• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was freut euch?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Vegetarisches Erzeugnis nach Art eines Fleischsalates mit vegetarischer Schinkenwurst auf Basis von Rapsöl und Bambusfasern, gegart.
Trinkwasser, 22% Rapsöl, 16% Gurken, Zucker, 1,8% Bambusfasern, Verdickungsmittel: Carrageen, Konjak, Tarakernmehl, Xanthan, Guarkernmehl; Kochsalz, modifizierte Stärke, Gewürzextrakte, Branntweinessig, Traubenzucker, natürliches Aroma, Citrusfasern, SENFMEHL, Gewürze, Kartoffelprotein, Farbstoff: Eisenoxide; Maltodextrin, Zwiebelpulver, Lauchpulver, Karottenpulver. *Eier aus Freilandhaltung. Mit 38% vegetarischer Schinkenwurst.Kann Spuren von EI und SOJA enthalten.

Und der ist nur vegetarisch, bei einem veganen stecken bestimmt noch mehr Mittelchen drin, Mahlzeit & lass es dir schmecken.

Frei nach Sebastian Lege: Mit schön viel Wasser - da klingelt die Kasse, :LOL:
 
Kann man auch selbst machen, ist nicht sonderlich anspruchsvoll., Gurke, Zwiebel, Lyoner/Fleischwurst, Mayo, bisserl Würze & Essig fertig.

Und dann ohne den ganzen Mist der immer mit drin ist wenn man einen im Supermarkt kauft, besonders beim Veganen.
Dann aber bitte mit Wurst vom Fleischer und nicht Supermarkt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Separatorenfleisch ist ansich ja nicht schlecht, sofern es Deklariert wird und man somit die Wahl hat.
Naja
1. kann es nicht nachgewiesen werden
2. ist es schon oft aufgefallen das es drin ist und nicht deklariert wurde.
 
schon recht, so fein verarbeitetes Fleisch hat ja den Ruf besonders gesund zu sein 😂

Aber natürlich jeder wie er will. Pick your poison
 
@scrollt das ist leichter gesagt als getan, ich habe ein Eingebautes Warnsignal (Lebensmittelunverträglichkeit) und ich merke oft wenn da Antibiotika oder andere schlimme Konservierungsmittelchen drin sind.
Ich versuche alles selbst zu machen, auch Majo und Ketchup, ich esse keine Wurst mehr, da ich zu oft rein gefallen bin.
Fleischtheke im Supermarkt ist nix anderes wie Kühlregal.
Ich geh auch nicht mehr in den Supermarkt in Deutschland, weil 80% Müll ist.
Ich hole vieles direkt vom Bauern oder in den Niederlanden, ist Umständlicher aber für mich erträglicher.

@IronAge Kalbslyoner sieht ja schon aus wie Separatorenfleisch :kotz:,
 
Tattoo auf Lanparty mit Clantag und der Rasselbande done 👌
 
Dir ist schon klar, dass das bis auf 1-2 ausnahmen, wo ich gucken müsst, natürliche zutaten sind?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist in jeder fleischwurst mindestens genauso viel „chemie“ drin.
Du weißt schon das der größte Teil hoch verarbeitete Lebensmittel sind, auch wenn die Natürlich sind?
Alleine "Natürliches Aroma" wird aus den Abfällen von Früchten gewonnen.
 
Es sind sägespäne. Bei erdbeeraroma. Ich habe ne Lebensmittelchemikerib in der familie. Daher find ich diese argumente gegen vegane ersatzlebensmittel auf basis der Zutatenliste immer so witzig
 
Dir ist schon klar, dass das bis auf 1-2 ausnahmen, wo ich gucken müsst, natürliche zutaten sind?

Ja auch Carrageen ist nach deiner Lesart eine natürliche Zutat, ich will den :poop: trotzdem nicht in meinem Essen.


Davon abgesehen stehen in der Zutatenliste so wie ich das sehe nur die Sachen die im "Drumherum" enthalten sind,
was in der veganen Fleischwurst drin steckt wird gar nicht extra aufgeführt.
 
Es gibt auch Vanillearoma was aus Erdöl gewonnen wird, echt lecker :kotz:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ist Fleischwurst kein hochverarbeitetes lebensmittel oder wie?
Doch das schreit danach.
Beim Fleischer ist nur Kalb drin, nix sonst. Versteht sich doch von selbst
Leider wird dort auch schon beschissen, da die es im Labor nicht nachweisen können.
Nicht alles, aber es gab schon fälle in denen Fleischer kosten dadurch sparen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde viele Argumente schon etwas verschoben, klar will ich möglichst wenige und möglichst natürlich/haushaltsübliche Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln wie eben Wurst.
Aber ein Tier besteht nicht nur aus Filet und daher habe ich per se auch kein Problem mit Separatortenfleisch.
 
Gleichzeitig ist das Zeug sehr wahrscheinlich antiviral gegen Humane Papillomviren.

Die Dualität in der Biochemie. Nach deiner Logik dürfte man auch keine Milch trinken oder fett essen. Alkohol haste hoffentlich auch nie im leben angerührt und atmest nur durch nen hochleistungsfilter.

Und solch ich jetzt vom nitritpökelsalz anfangen, was definitiv in deiner lyoner ist?

Diese diskussion ist doch scheinheilig. Und fusst in aller regel auf massiven unwissen über die traditionelleren lebensmittel wie eben lyoner.
 
Und fusst in aller regel auf massiven unwissen über die traditionelleren lebensmittel wie eben lyoner.

Ich habe schon als Kind beim Schlachten und Wurst machen zugesehen, wir hatten im Keller eine Metzgerei, unser Vermieter war Metzger & Gastwirt.
Kauf du ruhig den hochverarbeiteten und mit Chemie getuneten Fraß und rede dir ein alles ist gesund was dir die Lebensmittelindustrie mit Vegan Preis-Aufschlag serviert.
Ich kauf auch mal Vegane Würstchen oder Bratlinge wenn mich die Qualität also Geschmack und Inhalt überzeugt, aber das ist tatsächlich eher selten der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich könnte würde ich auch alles selber anbauen, meine Tiere schlachten (lassen) und ausschließlich frisches Quellwasser trinken. Weiß auch nicht so recht wieso ich das nicht mache

😬
 
wenn ich könnte würde ich auch alles selber anbauen, meine Tiere schlachten (lassen) und ausschließlich frisches Quellwasser trinken. Weiß auch nicht so recht wieso ich das nicht mache

😬
Die meisten machen das nicht weil der Aufwand zu groß ist.
Bei mir im Freundeskreis kaufen da jetzt ein:

Ist bequemer, ich trau der Sache nicht.
Ich mache mein kram lieber selbst, wenn ich mal daneben greife und die Produkte doch nicht so sind wie auf der Verpackung, bekomme ich bis zu 4 Stunden übelkeit, das ist so schlimm das ich es lieber selbst koche.
 
Ich habe schon als Kind beim Schlachten und Wurst machen zugesehen, wir hatten im Keller eine Metzgerei, unser Vermieter war Metzger & Gastwirt.
Kauf du ruhig den hochverarbeiteten und mit Chemie getuneten Fraß und rede dir ein alles ist gesund was dir die Lebensmittelindustrie mit Vegan Preis-Aufschlag serviert.
Ich kauf auch mal Vegane Würstchen oder Bratlinge wenn mich die Qualität also Geschmack und Inhalt überzeugt, aber das ist tatsächlich eher selten der Fall.
+1

Ist gar nicht bicht so lange her, meine Eltern haben so gelebt. Die haben viel gesünder gelebt dadurch. Schade das man heute nicht mehr so die Wahl hat (im Dorf zu leben). :fresse:
 
wenn ich könnte würde ich auch alles selber anbauen, meine Tiere schlachten (lassen) und ausschließlich frisches Quellwasser trinken. Weiß auch nicht so recht wieso ich das nicht mache

Hier gibt es eine Quelle, Anfahrt ca. 2km, wo man sich einfach kostenlos Quellwasser abfüllen kann. 8-)

Vom Erzeuger kaufen ist auch kein so großes Problem, regionales Biofleisch und Gemüse bekommst du aber auch in Berlin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh