[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na und die Wirtschaft natürlich auch, da zig Millionen mehr zum Ausgeben da sind.
 
Wen es nicht freut, sind die Gehaltsempfänger mit mittleren und höheren Einkommen.
Durch den prozentual starken Anstieg der Millionen Niedriglohnempfänger steigt das Durchschnittseinkommen, was für einen Rentenpunkt notwendig ist.
Da der Rest im Mittel weniger Plus bekommt, heißt es weniger Rentenpunkte und in Folge geringere Rentenansprüche.
Die Rentenkasse freuts.
 
Irgendwo ist da auch die Verhältnismäßigkeit nicht mehr gegeben.
In den blühenden Landschaften haben viele Ingenieure mit 10 Jahren Berufserfahrung (+2 Jahre Abi +5 Jahre Studium) knappe 4k Brutto im Monat und verdienen damit rund 1000 netto mehr als jemand ungelerntes frisch von der Schule.
Klar ist das erfüllender als 8 Stunden Mindestlohnarbeit, hat aber was von Sozialismus mit mehr Wohlstand.
 
Jeder Mann freut sich ueber nen 5min-30€ Haarschnitt, welcher mit Mindestlohn begruendet wird.
Ich weiß noch wie ich vor 12 Jahren nach Berlin gezogen bin, hab ich für nen Cut & Go Haarschnitt 13€ bezahlt. Jetzt sind es 29€, mit der nächsten Erhöhung dann vermutlich schon deutlich über 31-32€.
Gönne auch jedem gerne, dass sein Lohn erhöht wird. Solche pauschalen Erhöhungen in einer großen Gruppe führen dann halt zu den entsprechenden Konsequenzen. Allgemein Lohnentwicklung schaut dann prozentual wieder ganz toll aus, dadurch werden dann die Renten erhöht (warum sind diese eigentlich nicht mit der Inflation gedeckelt, will mir irgendwie nicht in den Kopf) und das wichtigste: Diäten :d

Auch, dass Mindestlohn pauschal über ganz Deutschland mit der Gießkanne entschieden wird macht keinen Sinn. In München / Berlin braucht man sicher nen höheren lohnt und 2.500€ Brutto sind dort kein Geld, aber irgendwo aufm Land sieht das ja ganz anders aus.
 
Jeder Mann freut sich ueber nen 5min-30€ Haarschnitt, welcher mit Mindestlohn begruendet wird.
Bei mir brauchen die länger als 5 Minuten, eher 20 und ich bin mit gut 15-20€ dabei. (Egal ob München, Rostock oder Düsseldorf)
In München / Berlin braucht man sicher nen höheren lohnt und 2.500€ Brutto sind dort kein Geld, aber irgendwo aufm Land sieht das ja ganz anders aus.
Ich sag es ja immer, der große Punkt sind die Mietkosten.
 
selbst der billigste friseur der nen maschinenschnitt in 10 minuten erledigt will hier schon 20euro. das ist dann der "friseur" im kaufland.

geh ich zu einem mittleren normalen lieg ich bei 25-27€

und die guten Friseure da komm ich unter 32 nicht raus.

hab mir daher vor 4jahren ne maschine gekauft..

mindestlohn erhöhen ist nicht die lösung.
 
Das günstigste bei meinem ist der Maschinenschnitt für Herren, der kostet aber auch schon 25€.
 
hat wer lust ein thema rund ums haare schneiden zu eröffnen?
 
#threadtitle: Hauptsache die Haare liegen

#theothertopic: Ich warte noch auf die Umsetzung der Tariferhöhung. Ansonsten sind die letzten Monate Einnahmen=Ausgaben wegen Urlaub und Anschaffungen
 
Ich komme einmal auf meinen letzten Post zurück und schreibe nun etwas passend zur Beendigung der Probezeit:

So, ich nehme mir am späten Zeit etwas Zeit um über die vergangenen ~ 4 Monate im neuen Unternehmen zu sprechen.

Eins vorneweg: Mir gefällt es sehr gut, das mir entgegengebrachte Vertrauen bei all den Projekten in denen ich mittendrin übernehmen musste, als auch die Hilfestellungen der Kollegen sind super und machen einfach Spaß.
Die Projekte sind durch die Bank weg interessant.
Egal ob es zwei kleine Hypercharger 50 sind, oder 4 - 6 große HYC400 Ladesäulen.

Prozesse sind zwar unnötig komplex aufgestellt, viele Informationen sind auf verschiedenste Orte verstreut und SAP ist einfach nur :poop:

Mein Problem am neuen Job liegt weniger in meinen Händen oder Doing selbst, sondern eher am Unternehmen und dessen Struktur innerhalb der Abteilung.
Ich bin in eine Umstrukturierungsphase hineingeraten in der von massiven Einsparungen die Rede ist.

Es ist ja kein Geheimnis dass die Elektromobilität in Deutschland eher schlecht wie Recht anläuft und so natürlich bei den ganzen CPO's die Auslastung und damit der ROI fehlt.
Siehe Pressemitteilung von EnBW

Stand jetzt werden überall versucht Kosten einzusparen und Projekte zu "strecken", damit im Falle eines neuen Investors, ein "Plan" vorhanden ist?!

Nach einem Feedbackgespräch mit meinem Vorgesetzten ist, stand jetzt, in diesem Jahr keinerlei personelle Maßnahme geplant, wir haben ja schließlich noch ausreichend zu tun.
Aktuell schaue ich mich trotzdem wieder nach einer neuen Stelle um, da mir das ganze zu ungewiss und volantil wirkt, vorausgesetzt ich überlebe die Probezeit (Ende Juni) bei dieser Aussicht ;)

Genau so hab ichs mir natürlich vorgestellt^^ 8-)

So, die Probezeit ist um und ich bin noch da 8-)

Vieles ist seit meinem letzten Post nach 4 Monaten nicht passiert.
Die anfängliche Angst und Unsicherheit bzgl. der Weiterführung nach der Probezeit hat sich gott sei Dank als unnötig herausgestellt.
Das offizielle Gespräch und die schriftliche Bestätigung seitens HR kamen zwar ungewohnt spät, war aber der allgemeinen Situation innerhalb der Abteilung geschuldet.

Meine Vorgesetzten sind vollends zufrieden und meine Anfangs ausgehandelte Erhöhung in eine höhere Stufe wurde ebenfalls kommentarlos durchgewunken.
Erst eine Tariferhöhung und nun die Einstufung in eine Höhere Stufe. Kann mich also nicht beschweren.
Im vergangenen Job war an so etwas innerhalb solch kurzer Zeit nicht zu denken.

Aufgrund der im alten Post genannten Situation gibt es natürlich innerhalb der Abteilung eine gewisse Fluktuation, was in Hinblick auf kommende "Einsparungen" auch positiv sein kann.
Dadurch sind auch wieder Projekte in meinen Schoß gefallen, sprich noch mehr Arbeit & Dienstreisen.:bigok:

Nach neuen Stellen schaue ich mich nicht mehr um, da ich am Ende des Tages super zufrieden bin, die Kollegn und das Gehalt passen, und ich den Weg der Veränderung und Optimierung gerne mitgehen möchte.
Aktive Projekte die in Umsetzung stehen werden u.a. von mir kostentechnisch neu betrachtet, der Umgebung und Sinnhaftigkeit angepasst sowie umgeplant.

Die abgesprochene Erhöhung auf 80% mobiles Arbeiten gilt ebenfalls ab Morgen.

So und zum Thema allgemeine Kosten & Verdienst, wird ja hier auch immer wieder drüber diskutiert.
Habe die Tage ein neues Sankey erstellt welches ab August und neuem Gehalt gilt.

Sankey Juli.PNG

Optimierungsbedarf bzgl. der Sparraten wären wohl noch drin, aber man will auch noch "Leben" und das Haus muss ja auch unterhalten und hier da etwas repariert werden.
Da aktuell der Gedanke im Raum steht, in ca. 3 Jahren einen Neubau zu stemmen, müssen Frau und ich die Köpfe zusammen stecken und mit unserem Berater nochmal quatschen.
Welche Möglichkeiten haben wir mit der Bestandsimmobilie (3 Fa. Haus mit 1x Wohnrecht), wie sieht die sinnvolle Aufteilung aus etc. pp.

Ziel soll sein, die aktuellen Kredite zu minimieren und trotzdem ein Eigenheim dastehen zu haben.

Joa soviel dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh