• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MacBook Air M4 oder MacBook Pro M4 – welches passt besser zu mir?

User187

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich plane demnächst, mir ein neues MacBook anzuschaffen, bin mir aber noch unsicher, welches Modell besser zu meinen Bedürfnissen passt. Zur Auswahl stehen aktuell:
  • MacBook Air (M4, 13”, 16 GB RAM, 512 GB SSD) für ca. 1.200 €
  • MacBook Pro (M4, 14”, 16 GB RAM, 512 GB SSD) für ca. 1.600 €

Ich fange demnächst mit meinem Studium an – in einem kreativen Studiengang – und suche daher ein Gerät, das mich sowohl im Uni-Alltag als auch bei kreativen Projekten zuverlässig begleitet.

Neben typischer Uni-Nutzung (Office, Recherche, etc.) möchte ich das MacBook auch für Programme wie FL Studio, Adobe Photoshop/Illustrator und After Effects verwenden. In diesen Programmen bin ich aktuell noch Anfänger, habe aber vor, mich intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ich frage mich nun:

Reicht das MacBook Air für meine Anforderungen aus, oder lohnt sich der Aufpreis für das MacBook Pro langfristig – gerade im Hinblick auf Leistung, Displaygröße und Zukunftssicherheit?

Ich habe auch etwas Bedenken, ob 13 Zoll auf Dauer nicht zu klein für kreative Arbeiten sind.

Ich würde mich sehr über eure Einschätzungen und Erfahrungen freuen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Air gibt es ja auch noch in 15“.
Ansonsten ist der große Unterschied meiner Meinung nach das Display und die Lautsprecher. Beides ist beim Pro besser. Zumindest wenn man es mal im Vergleich erlebt hat. Für dich vielleicht interessant.
 
Das Air gibt es ja auch noch in 15“.
Ansonsten ist der große Unterschied meiner Meinung nach das Display und die Lautsprecher. Beides ist beim Pro besser. Zumindest wenn man es mal im Vergleich erlebt hat. Für dich vielleicht interessant.
Ich hatte auch kurz an das MacBook Air mit 15 Zoll gedacht, aber das Problem ist: Da bin ich preislich auch schon bei ca. 1.500 €. Und da denke ich mir dann – wenn ich sowieso so viel ausgebe, kann ich auch gleich noch 100 € drauflegen und bekomme dafür das MacBook Pro, das ja insgesamt hochwertiger ist (Display, Lautsprecher, Helligkeit, ProMotion etc.) – auch wenn’s dann eben wieder etwas kleiner ist mit 14 Zoll.

Was die Größe angeht: 14 Zoll würden mir, denke ich, vollkommen ausreichen. Ich frage mich nur, ob 13 Zoll nicht doch ein Ticken zu klein sein könnten – vor allem für das, was ich damit vorhabe (kreative Arbeit mit FL Studio, Adobe, After Effects etc.). Gerade wenn man länger daran arbeitet oder mehrere Fenster offen hat, kann ein bisschen mehr Platz ja schon viel ausmachen.

Meine große Frage lautet:
Ist das Pro Modell für meine Zwecke unnötig und wenn ja reichen 13 Zoll bei dem Air für meine Zwecke aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nimmt man da das Pro, ich frage mich, wie man ernsthaft (vorallem in diesem Preisbereich!) ein 60Hz-Display heutzutage noch in Betracht ziehen kann in Zeiten, wo jedes 150€-Handy schon 120Hz hat.
Hab das aktuelle Air mal ausprobiert, ich finds von der Usability wirklich auf dem Stand von 2010 was Eingabe/Ausgabe (Look and Feel) angeht. Dieses verzögerte Touchpad kombiniert mit dem ruckeligen und schlierigen Display. Das Mini-LED im Pro ist ja schon nicht besonders toll, weil es auch recht lahm ist, aber es hat wenigstens 120Hz.
Das einzig gute an den Macbook Displays ist die gute Werkskalibrierung und die gute Glossy-AR-Entspiegelung ab Werk. Sonst sind die sowas von veraltet.
 
ich hab das macbook air 15zoll m4 und bin super zufrieden - von der leistung her ein top gerät die einzige schwäche ist das display aber komischerweise stört es mich nicht so sehr.

für uni und arbeit ist das ein top gerät.
 
Meine große Frage lautet:
Ist das Pro Modell für meine Zwecke unnötig und wenn ja reichen 13 Zoll bei dem Air für meine Zwecke aus?
Das Air reicht DICKE aus, selbst in 512/16gb reicht es so ziemlich für alles, was man im studium so machen wird und vermutlich die Anfänge darüber hinaus. Im Studium braucht man keine Workstations, denn überleg mal: Den Studiengang mit den Inhalten gab es vor 4-5 Jahren sicherlich auch und ein M4 Chip lässt alle mobilen CPUs hinter sich, die man 2019~ in Laptops gefunden hat.
Das Display ist auch völlig in Ordnung, der vor-vorposter übertreibt hier maßlos, und das sage ich als jemand, der im Smartphone nie wieder 60 Hz haben will. Am Computer ist das nochmal eine andere geschichte, obwohl ich am Desktop einen 60 Hz und einen 144 Hz Monitor hab. Es funktioniert, und es ist nicht annähernd so schlimm wie es hier dargestellt wird.
Klar, wenn man ausschließlich darauf achtet und schlieren spielt, dann ist jeder andere Punkt dann halt auch irrelevant, aber zum schlieren spielen soll das gerät ja nicht gedacht sein.
Wenn du dich aber auf deine Aufgaben konzentrierst, verschwimmen die Punkte wie "langsames Display" schon merklich und lenken auch nicht ab.
Beim Smartphone stören mich z.B. 60 Hz mehr als am Macbook.
Ist aber valide, wenn du es am Laptop auch störend empfindest, ich würde natürlich auch lieber das Pro haben wollen, ist am Ende aber eben eine Preisfrage.
Nur mal so als analogie dazu: Du wirst auch Leute finden, die finden Videospiele unspielbar, wenn nicht alles auf Ultra steht.

Das Pro kannst du dir gönnen, und es kann für dich auch ein sinnvolles upgrade sein. Wenn dir ProMotion so wichtig ist, dass es dir den Aufpreis rechtfertigt. Oder wenn du für die bequemlichkeit den HDMI-Anschluss willst oder den dritten USB-C Anschluss auf der rechten Seite, damit du auch auf der rechten Seite laden kannst.
Oder die potenziell deutlichhöher Displayhelligkeit, die tatsächlich sinnvoll sein kann, wenn die Sonne ungünstig einfällt.

Aber ist das nötig? Nö.
500 cd/m² ist schon ordentlich hell, dann dreht man sich halt etwas anders hin.
Der M4 ist auch ohne Lüfter so schnell, dass du ohne jegliche Probleme bilder bearbeiten kannst, sogar Videoschnitt wird easy machbar sein. Ich hatte mal ein 5min Video in 1080p geschnitten, nicht viele effekte, aber mit dem M1 Chip ging der Lüfter kein einziges mal an, also selbst der M1 war völlig gelangweilt, und der hatte nicht mal eine Media Engine.
Mindestens 90% aller Kommilitonen werden einen schwächeren Laptop haben als ein M4 Air.

Auch für die zukunftssicherheit ist da keine Gefahr, solange du nach dem Studium nicht plötzlich extrem größere Projekte bearbeitest, und dafür dann 32+ gb Ram bräuchtest oder 2h blockbuster videos statt kleine clips. Aber dann kann man ja neu kaufen und das alte verkaufen, die dinger sind ja wertstabil. Jetzt paar 100€ mehr ausgeben, damit man in 5 Jahren evtl das mal ausnutzen KÖNNTE? Ne, das ist unfug.

Wenn dir 13" zu klein sind auf dauer, stell dir einen Monitor auf den Schreibtisch, an dem du arbeiten kannst. Für Unterwegs kommt man schon mit klar.


Also nochmal ganz kurz: Das Air mit 16gb Ram reicht dicke aus. Evtl 512gb SSD statt 256, damit man da ein wenig Luft hat. Und alles drüber hinaus kannst du für 100-120€~ einfach eine externe 2TB SSD kaufen, Samsung T7 oder sowas.
Das Pro ist NICHT nötig. Kann man sich aber "gönnen", wenn du die extra Specs bezahlen willst.

Das Air gibt's immerhin schon unter 1200€ mit 512/16: https://www.mactrade.de/mac/macbook-air/13-macbook-air-m4/
Bzw für 1199€ auch einfach direkt bei Amazon aktuell. Das 14" Pro mit dem gleichen M4 Chip (nur eben Luftgekühlt und damit ohne Drosselung) liegt bei 1600€.

Die Drosselung durch den fehlenden Lüfter ist halb so Wild (15-20%~) und tritt nur unter 100% Dauerlast auf, also z.B. beim Rendern, weil nur dann genug Abwärme erzeugt wird. Merklich zukunftssicherer was die Leistung angeht wärst du also erst mit dem M4 Pro, und da knackst du die 2000€.

Die Frage hier ist also nicht, ob du das bessere Pro Modell "brauchst"; sondern ob du es dir "gönnen willst".
400€ Extra für das flüssigere, hellere Display, bessere Lautsprecher (die vom Air sind immernoch sehr überdurchschnittlich gut), dritter USB-C Anschluss und HDMI. Und ein paar h bessere Akkulaufzeit.
Dafür ist das Pro aber auch dicker und schwerer, und KANN unter Umständen einen lauten Lüfter haben, während das Air immer lautlos bleibt.

Das könnten aber auch die 400€ sein, die du in 4-5 Jahren für das nächste Upgrade ansparst, denn da wirst du deutlich eher wissen, welche Specs du brauchst oder nicht.

Aber wenn du aktuell zu viel Geld hast und nicht weißt wohin damit, gönn dir das Pro, es ist das bessere Gerät.
Die objektiv vernünftigere Wahl mit besserem P/L ist das Air.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh