das sich market-timing pauschal nicht lohnt ist mMn einfach unsinn, insbesondere wenn man dann noch pausschal-aussagen wie "time in the market beats market-timing" etc. dropt... solche schlussfolgerungen beziehen sich oft auf iwelche "veralteten
***" untersuchungen von depots/szenarien, die - und da könnte ich drauf wetten -
keiner von uns hier hat (thema: gewichtung, zeitpunkt, usw.)
hier ein bsp:
Anhang anzeigen 1114256
wenn jetzt jemand pre 2011 ne untersuchung zum msci world gemacht hat, sind die schlussfolgerungen daraus, nur bedingt auf den heutigen msci world anwendbar, unter der annahme, dass sich market-timing logischerweise doch lohnen kann, wenn man ne bestimmte volatilität und performance hat (siehe unten). je höher diese ist, desto einfacher lassen sich x% in einer echten krise realisieren, denn man muss ja nicht gleich den ganzen drop mitnehmen!
folgenden bild zur verdeutlichung am bsp des heiligen amumbo:
Anhang anzeigen 1114272
der größte drop des orangenen zauberers war gegen ende feb (peak) bis anfang april (valley) ca 45%. diesen hätte man looooocker um 1-2 wochen verschlafen können (peak und valley) und hätte bei liquidation anfang märz und neueinstieg mitte april immer noch über 20% gemacht. die magische frage war damals : wie realistisch ist es, dass bei einem durch den zauberer frisch gestarteten vermeintlichen welthandelskrieg, der amumbo um mindestens 20% droppen wird, bzw der sp500 z.b. um ~10% droppen wird. für jeden, der sich minimal ernsthaft mit tagesdrops / allgm kursen der vergangenheit auseinander gesetzt hat, ist diese frage ein nobrainer. die einzige herausforderung in dieser situation ist / war, dass gier-frist-hirn nicht eintritt und die 10-20% reichen.
nun die frage ob sich market-timing lohnt:
Anhang anzeigen 1114340
wann würde ich also market-timing betreiben:
nasdaq oder amumbo position: JA und
große krisen mit großen drops wie dot-com, 2008, covid, welthandelskrieg durch den zauberer, china versucht taiwan zu kassieren: JA
"kleinere difuse sachen" wie ukraine, chips-krise usw.: EHER NEIN
edith:
*** genauso verhält es sich bei den oft gedropten, magischen <4% entnahmerate p.a., ohne dass es an die substanz geht. mWn war das eine montecarlo simulation von nem zeitraum von ~30 jahren bei nem 60/40 portfolio aus den 90er jahren, also 60% aktien, 40% anleihen zwischen 1960 und 1990 ( bei 60% msci world und 40% staatsanleihen industrieländer ist das eine p.a. rendite von 7,08% zwischen 1995-2025)