Suchergebnisse

  1. I

    Nforce4 + SATA II Kompatibilität ?! - (Kompatibel am MSI K8N Diamond?)

    Samsung hat ein Handbuch (Manual) zur HD501LJ im Web. Stichwort "SATA 1.5Gb/s Speed Limit Jumper". Beim nForce4 sollte man zunächst mal möglichst aktuelle Treiber spendieren. Der nForce4 hat sich im Verein mit BIOS und Treibern nicht nur bei SATA II nicht niet&nagelfest an die Konventionen...
  2. I

    Fragen zu DVD-Ram

    Das Beschreiben mit einem UDF - Dateisystem geht nicht unbedingt schneller, aber wegen Zusammenspiel mit den im Laufwerk eingebauten Fehlerkorrekturmechanismen für DVD-RAM vor allen Dingen sicherer, zumal die Fehlerkorrektur dann auch in den Dateiverzeichnissen usw. greift. Bei DVD-RAM ist in...
  3. I

    Völlig enttäuscht von Samsung.Welche 500Gb Sata nun?

    Dito, Entkoppelung mit Cooltek Disk Silencer. Derzeit laut c't wohl mit die wirksamste Möglichkeit, vibrierende Festplatten vom Gehäuse zu enkoppeln. Der Einbau ist zwar fummelig, aber das Ergebnis überzeugend. Oder man besorgt sich eine der neuen mit 5400u/min drehenden Platten aus der Caviar...
  4. I

    DVB-T TV USB-Stick von Geniatech T328B

    DVB-T funktioniert mit kleinen, passiven Antennen wie der als Beilage verteilten üblicherweise nur im Nahbereich eines Senders gut, d.h. irgendwo bei über 10km Abstand zum Sender wird es eng, sehr eng und auch die Empfangseigenschaften des Tuners gewinnen zunehmend an Bedeutung. Man benötigt...
  5. I

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    Hitachi scheint es wohl nötig zu haben, die Werbetrommel zu rühren. Die WD10EACS benötigt bei 1TB Kapazität lediglich 4W idle (bei Storagereview wurden 3,8W gemessen). Das könnte Hitachi mit den hier angegebenen Daten bei einer (fiktiven) Konstruktion mit vier Scheiben wohl erst dann...
  6. I

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    Nochmal: Die WD10EACS dreht mit 5400 u/min. Bei Storagereview wird das hier begründet. Ich habe mal ein Headset-Mikrofon oben auf meiner WD10EACS positioniert und mir mit der Software AudioAnalyser ein Frequenzspektrum errechnen lassen. Deutlich erkennbar das Maximum bei 90Hz, welches haargenau...
  7. I

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    In einem Antec Solo mit S12II 330W und einem auf ca. 500 Touren laufenden Hecklüfter (Arctic Cooling AF12025 PWM) lief die WD10EACS "idle" laut SpeedFan / S.M.A.R.T. hier bei ca. 35°C vor sich her. Raumtemperatur 19°C. Von zusätzlicher Belüftung kann man bei diesem System (GA-MA69G-S3H, 2GB...
  8. I

    Stromverbrauch meines PC's! Lieber anderes NT?

    Bei 230V, 13A und einem Leistungsfaktor von 1 hat man an der Steckdose knapp 3000W zur Verfügung (Energy Monitor & Co. messen an der Steckdose, nicht hinter dem Netzteil!). Das sollte bis auf weiteres für jedes Gamer-System ausreichen (aber man kann ja nie wissen). :D
  9. I

    Stromverbrauch meines PC's! Lieber anderes NT?

    Misst (nicht nur) nach dieser Quelle im Web speziell bei geringer (Wirk-)Leistung ungenau. Wenn man schon kein Geld für ein semiprofessionelles, geschweige denn ein kalibrierbares Profi-Gerät hat oder dergleichen z.B. umsonst beim örtlichen Stromversorger ausleiht, sollte man besser zum Energy...
  10. I

    Minimal-Netzteil gesucht

    Leider falsch. Übliche 3,5" - Festplatten benötigen kurzzeitig um 20 bis 35 Watt zum Hochlaufen, hier für 4 simultan hochlaufende Platten zwischen 80 und 140 Watt, davon 80% bis 90% auf der +12V - Schiene. Sobald die Platten hochgelaufen sind, ist der Leistungsbedarf weniger heftig und liegt bei...
  11. I

    Welcher Wechselrahmen empfehlenswert?

