ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Ich hatte GDM off mit den 8400… hab es auch editiert und dazu geschrieben.

Nitro war ohne Robust Training.
Hast du das eingeschaltet?
VDDIO -> Auto (Auto = 1,45V) sonst hoch auf 1,5V
VDD -> über VDDIO
VDDQ -> 1,5V
Nitro -> Auto
VDDP -> 1,1V oder 1,15V (kann man leider nicht sagen was funktioniert. Mehr ist nicht immer besser da Sweetspot)

und dann mal schauen ob es klappt. Wenn nicht musst du bei niedrigeren MTs anfangen um eine Base zu schaffen.
2:1 beim 9800x3d eh nutzlos -> lieber 6400 oder gar 6600
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil wirs ja letztens davon hatten.

Die 9950x3d Perle schafft auf ccd0 mit deaktiviertem ccd1 5600MHz mit 1.2 Static vcore "LLC7" 3 runs durch cb r23.

Meine anderen getesteten haben schon bei 5500 und die beste bei 5550 schlapp gemacht.

Hatte mehrere cpu's hier und auch hier geht die Perle mit Abstand am höchsten, trotz schlechterem Vid table.

Vid table und SP ist komplett fürn popo und sagt nix aus wie gut ne CPU mit Spannung skaliert.
 
Weil wirs ja letztens davon hatten.

Die 9950x3d Perle schafft auf ccd0 mit deaktiviertem ccd1 5600MHz mit 1.2 Static vcore "LLC7" 3 runs durch cb r23.

Meine anderen getesteten haben schon bei 5500 und die beste bei 5550 schlapp gemacht.

Hatte mehrere cpu's hier und auch hier geht die Perle mit Abstand am höchsten, trotz schlechterem Vid table.

Vid table und SP ist komplett fürn popo und sagt nix aus wie gut ne CPU mit Spannung skaliert.
Du musst beide CCDs aktivert lassen um das zu testen.
CCD0 einstellen bei 1.2V VID -> CCD1 taktet automatisch

mit deaktivertem CCD1 komm ich auf 5675 und auf 5750 wenn der erste deaktiviert ist.
Außerdem skallieren die CPUs extrem mit Wärme, weshalb ein konstante Starttemperatur Pflicht ist. Am besten L3 ~20°C
 
Du musst beide CCDs aktivert lassen um das zu testen.
CCD0 einstellen bei 1.2V VID -> CCD1 taktet automatisch

mit deaktivertem CCD1 komm ich auf 5675 und auf 5750 wenn der erste deaktiviert ist.
Außerdem skallieren die CPUs extrem mit Wärme, weshalb ein konstante Starttemperatur Pflicht ist. Am besten L3 ~20°C
Ich teste ccd0 dann ccd1 und dann beides zusammen.
So mach ichs schon die ganze zeit und notiere mir die Werte.

Hab außerdem gerade nur ne aio und nicht den mora mit DD dran.
Da geht unter kalten temps mit delid noch mehr.
 
Ich teste ccd0 dann ccd1 und dann beides zusammen.
So mach ichs schon die ganze zeit und notiere mir die Werte.

Hab außerdem gerade nur ne aio und nicht den mora mit DD dran.
Da geht unter kalten temps mit delid noch mehr.
In meinen Augen verschwendete Zeit, da sich niemand eine dual CCD CPU kauft um dann nur einen CCD betreibt.
Aber jeden das seine. Static ist eh nur für Benching geeignet, für den alltäglichen Betrieb ist es sinnlos, verschenkt man zu viel Effizienz.
 
In meinen Augen verschwendete Zeit, da sich niemand eine dual CCD CPU kauft um dann nur einen CCD betreibt.
Aber jeden das seine. Static ist eh nur für Benching geeignet, für den alltäglichen Betrieb ist es sinnlos, verschenkt man zu viel Effizienz.
Dann bin ich wohl niemand, wenn ich bei gewissen Games maximale Single core Leistung möchte. Der ccd0 ist bei den meisten 9950x3d besser gebinnt als beim 9800x3d.

Außerdem schalte ich für ältere Games ccd1 und hyperthreading aus.

Im daily benutze ich beide CCDs bei aktuellen Games mit pbo Curve Optimizer.

Kann ja machen was ich will, ist meine CPU 😂
 
…hat Vince ja auch geschrieben. 😉
Wäre mir persönlich zu viel Hin- und Her-Stellerei.
 

Interesting. Weiß jemand welche config das Apex hat? Ich würde ja Mal hoffen die a2b2 Variante...
DIMM_A & DIMM_B -> A2 & B2
Sowohl das Apex als auch das Gene verwenden beide die Konfig und sollte auch für Zen6 kompatibel bleiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh