ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Mir erschließt sich der Sinn eines höheren Fabric clk immer noch nicht wirklich, die Aida Werte bekomme ich auch mit 2000er fclk hin.
2200vs2233.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal kleine preview:
Stock (piss) heat-spreader mit Lüfter drüber.
Deswegen trfc und Trefi entschärft.

Man sieht das ich an den 50c kratze.

Die heatspreader blocken einfach jegliche Kühlung.
Auf den a-die hatte ich nach entfernen mit nackten Sticks 12c weniger.

Was mit den A-dies zuvor nicht möglich war, geht nun mit den m-die endlich.
8400+ GDM off.
Nitro 1/3/1.

Voltages nicht angepasst, kommt wenn die wakü drauf ist.

Leider abfotografiert, Bench PC, verzeiht mir.
Na ja, bei 11 Watt Riegel kokeln kannst du über die Temperaturen froh sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

thx, vddg ist im Auto alle auf 0,949 . Falls ich das nochmal mit 2100 +x probiere, mal mit ~0,98 vddg oder so anfangen ?Anhang anzeigen 1128697
Ich denke mit 1.05 musst du mindestens rechnen
 
Die VDDG Settings für höheren FCLK würden mich auch sehr interessieren.
Es geht um VDDG-IOD, richtig? (nicht -CCD)

Sollte man unter Core Flex eigentlich das X3D Gaming Preset laden?
Klingt erst einmal sinnvoll, aber ob es das auch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VDDG Settings für höheren FCLK würden mich auch sehr interessieren.
Es geht um VDDG-IOD, richtig? (nicht -CCD)
Gibt auch hier einen Sweatspot, also einen Spannungsbereich wo es am besten läuft.
Meine beiden VDDG Spannungen sind auf 900mV gesetzt und soweit auch stabil.
Sollte man unter Core Flex eigentlich das X3D Gaming Preset laden?
Klingt erst einmal sinnvoll, aber ob es das auch ist...
Funktioniert bei mir nur so halb. Habe es einfach ausgeschalten, denn über den Chipsatztreiber funktioniert die Kernzuweisung mittlerweile ganz ordentlich, zumindest deutlich zuverlässiger als das Gaming Preset von Asus.
 
Meine beiden VDDG Spannungen sind auf 900mV gesetzt und soweit auch stabil.
"Beide" heißt in dem Fall:
1. VDDG-IOD
2. VDDG-CCD (global)
?

Komme nicht über FCLK 2133, wenn auf AUTO gestellt.
Würde FCLK 2167 oder FCLK 2200 versuchen, wenn manuell auf circa 0,9V gestellt.
 
Sehr cool, versuche ich bei Gelegenheit.
Danke dir.
 
Also, in welche Richtung muss man bitte denn gehen bei vddg und höherem fabrik takt mehr oder weniger (sagen wir mal vom eigtl. genannt maximum 0,95 aus)oder ist das komplett random ?
 
Also, in welche Richtung muss man bitte denn gehen bei vddg und höherem fabrik takt mehr oder weniger (sagen wir mal vom eigtl. genannt maximum 0,95 aus)oder ist das komplett random ?
Wenn du auf FCLK > 2000 stellst ist die Spannung bei 1050mV -> kannst du aber im AMD OC Menü auslesen. Höher wie 1100mV macht kein Sinn, hier am besten die Misc Spannung um 50mV anheben.
 
Für was ein Apex bei AMD, wenn eh alles komplett von CPU abhängig ist?
Board Layout, vrms, 2 Dimm, eclk, dual bios, ps2 Anschluss, pcie 1x Slot, Optik.

Sind nur ein paar der Gründe wieso ich mich fürs apex entschieden hab.

Ich knall mir keine 700€ cpu und 300€ Speicher auf ein 150€ board.
 
Repost, falls es noch jemanden interessiert.😉

Finally... Nicht mehr im TechPowerUp Early Access.
Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass es so lange dauert, bis dort ein Test frei zugänglich ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Testen ein OC Board ohne im Test OC zu machen aber geben am Ende eine Empfehlung, obwohl da noch etliche weitere negative Punkte angesprochen werden? Ziemlich unglaubwürdig.
Overall ein sehr schwaches "Review".
 
Der Abschnitt "Overclocking" ist wirklich mehr als schmal gehalten. Und das bei einem Board, welches genau das als Fokus hat.
Trotzdem sagt man sinngemäß, dass das Board nur lohnt, wenn man die Hardware-Features wirklich nutzt.
Woher weiß man das? Wurde verglichen? Kann man durchaus hinterfragen, finde ich auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh