MaexxDesign
Urgestein
Denkst du bitte an mich, wenn du die testest?HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 (AGP)

Über einen GPU-Z-Screenshot und schöne Fotos der Karte sowie OVP würde ich mich freuen.

Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Denkst du bitte an mich, wenn du die testest?HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 (AGP)
Na toll @Mor'du dein Lüfter sitzt richtig unter der Abdeckung. Meine alle schief
Anhang anzeigen 1101252
Korrektur: Darauf erstmal a Bit.Darauf erst mal ein ABIT...
Ooooriginal Känguru Staub! Der bleibt drauf 😁Wohl eher a bit Staubwedele 🤣
die sitzen nur bei den One Slot Kühlern außermittig KonstruktionsbedingtNa toll @Mor'du dein Lüfter sitzt richtig unter der Abdeckung. Meine alle schief
Anhang anzeigen 1101252
Leider gibt es einen Rückschlag, weil Teil 1+2 verschwunden istZeigen bitte - alle
Immer gerne! 🥰Zwecks Löten?
Ach du bist so ein Schatz 🤩😀🤣
Sauber machen kannst selber! 😝Ooooriginal Känguru Staub! Der bleibt drauf 😁
Känguru Staub! 🤣Immer gerne! 🥰
Sauber machen kannst selber! 😝
Hab die Kiste mal grob zusammen gesteckt:Ich habe schon lange nix mehr mit PCs gemacht aber es gibt ja immer etwas, was man gerne haben möchte. Als das hier in einem anderen Forum für 75€ inkl. Versand angeboten wurde, hab ich mal zugeschlagen:
Ein Alienware Area 51, leider ohne Original Hardware.
Das verbaute Asus PBZ77-V Deluxe ist aus 2012 und mir eigentlich zu neu dafür. Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?
Edit: kleine Anekdote
Dies war wohl der zäheste Deal, den ich bis jetzt gemacht habe. Meine erste Anfrage auf die Verkaufsanzeige war vom 3. Juni 2024, heute ist geliefert worden![]()
Drei!Petition gestartet: Also von mir und @WMDK haste schonmal zwei Unterschriften 😁
Ich habe auch so einen aus 2005. Darin lebt ein P4 670, eine 7800GTX und das alles auf nem ASUS P5ND2-SLI. Soweit ich recherchieren konnte entspricht das der org. Hardware. Würde dein Gehäuse aber 1-2 Jahre jünger schätzen.Ich habe schon lange nix mehr mit PCs gemacht aber es gibt ja immer etwas, was man gerne haben möchte. Als das hier in einem anderen Forum für 75€ inkl. Versand angeboten wurde, hab ich mal zugeschlagen:
Anhang anzeigen 1101144 Anhang anzeigen 1101145 Anhang anzeigen 1101146 Anhang anzeigen 1101147
Ein Alienware Area 51, leider ohne Original Hardware.
Das verbaute Asus PBZ77-V Deluxe ist aus 2012 und mir eigentlich zu neu dafür. Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?
Edit: kleine Anekdote
Dies war wohl der zäheste Deal, den ich bis jetzt gemacht habe. Meine erste Anfrage auf die Verkaufsanzeige war vom 3. Juni 2024, heute ist geliefert worden![]()
Meins hat leider die RGB Karte nicht. Nur nen blau beleuchteten Lüfter plus zwei blaue Kaltlichtkathoden dazu in der Front. Aber deiner sieht definitv aus, als hätte er Mal ein Upgrade erfahren.Hab die Kiste mal grob zusammen gesteckt:
Anhang anzeigen 1101371
Erstmal mit einer Graka die zum Mainboard passt (XFX R7970 Black Edition). Die Specs von der Kiste kannte ich ja noch gar nicht, stecken aber 4x4GB und ein i7 3770k, damit bin ich ganz zufrieden.
Allerdings habe ich ein böse Vorahnungen
Es ist kein Alienware Mainboard drin, in dem PC steckt aber noch eine RBG Kontrollerkarte (auf dem Bodenblech montiert), diese steuert die ganze Beleuchtung, doch kann ich sie nicht ansteuern, denn dafür benötige ich die AW Software - die kann ich aber anscheinend nicht installieren, da kein AW Mainboard?
Jemand damit Erfahrung?
Das KT7 hat einen VIA KT133 (ohne A), das ist allererste Sockel A Generation und FSB100-only. Das KR7A hat den KT266A, da liegen in der Geschwindigkeit Welten zwischen.@WMDK @Tweakstone
Es gibt im Moment ein bezahlbares Abit KT7 auf KA. Wo sind denn da die Unterschiede zum KR7A? Das Layout scheint größtenteils gleich zu sein und die besagten Bomben scheinbar schon detoniert.
![]()
PC & Zubehör & Software gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de
Kleinanzeigen: PC & Zubehör & Software gebraucht kaufen - Jetzt in Gummersbach finden oder inserieren! - kleinanzeigen.dewww.kleinanzeigen.de
Du bist der Siebente
Welche HardwareID hat die denn ? Oder sieht man die nicht im GM ?RBG Kontrollerkarte (auf dem Bodenblech montiert)
Hab zum Glück nie behauptet, dass ich gut in Mathe bin 😁Du bist der Siebente![]()
Von dem hatten wir auf Arbeit oft die AMD Semperon Version auf Sockel 939 Basis mit ATI Radeon Xpress 200 IGP.Sonder PC von HP - der schnellste Sockel 478 den ich habe, der schafft 1080p Videos ohne zusätzlicher Graka ruckelfrei!
Anhang anzeigen 1101458
ich hab die beiden nicht erkannt, aber jetzt wo Du es schreibstIch sehe schon.... @HerrAbisZ ist Fan von Jeanette Biedermann und Yvonne Catterfeld 😅
Tja leider, wie schon gesagt, ist das Bild mittlerweile 25 Jahre alt.
Die Hardware ist schon ewig nicht mehr in meinem Besitz, es gibt nur noch wenige Bilder und Screenshots davon.
Ich war nie ein "Sammler" und hab beim Upgrade die "alte" HW immer in Geld umgesetzt.
J91 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | 2-3 |
J52 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | 2-3 |
J53 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | 1-2 | 2-3 |
110MHz | 105MHz | 103MHz | 100MHz | 115MHz | 101MHz | 95MHz | 133MHz |