Mal wieder ein Tyan MPX aus einem Konvolut aufgegabelt, was es erstaunlich gut überstanden hat. Nur ein SMD-Bauteil auf der Rückseite fehlt. Natürlich mit 600er Durons im Bild.
Die PCI-X-Slots sind von oben so ideal verraucht, dass sie gleichmäßig wie braune Slots ausschauen. Irgenwie wieder hübsch.
Und dann gibts ja 2x2 Jumper um den FSB zu regeln.
Die Jumper in "Rot 1" hab ich imemr für die Einstellung für CPU 2 gehalten, aber nach Experimentieren passt das nicht. Laut Handbuch kann man die bei 133 stehen lassen selbst bei 100er CPU's. Scheinbar werden damit irgendwie die ROMSIPs ausgewählt, da laut Handbuch die 133er Auswahl für bessere Stabilität sorgen soll.
Bei "Rot 2" fand ich zudem noch einen unbelegten Jumper "J91" Neugierig wie ich bin hab ich den mal mit bestückt und nach gewissen Tests sind alle 3 und nur die 3 für den FSB zuständig. Dabei ergibt sich folgende Tabelle:
J91 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | 2-3 |
J52 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 |
J53 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 |
| 110MHz | 105MHz | 103MHz | 100MHz | 115MHz | 101MHz | 95MHz | 133MHz |
Interessant dabei ist: J52 und J53 werden nur nach Cold Reset übernommen, J91 kann man während des Betriebes umlegen. Man könnte also durchaus an dem einen Turboknopf verwursten.

Leider jedoch mit Einschränkungen, da sich das System bei der Wahl zwischen 133 und 100 (J52 und J53 auf 2-3) aufhängt. Denn diese Stellung ist von den anderen beiden (J48 und J49 für die vermutlichen SIPs) abhängig. Denn stehen beide Blöcke (J48 & J49 vs. J52 & J53) unterschiedlich (133 vs. 100), dann bootet das Board erst gar nicht.
Falls also J48 und J49 was mit der SIP-Umschaltung zu tun haben sollten und man diese so modifizieren kann, dass FSB100 und FSB133 zeitgleich laufen, könnte man per Turbotaste auf J91 zwischen FSB100 und FSB133 hin und her wechseln.
EDIT: J48 und J49 scheinen irgendwas auf der Stellung FSB100 zu beschleunigen. FSB133 und beide Jumper auf Stellung "133" haben unter memtest86 einen niedrigeren RAM-Durchsatz als beide Jumper auf der Stellung "100". (606MB/s vs. 531MB/s) Bei "100" hängt sich leider Windows beim Booten auf.