    Ohne bewegte Luft geht es auch mit einer Wakü nicht, wenn das Gesamtsystem hinterher seriös ausgelegt sein soll. Um z.B. eine Festplattenhalterung und das optische Laufwerk zu kühlen, kann man, wenn ein freier 5,25" - Schacht dazwischen vorhanden ist, diverse Patente mit langsam drehenden...
  12. I

    Komponenten für Low Power File Server

    Wenn tatsächlich 5 Festplatten verbaut werden, gerät ein 100W - Netzteil schnell an seine Grenzen. Über den Daumen ist beim Anlaufen einer Festplatte mit 30W zu rechnen. Nur wenn es das BIOS des Festplattencontrollers erlaubt, die Platten nacheinander hochlaufen zu lassen ("staggered spinup")...
  13. I

    Welcher Wechselrahmen empfehlenswert?

    Die Version ohne Lüfter ist im Betrieb eher besser, da die Platte ihre Wärme dann per Konvektion, Strahlung usw. direkt ins Gehäuse geben kann. In einem seriös ausgelegtem System sollte das völlig ausreichen, wenn auch die verbauten Platten nicht sonderlich hitzköpfig sind. Nachteil der...
  14. I

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Der Power Managers ist inzwischen u.a. bei Reichelt im Sortiment, auch die alte Version mit Blechgehäuse. Gebraucht & preiswerter auf eBay , schwarz bzw. beige. Aber das war hier eigentlich nicht die Frage ...
  15. I

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    @Nexus1983: Jumper, um die USB - Schnittstellen von der Standby-Spannung zu trennen, sind jedenfalls nicht auf dem Board vorhanden. Also kann man nur noch mit den BIOS - Optionen für USB spielen (unter anderem muss dort die Unterstützung für Tastatur + Maus aktiviert werden) und alle 4...
  16. I

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Siehe Gigabyte-Website: Das GA-MA69G-S3H ist von Gigabyte nicht als typisches Übertakter - Mainboard gedacht. Hier garantiert Gigabyte also nur dafür, dass man die Hardware-Monitor-Funktionen in Easytune nutzen kann (d.h. Überwachung von Spannungen, Temperaturen, Lüfterdrehzahl, Regelung der...
  17. I

    Suche stromsparende CPU im Ghz Bereich

    Die "Neuen AMD-Prozessoren mit 8, 15 und 25 Watt" wird man als Endkunde nicht so schnell zu Gesicht bekommen. Das sind OEM - Produkte. Stichwort "embedded". Geschweige dass sie irgendein BIOS auf für Endkunden üblichen Mainboards erkennt. Für Endkunden dürften die Teile ohnehin keinerlei...
  18. I

    Powerfactor bei Stromverbrauchsmessung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktor Leistungsmessgeräte aus dem Baumarkt sind zur Messung an PCs normalerweise weniger geeignet. Mangelnde Auflösung und Schwierigkeiten, sobald der Laststrom wie z.B. gelegentlich an PC-Netzteilen von der Sinusform abweicht. Für Glühbirnen und...
  19. I

    Rechnerabsturz bei HDD Vollauslastung?

    Solche Fehler dürften häufiger in einer Übertaktung begründet sein, als mancher Anwender denkt. Meist lassen die Overclocker-Fans wenig mehr als Prime95 o.ä. auf die Systeme los, und das nicht einmal unter Ausnutzung der diversen Optionen und Einstellungen. Die Tests werden obendrein häufig zu...
  20. I

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Die Board-Temperatur braucht nicht mehr viel, um der Oberflächentemperatur der Sonne Konkurrenz zu machen. Die Lüfter drehen sich mit Warp 10 und selbst mit der Festplatte kann man das Haus abfackeln. Welche Version von Sandra? Darüber sollte man ggf. bei Sisoftware einen Fehler-Report einreichen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh