Übersicht der Grafikkarten für 50€/100€/150€/230€/300€ und mehr!

kyropt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
120
Ort
Koblenz
Da im Grafikkartenforum immer wieder Threads geöffnet werden, welche Grafikkarte nun zu meinem System passt, mache ich hier mal eine Übersicht, die auch noch kommende Chips auf AGP sowie PCI-e Basis einbezieht.


AGP

bis 50€ - neue Spiele in niedrigen Auflösungen und wenigen mit Details
Da gibt es nur eine Empfehlung: Ab zu eBay und sich nach einer Geforce "Ti-4200" oder "Ti-4280" umschauen.
Selbst eine Aufrüstung von einer teureren "Geforce FX-5200" würde mehr 3D-Power in den PC und Geld ins Portemonaire bringen.


bis 100€ - neue Spielen in niedrigen Auflösungen und mit wenigen Details
Hier wird es schon schwerer. Dort steht entweder die "GeForce FX 5600" oder "GeForce FX-5700" zu Auswahl. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Karten eine 128-bit Speicheranbindung haben. Auch sollte keinesfalls eine "LE"-Edition sein.
Auf ATI-Chips basierende Grafikkarten in dieser Preisklasse, kann nur die "Radeon 9600 Pro" mit 128-bit Speicherinterface empfohlen werden.


bis 150€ - neue Spiele in mittleren Auflösungen und mit wenigen Details
Hier gibt es neben dem bald verfügbaren "Geforce 6600" nur die "X600 (non-pro; pro; xt)".


bis 230€ - neue Spiele in hohen Auflösungen und mit mittleren bis hohen Details

Nun befinden wir uns im sogenanten Midrange-Bereich. In dieser Preisklasse werden die meisten Grafikkarten verkauft.
Z.Zt. ist noch die "ATI Readon 9800pro" für ca. 190€ im Handel, die bis vor wenigen Monaten noch absolut empfehlenswert war. Auch die "geforce FX 5900(xt)" war ein Tip wert. Diese lässt sich sehr gut übertakten. Der Konkurrent NVidia hat aber nun die "Geforce 6600GT" auf AGP-Basis angekündigt. Diese wird in den kommenden 3 Monaten auf dem Markt für ca. 200€ zu haben sein und ist wesentlich schneller als die "9800pro". Ein Warten auf diese Karten ist absolut empfehlenswert. Auch, was den Wiederverkaufswert angeht.

Auch bald für AGP-Boards verfügbar ist der "Radeon X700/x700pro/x700xt". Dieser Chip stellt die direkte Konkurrenz für den "6600Gt von NVidia" dar. Erste Tests dieser Karten zeigen aber, dass der "X700 (ca. 170€)" in allen Variationen (x700pro (ca. 200€); x700xt (ca. 230€) allesamt langsamer ist. Nur vereinzelt kann der x700xt die 6600gt knapp schlagen.


ab 300€ - neue Spiele in hohen Auflösungen und mit hohen bis maximalen Details
Hier ist der "Geforce 6800-Chip" auf AGP-Karten verfügbar. Dieser Chip ist einen Tick schneller als der "6600GT", aber auch wesentlich teurer.
Für mutige: Ihr solltete euch den "6800LE (ca. 250€)" näher anschauen. Eine große Anzahl dieser Chips lasst sich mit einem Programm zu einer ca. 550€ teuren "6800ultra" "modden". Mit einem besseren Kühler ist dies oft kein Problem.
Wie das genau geht: Einfach mal die "suche" benutzen! ;-)


ab ca. 400€- neue Spiele in höchsten Auflösungen und mit maximalen Details
Dort gibt es den "Geforce 6800GT" und ultra sowie den "Radeon x800". Alles absolutes High-End.



PCI-Express

bis 50€ - nur alte Spiele sind spielbar

In dieser Preisklasse ict nichts verfügbar.
Wenn es die "x300SE" besonders günsig gibt, kommt die auf knapp 50€.


bis 100€ - neue Spiele in niedrigen Auflösungen und mit wenigen Details
Dort gibt es keine Alternative zur "GeForce PCX 5750".



bis 150€ - neue Spiele in mittleren Auflösungen und mit niegrigen Details

Bei den 150-€uro-Karten sieht es doch leich viel besser aus. Dort gibt es zuerst einmal den "Radeon X600 Pro", der im Vergleich zu 100€ Klasse VIEL schneller unterwegs sein sollte. AnVidia hat hier nen 6600 am Start, die in höher werdenden Auflösungen und Detailstufen immer weiter vir der "X600pro" in Führung geht.


bis 230€ - neue Spiele auf höhen Auflösungen mit mittleren bis hohen Details
hier auch wieder das Mainstream-Segment, wo es am meisten 3D-Power fürs Geld gibt. Auf PCI-Express Basis ist der "6600GT" bereits auf dem markt und vor allen X700 Chipsätzen klar in Führung. Es gibt quasi keine Alternative zum "6600GT".


ab 300€ - neue Spiele in hohen Auflösungen und mit hohen bis maximalen Details
Hier wird es bald den "6800-Chip" geben. Dieser befindet sich z.zt. nur auf AGP-Karten. Wer aber mehr Performance haben will, als "alle", der sollte warten.


ab ca. 400€- neue Spiele in höchsten Auflösungen und mit maximalen Details
Dort gibt es den "Geforce 6800GT" und ultra sowie den "Radeon x800". Alles absolutes High-End.


Zum Korrekturlesen hatte ich keine Lust mehr. Wenn ich was finde, editiere ich es! ;-)
Auch ein "Leistungsstrahl", ähnlich eines Zahlenstrals, wie wir es in der Grundschule gelernt haben, wird folgen! ;D


@ MODS: Ich wäre fürn Sticky! *buck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hasse zwar verallgemeinerung aber für ne schnelle hilfe sicher ganz nützlich...
 
Werde mir zu Weihnachten die Geforce 6600GT als AGP Version kaufen, sofern sie da schon auf dem Markt ist :)
Ist für mich die beste Wahl vom Preis als auch von der Leistung.
 
@xcycle:

es gibt sie schon vereinzelt.

also die albatron gibts bei alternate und mix-computer für über 260€.

wird jedoch noch fallen, wenn mehr ware da ist.

da würde ich eher zu eienr 6800 greifen, da die deutlich mehr Oc potential hat.

MfG BestOf
 
Hi! Hast dir ja viel Mühe gegeben.

kleine Kritikpunkte:

- Soweit ich weiss hat die 6800LE auch nach dem Mod noch 128 MB ;)
- wenn du Ebay schon mit einbeziehst solltest du bis 100,-€ die 9500 Pro und vllt. sogar die 9700np aufführen, da 8 Pipelines...
- und vllt. solltest du folgendes noch mal editieren ;)
neue Spielen in niedrigen Auflösungen und wenigen Details
 
Zuletzt bearbeitet:
thx @ sicknick!

mit der 6800LE und 128mb hab ich nix gefunden?!

röwe
 
Eine große Anzahl dieser Chips lasst sich mit einem Programm zu einer ca. 550€ teuren "6800ultra" "modden"

:haha: :haha:das muste sein

Das mit 128MB wurde ja schon gesagt! Aber wie machst aus DDR 1 DDR 3 Speicher :haha: . Eine 6800 Le hat ein Takt von 300 MHz/350 (700 MHz DDR) und eine Ultra hat 400 MhZ/550 (1100 MhZ DDR3) mit den 400 Cup Takt, kannst schaffen mit glück. Aber den Ram Takt kannst vergessen da kommst auf ca 870 MhZ und nie auf 1100. Dann müssten die Pixel-Pipelines ja auch noch Funzen weil die le hat ja nur 8, eine Ultra hat 16 da stehen die chance net sehr hoch das ganze 8 Funzen. Dann gibst ja auch noch die Vertex Shader eine Ultra hat 6 was jetzt eine 6800 le hat weis ich nicht! Ist ja nett das sowas schreibst aber lass es Lieber wenn kein Plan davon hast, sonst kaufen noobs noch falsch un denken das sie aus einer le ne Ultra machen können :haha: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
füg mal zu deiner kategorie bis 50 euro die radeon 9200se hinzu. nicht jeder ist auf die spielegeschwindigkeit der ti karten angewiesen und dafür lieber dx 9 support und dvi ausgang
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh