Wollte noch von meiner Testfahrt mit dem Juniper Y erzählen, aber eigentlich, wenn man das alte Model Y kennt, gibt es nicht wirklich was Neues.
Macht immer noch viel Spaß und mitten in Berlin, wenn die Straße vollgestopft sind, also nur stop&go fahren, ist wirklich entspannt.
Nur kann man das wohl zu jedem Automatik Auto mit Assistenz System sagen. Der Vergleich hinkt also schon etwas.
Leider überwiegen gerade die negativen Punkte in meinem Kopf.
Was mich etwas gestört hat, war das immer noch zu harte Fahrwerk, welches man nicht einstellen kann und die Raten für das Firmenleasing, sind meiner Meinung nach zu hoch.
Aber preiswerter wird es dann wohl nicht.
Was mich auch nervt, Tesla bietet keine Möglichkeit auf Ganzjahresreifen zu gehen, immer nur entweder Felge + Sommerreifen und Felge + Winterreifen.
Wenn ich nur einen Satz nehme und Ganzjahresreifen drauf ziehen würde, muss bei der Rücknahme wieder der Sommerreifen drauf sein.
Also die Sommer Gummis einlagern, wäre eine option.
Oder man nimmt die Tesla bevorzugte Variante die Kombi 8x Felgen + Sommer + Winter Gummis, im Leasing zu nehmen. Wie pauschal 2.200€ extra sind.
Ich komm mir vor wie bei Apple und werde nun doch mal nach dem ID7 schauen, auch wenn ich Tesla eigentlich mag.
Als Fazit:
Die Y Variante, die ich möchte würde folgendes kosten:
537€ netto mit 15000km und 48 Monate Laufleistung, blau, Winterräder, mobile Connector (fürs BLK)