[Sammelthread] Elektroautos

Ich hab gerade eine Garage mit Strom (normale Steckdose) ergattert und bin gerade noch in Klärung wie teuer die kW ist und überlege dort meinen Wagen ab und zu zu laden.

Gibt es, außer go-e, noch andere mobile Wallboxen mit Ladekontrolle bzw. wo ich sehen kann, was geladen wurde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt doch eh so Zwischenstecker um ca. 15 Euro, wo man das anzeigen lassen kann

Auch "smarte" gibt es
 
@mj1985 Hab ne EM2Go, die kann das auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt doch eh so Zwischenstecker um ca. 15 Euro,
Die willst du für so Dauerlast Späße wohl eher nicht in der Kette haben ;)
 
Danke, schaue ich mir an @Tundor .

Wichtig zu erwähnen, gibt kein WLAN, da die Garage etwas weiter weg ist.
 
Die willst du für so Dauerlast Späße wohl eher nicht in der Kette haben ;)
Wenn es die Steckdose aushalten muss - sollte es das Messgerät auch aushalten



Überlastsicherung 3680W​

 
Das muss dann aber eine schlaue Dose mit lokalem Logging sein, was - soweit ich weiß - nicht mal Shelly kann (bzw geben eben nur Momentanwerte aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tundor Das EM2Go zeigt aber nur den Gesamtverbrauch an und nicht den Verbrauch der aktuellen Session, oder?
 
Im Zweifel vom Elektriker vor die Dose einen Zwischenzähler setzen lassen, kann nicht so teuer sein. Sollte die sicherste Methode zur Abrechnung sein.
 
@mj1985 Ja tatsächlich, das Ding hat nur nen Gesamtzähler den man dann halt zurücksetzen muss. Für mich reicht das, wenn ich z.B. bei meiner Mutter im Urlaub bin kann ich damit messen wie viel kWh ich geklaut hab und zahle ihr das dann. Wozu bräuchtest du denn per Session? Testweise könntest du ja immer zurücksetzen. Soweit ich weiß hat der Juice Booster ne App, vlt. hat der mehr Features (kostet ja aber auch das doppelte).
 
@Tundor Zurücksetzen wäre ne Option und am Einfachsten. Dann brauche ich mir die Werte nicht immer notieren.
Ich hab einen Einzelzähler, geht eher um die Kontrolle, vor allem wenn man nur einmal im Jahr eine Stromrechnung bekommt :fresse:
 
Heute Nacht regnete es Smart #5 Videos. Man ist das ein cooles Auto, echt. Wohl doch zu klein für uns, aber vielleicht kommt ja noch ein #7 bis 2027 😂
 
Design ist leider nicht so meins, bin ja einfach kein Fan von hohen Autos. Aber die Daten schmecken schon, riesen Akku, 800V und der Preis ist dafür ja sogar noch im Rahmen. Und er kann sogar 22kW AC 🥲
Hab gerade kurz in das Video von Electrobays reingeschaut. Ist ja schon lustig, ewig hatte er go-leasy als beste Leasingplattform beworben, dann kurz für ein paar Monate Evium von Carmaniac und in dem video ist jetzt goleasy wieder die beste Leasingplattform aller Zeiten :ROFLMAO:
 
Die technischen Daten sind echt ein Knüller, und wenn man das mit den Mittbewerbern vergleicht, müssen sich da einige warm anziehen. Das Design ist natürlich alles andere als dezent und recht knallig 😂

YouTube ist eben YouTube, da muss man sich raussuchen was einen interessiert. Dem Werbescheiß muss man überspringen, gehört eben zu. Inkl. Gejammer der Personen vor der Kamera
 
Bin sehr gespannt wie groß sich der von innen anfühlt - die technischen Werte sind echt gut! auf Bildern sieht er aber schon sehr verbaut aus... muss den Enyaq ja aber eh noch 3 Jahre fahren. da tut sich hoffentlich noch einiges :banana:
 
Genau, muss man dann selbst schauen, aber ich bin mir sehr sicher, dass uns der Kofferraum zu klein und ungünstig geschnitten ist, und in der Mitte hinten kein Platz für die Pudeldame bleibt. Ich hoffe ja eh auf einen technisch verbesserten ID Buzz, der sein Geld wert wäre 😆
 
technisch verbesserten ID Buzz, der sein Geld wert wäre 😆
Als ob :ROFLMAO: Bei mir steht seit kurzem einer in der Nachbarschaft, finde den ja schon ganz hübsch. Aber Technik und Preis passen irgendwie nicht zusammen, davon abgesehen brauche ich so ein Auto natürlich eh nicht.
 
Ich hab mich die Tage mit dem Kia EV3 beschäftigt, außen hässlich wie die Nacht, Abmaße aber passend und Ladeleistung ist so ok, hat aber ein großes Akku. Innenraum finde ich ok, hat physische Taste. Abspriche müsste ich vermutlich beim Matrix-Licht machen, aber das würde ich mal testen wollen. Also mal in die Foren geschaut ... die ersten haben schon ICCU Probleme, dachte das wäre ein 800V Problem im Konzern.
 
Abspriche müsste ich vermutlich beim Matrix-Licht machen, aber das würde ich mal testen wollen.
Wenn der das gleiche Licht hat wie der EV6, das ist wirklich weit entfernt von Matrix. Also besser als nix, aber wenn du gutes Matrix kennst wirst du darüber lachen :ROFLMAO:
die ersten haben schon ICCU Probleme, dachte das wäre ein 800V im Konzern.
Kein Problem, du bekommst 7 Jahre lang Software Updates die das Problem nicht beheben und danach: Profit :fresse:
 
Ich will mal meinen Ausreizen und in der Stadt bis er stehen bleibt fahren - schiebe ihn halt dann zur Ladesäule :sneaky:

"Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt"
Habe es noch nicht geschafft, weil ich noch keinen zweiten gefunden habe, der dann lenkt.

Aber einen Artikel dazu


Die Fahrzeuge hätten eine stille Reserve, ähnlich wie Verbrenner, berichtet "c’t". Jedes Modell fuhr noch mehr als ein Dutzend Kilometer, nachdem die Reichweitenanzeige genullt hatte. Die Autos wurden dann aber stetig langsamer in der Beschleunigung und ihrer Höchstgeschwindigkeit.


"Wer wirklich mit leerem Akku liegen bleibt, der muss es fast schon darauf angelegt haben", schreiben die Tester.
 
Habe jetzt ein paar Testberichte zum Smart #5 gesehen und man merkt, dass er hauptsächlich für den Asiatischen Markt entwickelt wurde.

Viel Platz für die zweite Reihe, riesiges infotainment, viel PS, und extreme Ladegeschwindigkeiten.
Dafür aber sehr kleiner Kofferraum, schwierige und nicht angepasste Software sowie ein erwarteter sehr hoher Verbrauch.

Optisch gefällt mir das Infotainment überhaupt nicht und auch der Rest ist nur naja, aber wer genau sind eigentlich seine Konkurrenten? Y, ID5 oder eigentlich nur alles chinesische wie BYD oder Xiaomi?
 
Na die 4,60/4,70m Klasse ist ja doch sehr beliebt. Nicht zu riesig aber groß genug für die meisten Familien.

Ich würde mir auch eine verschiebbare Rückbank beim #5 wünschen, zumindest in den Videos sieht das ja aus wie eine Turnhalle hinten.
 
Wenn der das gleiche Licht hat wie der EV6, das ist wirklich weit entfernt von Matrix. Also besser als nix, aber wenn du gutes Matrix kennst wirst du darüber lachen :ROFLMAO:
In der Konfiguration (GT-Line) steht:
Scheinwerfer LED (12 Module) mit Fernlichtassistent
Wobei ich gerade gelesen habe, das die Module nichts ausschneiden. Gut, dann ist der Wagen sowieso raus. Also auf den EV4 warten.
 
Na die 4,60/4,70m Klasse ist ja doch sehr beliebt. Nicht zu riesig aber groß genug für die meisten Familien.
Von den reinen Außenmaßen ist es einfach, aber durch die Verteilung von Innenraum zu Kofferraum finde ich es halt schwierig. Für Familien ist die Verteilung ungünstig, außer alle sind erwachsen und profitieren mehr von der Beinfreiheit.
 
Von den reinen Außenmaßen ist es einfach, aber durch die Verteilung von Innenraum zu Kofferraum finde ich es halt schwierig. Für Familien ist die Verteilung ungünstig, außer alle sind erwachsen und profitieren mehr von der Beinfreiheit.
absolut. Der Kofferraum wäre sogar noch ok, wenn er nicht diese komische Stufe hinten hätte, wenn man den doppelten Boden entfernt.
 
An die Enyaq-Fahrer im Rahmen der Licht-Diskussion hier... kann ich den ganzen Tag das Automatische Fernlicht anlassen eigentlich? Das blendet ja sauber auf und ab oder? ich hatte das bisher kaum an :unsure:
 
Gibt mal wieder ne neue beste AC Ladekarte :fresse:
Gleich mal bestellt, schon traurig, dass inzwischen 45 Cent mein bester Preis ist :poop:
Die Party ist natürlich mal wieder vorbei bevor sie überhaupt angefangen hat :ROFLMAO: Hab ihnen gleich mal geschrieben sie sollen alle meine Daten löschen, die erhöhen dann eh sofort wieder die Preise.
Liebe Kundin, lieber Kunde,



aufgrund des derzeit außergewöhnlich hohen Interesses an unserem Ladetarif ist unser aktuelles Kontingent an Ladekarten erschöpft. Wir bitten um Ihre Geduld, dass der Versand der Ladekarten somit etwas Zeit in Anspruch nehmen wird und erlauben uns folgenden Hinweis.



Unser Tarifmodell ist speziell auf das regionale Laden im Eichsfeld ausgerichtet und entsprechend kalkuliert. Das übermäßige Nutzen der Ladekarte außerhalb des Eichsfeldes, mit den dort vorherrschenden Roaming-Kosten, wird eine Neukalkulation unserer Preisstruktur notwendig machen. Über die genaue Ausrichtung der Tarifstruktur können wir derzeit noch keine Angaben machen.



Falls Sie weiterhin Interesse an einer Ladekarte haben, bitten wir um eine kurze Rückmeldung. Wenn Sie weiterhin Interesse haben, merken wir Sie gerne vor und informieren Sie umgehend, sobald neue Ladekarten verfügbar sind.



Oder: Auf Wunsch informieren wir Sie, sobald wieder Ladekarten erhältlich sind.



Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
 
Weil Ladekarten und der Tarifdschungel nicht schon schlimm genug sind, haben wir demnächst auch noch regional begrenzt funktionierende Karten. Einfach die Komplexität noch mal hochtreiben, weil ist ja geil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh