• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 12VHPWR Stecker ist unten an der Seite, also hinten raus

stealth.png
 
Ist 15100 eigentlich ein guter Steelnomad Score für 5090 undervolted mit 265k?
 
...das sagt dir doch 3DMark.
Und ja, ist es, würde ich sagen.😉
 
Ist 15100 eigentlich ein guter Steelnomad Score für 5090 undervolted mit 265k?
Hab ich mit meiner Master im alten UV Profil auch gehabt 😁 mit dem neuen mit weniger Spannung und bisschen weniger Takt 14700-14800
 
Hatte auch im Kopf, dass über 15k schon ein recht gutes Resultat ist.
Aber wie @HardyEbw bereits gesagt hat, 3DMark sagt es dir ja anhand des Graphen.
 
Oder einen zweiten Stecker anlöten? :fresse:
 
Ist 15100 eigentlich ein guter Steelnomad Score für 5090 undervolted mit 265k?
Ein normaler Score…
Wenn @ stock über 16.000 erreicht werden, wäre das sehr gut

Das hier war mit einem ungünstigen Treiber und BIOS (komplett stock TUF). Da würden eig 16.700 oder mehr stehen (mit .28 und GB WB BIOS)

Und wie genau betreibst du OC für SN?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normaler Score…
Wenn @ stock über 16.000 erreicht werden, wäre das sehr gut

Das hier war mit einem ungünstigen Treiber und BIOS (komplett stock TUF). Da würden eig 16.700 oder mehr stehen (mit .28 und GB WB BIOS)

Und wie genau betreibst du OC für SN?
Was genau ist an dem Takt "Stock"? :d
Oder boostet die wegen dem Wasserblock von alleine so hoch? :P (was streng genommen dann auch nicht mehr "Stock" ist)
Aber netter Score :d
Edit: die meisten 5090 dürften Out of the Box unter Luft ohne an irgendwas zu drehen bei 14000-15000 Punkten liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normaler Score…
Wenn @ stock über 16.000 erreicht werden, wäre das sehr gut

Das hier war mit einem ungünstigen Treiber und BIOS (komplett stock TUF). Da würden eig 16.700 oder mehr stehen (mit .28 und GB WB BIOS)

Und wie genau betreibst du OC für SN?

Kurzes Offtopic: Ist der 9800X3D für Gaming/Benchmarking eig. nicht der bessere Prozessor als der 9950X3D?

Mich wundert dass da so viele 9950X3D sind... Ich weiß für Benchmarking ist die CPU weniger wichtig, aber trotzdem...
 
Ein normaler Score…
Wenn @ stock über 16.000 erreicht werden, wäre das sehr gut

Das hier war mit einem ungünstigen Treiber und BIOS (komplett stock TUF). Da würden eig 16.700 oder mehr stehen (mit .28 und GB WB BIOS)

Und wie genau betreibst du OC für SN?
Hab ne curve gemacht 900 mv auf 2900 mhz, resultiert dann in games bei 2820 - 2790 mhz, damit hab ich auch den SN Run gemacht. stock boostet die Karte zwar höher, hat aber weniger Score
 
Was genau ist an dem Takt "Stock"? :d
Ich meinte BIOS und org Kühler ;)

Der Bench stammt vom 23. April aber der Wasserblock kam erst am 23. Mai drauf ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab ne curve gemacht 900 mv auf 2900 mhz, resultiert dann in games bei 2820 - 2790 mhz, damit hab ich auch den SN Run gemacht. stock boostet die Karte zwar höher, hat aber weniger Score
Mach weiter… ;)
Nimm JEDEN nächsthöheren Spannungspunkt und finde dessen max OC für SN heraus. Meiner ist bei 1,0V

Für Gaming reichen mir aber 900mV und weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hwk
Ich meinte BIOS und org Kühler ;)

Der Bench stammt vom 23. April aber der Wasserblock kam erst am 23. Mai drauf ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mach weiter… ;)
Nimm JEDEN nächsthöheren Spannungspunkt und finde dessen max OC für SN heraus. Meiner ist bei 1,0V

Für Gaming reichen mir aber 900mV und weniger
Hab bei 1,0V auf 3.2 ghz gezogen, von denen bin ich aber weit entfernt in Steel Nomad, in Games liegen damit 3000-3060 mhz herum an, in also in indiana Jones zb mit pathtracing und dlss quality. In steel nomad sehe ich die 3ghz damit selten und der score geht auch nicht über 15300 :(, ist aber ne aorus master, aber mit der habe ich auch wieder nen scheiss chip erwischt… hab kein Glück diese Gen, spielt aber keine Rolle mehr, habe die Karte jetzt UV laufen fürs Zocken auf 900 mv und damit gute 2.8 ghz, das reicht mir völlig und der Verbrauch ist ein Traum
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Offtopic: Ist der 9800X3D für Gaming/Benchmarking eig. nicht der bessere Prozessor als der 9950X3D?

Mich wundert dass da so viele 9950X3D sind... Ich weiß für Benchmarking ist die CPU weniger wichtig, aber trotzdem...
Da müsste man ein Setup @ 720p mit 9800X3D und mit 9950X3D durchbenchen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab bei 1,0V auf 3.2 ghz gezogen, von denen bin ich aber weit entfernt in Steel Nomad, in Games liegen damit 3000-3060 mhz herum an, in also in indiana Jones zb mit pathtracing und dlss quality. In steel nomad sehe ich die 3ghz damit selten und der score geht auch nicht über 15300 :(, ist aber ne aorus master, aber mit der habe ich auch wieder nen scheiss chip erwischt… hab kein Glück diese Gen
Diese 1,0V waren für meine TUF…
Kann bei dir was anderes sein. Wichtig bei SN ist, dass man nicht ständig im PL rumhängt, weil der Takt sonst richtig runtergezogen wird

btw:
Hab noch ältere Benches gefunden mit „Fenster-Mod“. Da hatte ich die TUF erst paar Tage
 

Anhänge

  • IMG_0428.jpeg
    IMG_0428.jpeg
    136,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wo man die 108 GB große Pathtracing-Demo "Zorah" noch downloaden kann?
Der Nvidia-link den man überall findet geht ja leider nicht mehr und ich habe bis jetzt keine Seite gefunden die den Brocken bereitstellt.
 
Kurze Frage, sind bei der ASTRAL 5090 SOC die Sense Pins "oben" (Richtung Back Plate) oder "unten"? Werde mir wahrscheinlich auch ein gewinkeltes Kabel bestellen. Vermutlich von BQ.

Danke und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus hat die Sense Pins unten
 
Danke! Ja, plane dieses Kabel zu kaufen. Aktuell ist die ASTRAL leider wieder einmal bei ~3k€ (für Österreicher). Die MSI Suprim SOC gibt es unter 2.8k€... Ändert sich täglich. Die Suprim ist für mich augrund der Kühlung/ Spulenfiepen etc. die "bessere" GK. In meinem BQ Gehäuse ist das NT leider ziemlich verbaut und es ist daher schwierig zu checken ob der Stecker/ NT-seitig "verschmort ist/ "warm" wird" etc. ist. Daher die Entscheidung für die ASTRAL. Wie geschrieben, ist traurig, dass die Amp Überwachung der einzelnen Kontakte/ "Adern" überhaupt ein Kaufentscheidungskriterium ist.

Werde die GK vermutlich bei ALZA,at kaufen. Habe bis Dato mit diesem Händler nur positive Erfahrungen gemacht. Sorry für Off Topic, komisch wie unterschiedlich die Bewertungen von ALZA.de und .at sind.

Warte daher noch auf ein ASTRAL Angebot um die 2.8k€. Habe es eh nicht mehr eilig.

Kabel, werde das Kabel direkt über BQ kaufen. Lt. Amazon ist die Lieferzeit bei ~ 7 Monaten. Solange werde/ kann ich nicht warten.

Danke für Deine/ Eure Hilfe
l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh