren, darauf hoffen dass eine Situation dadurch eskaliert und sich dann ins Fäustchen lachen.

Aber leider fällt niemand mehr auf deinen Mist hinein, wie du schon im vorigen Thread bemerkt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
60fps heißt garnix. Selbst bei 1000fps kann es ruckeln. Das Problem liegt in der Einheit versteckt. Frames pro Sekunde. Hast du in den ersten 0,1ms 99 Frames und in den weiteren 0,9ms 1Frame, hast du sehr schicke 100fps, aber es wird dir vorkommen wie eine Diashow. Nur, wenn du die Frames über die Sekunde relativ gut verteilt hast wirkt es flüssig.
Und jetzt mal :btt:

Hoffe ein Mod wischt mal durch und macht dann dicht! Der Te sollte seine Antwort längst haben. Danke!
 
Wenn der TE das Geld hat soll er sich doch einfach den 3930K kaufen - wieso noch großartig spekulieren.

Ja richtig, nur fragte er was wir bevorzugen würden, eigentlich eine frage die zu spekulieren/diskutieren/streiten einlädt, WIE IMMER LANGWEILIG und unnötig -
Weil man so was am besten SELBER entscheiden kann, wer hat ihm denn den ehemaligen High-End-Sockel empfohlen ? Wahrscheinlich er SELBST oO

Wenn man persönlich einen nutzen von sechs Kernen hat, soll man ihn nehmen, wenn nicht dann die Mainstreamvariante - Ob da nun 60 oder 120 Herzen dafür schlagen,
soll jeder für sich selbst entscheiden ^^



@ero, ach bitte nicht durchwischen, zeigt es doch ganz gut wie diese Art von Anfragen immer wieder ablaufen. eher sollten mal diese blödsinnigen Fragen verboten werden, gibt doch schon elendig viele Freds mit solchen Sachen, scheinbar kann die Mehrheit nicht diverse reviews/Benchmarks Lesen und dann seine passende Hardware kaufen. Wenn einen der Stromverbrauch oder der Preis egal ist, dann sollte die Entscheidung doch einfach sein - Ach egal, kinderkacke ^^
 
Oh man, Leute. Ihr seid vollkommen am Thema vorbei. Dass der TE weiter keine Lust verspürt, noch einen Beitrag zu hinterlassen, wundert mich nicht im geringsten. Mag aber auch daran liegen, dass der TE seit dem 20.07, also an dem Tag der Threaderstellung, nicht mehr online gewesen ist.;) Hier werden Beiträge verfasst, die in diesem Bereich absolut nichts verloren haben. Hinzu kommen die ganzen Sticheleien, die sowieso total am Thema vorbei sind. Von daher schreibe ich für den TE zusammenfassend noch ein kleines Fazit, damit sich der Thread nicht komplett zur Sinnlosigkeit entwickelt hat.

Für dein Anliegen, MegGalvtron, reicht ein 3770K völlig aus. Es sei denn, du möchtest gern mehr ausgeben und sechs vollwertige Kerne haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh