MadCat69
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.12.2016
- Beiträge
- 1.342
- Desktop System
- Selbstbau
- Laptop
- XMG Neo 15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk
- Kühler
- Thermaltake Phantom Spirit
- Speicher
- 2 * 32 GB G.SKILL Trident Net RGB CL30 DDR5/6000
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 Trinity OC
- Display
- LG 34GN580
- SSD
- 2* WD SN850X 2 TB und 1 * Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- Soundkarte
- ifi Zen Dac
- Gehäuse
- NZHT Flow 7 black
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Razer Huntsman Analog
- Mouse
- Razer Naga Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Seagate Firecuda Gaming Dock 4 TB HDD / 500 GB SSD - QNAP TS-253D 8 GB RAM 2*8 TB Ironwolf und 4*3 TB Seagate NAS HDD - Oculus Quest 2
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Genau so ist es, für den Großteil der Autofahrer ist ein BEV eine gut funktionierende Alternative. Und für die anderen Fälle gibt es ja mehr als genug Verbrenner oder Hybride. Die werden mit teilweise über 100km im E-Modus ja mittlerweile auch schon alltagstauglich um innerstädtisch elektrisch unterwegs zu sein. Und es macht absolut Sinn, die Emissionen aus den Städten rauszuhalten, selbst wenn bei uns noch zu oft Kohle verstromt werden muss.
BEV sind aber auch ein typisches Beispiel für politische Ignoranz. Die politisch rechte Seite lehnt das BEV doch primär ab, weil es von der politisch linken - sofern sie nicht komplett gegen motorisierten Individualverkehr sind - favorisiert wird. Wenn man aber mal ideologisch neutral an die Sache heranginge und nur nackte Fakten, Vor- und Nachteile bewerten würde, sähe es ganz anders aus. Aber das ist ohnehin ein generelles Problem unserer Zeit, die USA mit ihrem Zwei-Parteien-System sind da ja noch extremer weil es keine Zwischentöne mehr gibt. Man darf nicht für etwas objektiv sinnvolles sein, weil der politische Gegner auch dafür ist, hanebüchener Unsinn und sorgt doch in vielen Fällen dafür, dass wir schlechtere Wege gehen als wir könnten.
BEV sind aber auch ein typisches Beispiel für politische Ignoranz. Die politisch rechte Seite lehnt das BEV doch primär ab, weil es von der politisch linken - sofern sie nicht komplett gegen motorisierten Individualverkehr sind - favorisiert wird. Wenn man aber mal ideologisch neutral an die Sache heranginge und nur nackte Fakten, Vor- und Nachteile bewerten würde, sähe es ganz anders aus. Aber das ist ohnehin ein generelles Problem unserer Zeit, die USA mit ihrem Zwei-Parteien-System sind da ja noch extremer weil es keine Zwischentöne mehr gibt. Man darf nicht für etwas objektiv sinnvolles sein, weil der politische Gegner auch dafür ist, hanebüchener Unsinn und sorgt doch in vielen Fällen dafür, dass wir schlechtere Wege gehen als wir könnten.