Also bauen die da den rechner sicher zusammen ?
und wie lang hab ich garantie ? hab ich nirgends da gefunden...
danke..
Ich zitiere mal die AGB's:
"VI. Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB). Die Gewährleistungsdauer für neue Waren beträgt 24 Monate (§ 438 Abs. 3 BGB) ab Lieferungsdatum, für gebrauchte Waren zwölf Monate ab Lieferungsdatum.
Die Gewährleistung erlischt bei Überspannungen, unsachgemäßer Verwendung, mechanischer Beschädigung, Nichtbeachtung von Benutzungshinweisen sowie bei Fremdeingriffen durch nicht durch hardwareversand.de autorisierte Personen. "
Zum Übertakten:
Erstmal sollte die Leistung des PCs auch locker so ausreichen. Wenn dann mal irgendwann Bedarf besteht, kannste ja immer noch etwas Leistung aus der Kiste rausholen. Bis dahin hast Du auch genug Zeit, Dich da etwas einzulesen. Allerdings geht dann natürlich die Garantie (der CPU) flöten. "Eigentlich" kann da aber nichts bei passieren, weil sich ja heutzutage die CPU selbst runtertaktet wenn sie zu heiß wird oder der PC sich ausschaltet wenn was nicht passt.
Und ich finde, dass sich das Übertakten schon lohnt, ich hab z.B. nen E6400, der normal mit 2.13GHz läuft stabil auf 3.2GHz laufen, was ja schon ein ziemlich großer Unterschied ist...