[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tu mir doch bitte mal den Gefallen und bemühe die Google-Suche nach dem Board und finde mal Bilder von dem Board, das genauso aussieht wie das gezeigte. Ich fände es nur seltsam, wenn der Hersteller nur für das eine Board andere Slots einkauft, für die übrigen aber nicht. Ich hab von dem Board noch 2 weitere und dort sind die noch schön weiß wie die 32bit-Slots. Und beide Slot-Sorten (64bit und 32bit) sind vom selben Hersteller: Molex

Dafür, dass also der Hersteller Schuld sein soll, wäre mir der Farbverlauf doch etwas unregelmäßig. Gut, kann man auf dem Foto nicht erkennen, aber der Braunton ist auf der Oberseite und an beiden Enden stärker als in der Mitte.
 
finde mal Bilder von dem Board, das genauso aussieht wie das gezeigte.

Prinzipiell gebe ich dir recht, aber könnte es nicht tatsächlich vielleicht eine leicht andere Kunststoffzusammensetzung sein, vllt. aus Gründen der Stabilität durch den längeren Slot oder irgendwelcher anderen Gründe?

Zugegeben, dein Beispiel in dem Foto ist schon wirklich sehr extrem was die Verfärbung angeht :fresse:, aber so ein Phänomen kenne ich von den PCI-X Slots auf dem A7M266-D ebenfalls und wenn man mal ganz genau schaut bei einigen Bildern bei Google:

z.B.:


oder



Dann macht es den Eindruck als wäre deren Farbgebung leicht unterschiedlich. In dem einen Bild sieht man auch so einen Braunverlauf von den Slots her kommend, bei dem zweiten Bild wirken die Tönungen der Slots leicht unterschiedlich.

Wie gesagt, das ist längst nicht so deutlich wie bei dir, aber da ich eine unterschiedliche Vergilbung der PCI-X / PCI Slots auch bei einem Board im Bestand in ähnlicher Form habe, würde ich das ggf. doch nicht ganz ausschließen wollen. Vielleicht sind diese beiden Slots besonders stark vergilbt, wenn da eine heiße GPU ständig rein pustet oder irgendwas in der Richtung? Keine Ahnung ehrlich gesagt. Aber wenn dein Board nicht nach Kippe riecht, wäre das eventuell noch eine Möglichkeit.
 
Na gut, dann habt ihr beide mich erfolgreich erschlagen. :haha:

Hier mal meine beiden anderen Boards (Deswegen schrieb ich so) und die seitliche Ansicht des einen Boards:

WP_20250422_15_23_37_Pro.jpgWP_20250422_15_23_49_Pro.jpgWP_20250422_15_25_29_Pro.jpg
 
Na gut, dann habt ihr beide mich erfolgreich erschlagen. :haha:

Erschlagen ist relativ :d Ich mutmaße ja auch nur mit zwei Fotos aus dem Netz und meinen auffälligen A7M266-D :fresse:
Meine Tyans sind bisher durch die Bank unauffällig was die PCI-X Slots angeht.

Interessant finde ich, dass die Fläche oben bei dir deutlich stärker von der Verfärbung betroffen ist als die Seiten.
 
Heute mal was ganz anderes 😃
 

Anhänge

  • f2164895-4270-4cdd-ac9e-6a61378116e7.jpg
    f2164895-4270-4cdd-ac9e-6a61378116e7.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 58
  • c033bcab-18f6-4c4c-9a80-44bcc6bf56b3.jpg
    c033bcab-18f6-4c4c-9a80-44bcc6bf56b3.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 58
  • a7f1614d-7066-4763-b33a-05cc3ff5dfc5.jpg
    a7f1614d-7066-4763-b33a-05cc3ff5dfc5.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 54
  • a441b8ff-d4d4-4b1c-831b-c360c61bbabf.jpg
    a441b8ff-d4d4-4b1c-831b-c360c61bbabf.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 55
  • 5d9f40a4-1bc5-4a2e-b231-b387c7364187.jpg
    5d9f40a4-1bc5-4a2e-b231-b387c7364187.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 52
  • 3247f310-8a63-44b8-a718-e09e1be0a301.jpg
    3247f310-8a63-44b8-a718-e09e1be0a301.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 58
  • 98f57392-bd7f-41e9-b181-3355532666ec.jpg
    98f57392-bd7f-41e9-b181-3355532666ec.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 54
  • a9682ad2-b083-4c06-9494-d7b14c000271.jpg
    a9682ad2-b083-4c06-9494-d7b14c000271.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 61
evtl etwas Besonderes für @MaexxDesign

6800GT mit DDR2 RAM und 512MB @128bit Interface

Bessere Bilder und GPU-Z Screen folgen

PS:

den Spass mit DDR2 RAM hat XFX mit der 7600GS AGP auch gemacht. 512MB druff und DDR2 mit halbiertem Interface
 

Anhänge

  • kl_IMG_20250423_194843.jpg
    kl_IMG_20250423_194843.jpg
    287 KB · Aufrufe: 32
  • kl_IMG_20250423_194937.jpg
    kl_IMG_20250423_194937.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 33
  • kl_IMG_20250423_194904.jpg
    kl_IMG_20250423_194904.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Lüfter müssen die auch besonders Stolz gewesen sein, ich hab hier Karten 2 Generationen weiter mit dem gleichen Ding:
HIS ICEQ war lange Zeit eine der leisesten und kühlsten Lösungen. Fing glaube ich mit GF6 schon an, dass die Karten gerne nen 50er Mehr gekostet haben, aber wesentlich leiser als die Referenzdesigns waren.
 
@MaexxDesign
Hab gerade dein Grafikkarten-Museum entdeckt. Gefällt mir sehr gut die Idee. Ich helfe gern bei der Vervollständigung mit ein paar Schätzen ;-)

- Nvidia Geforce 7800 GTX 512MB (leider defekt bzw. kein Bild)
- Nvidia Geforce 7900 GX2 (leider defekt bzw. kein Bild)

Und für das ATI-Museum hab ich noch ein paar Fotos von AIW-Karten. Leider nicht mehr in meinem Besitz, sodass sie nicht mehr getestet werden können.
- ATI Rage 128 AIW
- ATI Radeon 9000 Pro AIW
- ATI Radeon X600 Pro AIW
- ATI Radeon X1300 AIW


Hab auch noch:
- Nvidia Geforce 6600 GT Dual
- NvidiaGeforce 7800 GT Dual
- ATI Radeon X1950XTX Crossfire Edition
- ATI Radeon X800 AIW
Falls daran noch Interesse an Fotos besteht, reiche ich sie gern bei nächster Gelegenheit nach.
 

Anhänge

  • IMG_20250412_123840 - Copy.jpg
    IMG_20250412_123840 - Copy.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250412_123902 - Copy.jpg
    IMG_20250412_123902 - Copy.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250412_123911 - Copy.jpg
    IMG_20250412_123911 - Copy.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250412_124941 - Copy.jpg
    IMG_20250412_124941 - Copy.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250412_125841 - Copy2.jpg
    IMG_20250412_125841 - Copy2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_20240504_155153 - Copy.jpg
    IMG_20240504_155153 - Copy.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20240504_155222 - Copy.jpg
    IMG_20240504_155222 - Copy.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20240504_154752 - Copy.jpg
    IMG_20240504_154752 - Copy.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240504_154824 - Copy.jpg
    IMG_20240504_154824 - Copy.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240512_101141 - Copy.jpg
    IMG_20240512_101141 - Copy.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20240504_154654 - Copy.jpg
    IMG_20240504_154654 - Copy.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20240504_150642 - Copy.jpg
    IMG_20240504_150642 - Copy.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240504_150732 - Copy.jpg
    IMG_20240504_150732 - Copy.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Lüfter müssen die auch besonders Stolz gewesen sein, ich hab hier Karten 2 Generationen weiter mit dem gleichen Ding:

Die HD4000 Serie haben sie auch damit ausgestattet:

DSC04548.jpg DSC04558.jpg DSC04565.jpg

Allerdings mit der Version 4+ :fresse:

Ich glaube in dieser Form gab es auch zumindest noch eine 5770, dann diese gefrostete leuchtende Version der 6000er Serie und ab der 7000er Serie wurde es, aus meiner Sicht etwas liebloser umgesetzt.
 
Was macht das HIS-DHE-System denn so viel besser als den Rest?
Sind es die verhältnismäßig größeren, aber in Anzahl weniger vorhandenen Lüfterblätter des Radialgebläse?
 
Naja, zu GF6 und GF7 Zeiten war es nicht üblich die Abluft direkt aus dem Gehäuse zu werfen.

ATI hat das Konzept dann für die späteren X850 und X1800/X1900 Serien übernommen.
HIS hat das sicherlich mit der Zeit weiter optimiert, aber sowohl auf Kühlung als auch auf Lautstärke.

Ähnlich leise wie die Arctic Accelero X1 glaube ich ...

Spätere Referenz DHEs sind oft genauso kühl, aber eben nicht so leise gewesen glaube ich. muss man sich mal PCGH Tests 2005-2009 genauer ansehen ...
Ich habe die Karten nur als recht teuer und leise im Kopf, hatten aber auch ordentlich OC mit dabei.
 
Was ist eigentlich mit HIS / Hightech Information System passiert? Die Homepage ist irgendwie vor ~6 Jahren stehen geblieben, läuft aber noch. Im Wiki steht auch nix von Bankrott.
Hatte die Firma selbst nie auf dem Schirm, bis ich mal eine größe GraKa Sammlung übernommen habe und nun liegen die Dinger überall rum :d
 
Einmal was feines für die Sammlung ❤️❤️❤️❤️
 

Anhänge

  • 17455137541174148412421924807472.jpg
    17455137541174148412421924807472.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 73
..Jetzt geht das bei mir auch schon los mit Familien-Fotos...
Wo doch grade erst @Neo52 seine Ramage-Familie vorgestellt hat.

"Wollte doch keine X58 mehr, aber dann lief mir das Rampage III zu".
Und kaum kommt eins, kommt noch das...

Asus Rampage II

zv9emtxs.jpg

wf53jbko.jpg
q3f7cav7.jpg
wllx4aky.jpg
ajbbkrqc.jpg
8rsxgfpz.jpg
c8feifko.jpg


Rampage II / II / IV
yo8i3rtl.jpg
x4qdn99n.jpg


Board läuft, guter Zustand - mir gehen schon die 1366er CPU's aus
Das II ist echt ...n bisschen dürftig - versteht man dann doch warum Asus noch das III gebaut hat. Das II hat kaum mehr Reserven als ein normales X58.​
 
Mein Rampage II sitzt immer noch auf dem Benchtable.

Aber ich sehe da n Detail:
Sin die PCIe Slots original?

Meines sieht nämlich so aus, und ich meine nicht die gebrochene Verriegelung.
IMG_20250425_075950405~2.jpg
 
Mein Rampage II sitzt immer noch auf dem Benchtable.

Aber ich sehe da n Detail:
Sin die PCIe Slots original?

Meines sieht nämlich so aus, und ich meine nicht die gebrochene Verriegelung.
Anhang anzeigen 1102918

Ich hatte verschiedene R2E hier wo verschiedene PCIe slots drauf waren.
Die wo die Verriegelung nicht fest mit dem PCIe slot verbunden waren habe ich alle von den Boards geklaut da die Boards defekt waren.
 
Achtung! Augenkrebs income! :fresse:

Das Bild wurde im Oktober 2007 aufgenommen, das System bestand aus folgenden Komponenten:

Athlon64 X2 3800+ @2,8 Ghz
DFI Lanparty NF4 Ultra-D
2x1GB Gskill DDR400
7950GX2 mit Swiftec Spacer Kit und Thermalright V2 GPU Kühlern, aus Platzmangel konnte ich die Lüfter nicht direkt montieren, sondern musste einen 120er davor stellen, der durchgepustet hat. Temperaturen waren trotzdem sehr gut :geek:

IMG_1323.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh