Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie meinste das? Wegen paar fps real mehr?Ach Fuck grad die Werte der Merc gefunden misst dann muss die Karte vermutlich doch wieder weg -.-
Da können wir unsere Beobachtungen gegenseitig bestätigen.@LDNV Ja, das mit dem Takt-Offset konnte ich auch beobachten und es hat sich auch wie bei dir als nützlich für die Stabilität erwiesen. Bei DOOM The Dark Ages (GamePass) gab es Crashes im 3D-Map-Menü so unter -60 mV.
Es mag auch daran liegen, dass ich hier Optiscaler implementiert habe. Das Optiscaler habe ich derzeit aber nur wegen dem Reflex-Frame-Capper drin und auch, um FSR3.1.3 zumindest implementiert zu haben. FSR4 wird mir nicht angeboten. Nun ist mein Gaming-Setup etwas anders, als bei den meisten anderen. Ich nutze den MSI VA UWQHD Monitor hauptsächlich als Fernseher mit einem Android-TV-Kabelreceiver, für die ablenkende Doppelberieselung, aber ich zocke dennoch am PC. Dazu nutze ich meinen Laptop als Empfangsgerät meines PC über Apollo (nicht der Apollo von hier 😅) und Moonlight (4K, HEVC, 200 MBit/s, LAN-Kabel) im Bett, weil Chilliger und ich bin ein Chiller vor dem Herren. Rumsitzen ist da schon fast wie stehen für manche ^^.
Nun zum Thema zurück, wieso ich das überhaupt erzähle: die GPU muss neben der 3D-Last auch noch eine 142-Hz-4k-Encoding-Last stemmen, was mehr Einheiten auslastet und scheinbar auch empfindlicher auf Unterspannung reagiert.
ja, nicht unerheblich! "Normal" bei Hynix sind wohl unter 100°. Meine Hellhound durchbrach aber alle Schallmauern.Gibt es da denn wirklich einen Unterschied der VRAM Temperaturen zwischen Samsung und Hynix?
Ok, got it. Nur hast du halt kein Optiscaler-FG am Laufen@m4looney: Danke für deine Optiscaler-Anregungen. Ich kenne den "konventionellen" Weg bei CP 2007 mit fakenvapi und nukems, hat hier nicht funktioniert. Das hat mich ja gerade veranlasst, die Alternative mit der AMD-DLL zu beschreiben. OptiFG generiert Frames, auch wenn es das nicht anzeigt, das hatte ich ebenfalls erwähnt. UI-Wackler gibt es auch nicht. Das bleibt bis zum offiziellen FSR-4-Implant, wie es jetzt ist, bin zufrieden. Du löst ein Problem, das es nicht gibt.![]()
Nja, ist etwas komplizierter. Du solltest vorher wissen, welche der Optiscaler-Methoden am Besten für dich funktioniert. Dann solltest du die alte Optiscaler.ini irgendwohin speichern. Diese wird zu 100 % überschrieben. Dann kopierst du alle Dateien rüber. Dann löschst du die Dateien nvngx und winmm / dxgi / dbghelp / version, etc. Dann die Optiscaler.BAT ausführen mit der besten Methode für das Spiel. Winmm hat sich bei mir bisher bewährt.@m4looney wenn ich deine Dateien nutze für FSR4, wie bekomme ich das quas geupdated? Einfach aktuelles Optiscaler runterladen und die Dateien ersetzen?
Win64MasterSteamPGO. Also da wo die Haupt-Spiele-Exe liegt.@m4looney ich hab deine Dateien geladen und das funktioniert damit nicht.
In welchen Ordner von KCD2 müssen die Dateien denn?
Anhang anzeigen 1110546
Die Red Devil ist doch aber leiser, wie die XFX bei identischer Lüfterdrehzahl. Zumindest bei mir war das so. Delta war bei mir um die 25°C.Ne die Mercury OC brauchte 700RPM weniger, der Hotspot war um 10°C niedriger und mir ist das Delta von ca. 38°C zwischen GPU und HotSpot zu hoch.
dein Hotspot ist tatsächlich rund 10° zu hoch. Wie hast du die Devil eingebaut? Normale Lage?Die Werte gehen meiner Meinung nach klar – vielleicht könnte man die Lüfterkurve noch etwas anpassen, um den Hotspot ein wenig zu reduzieren, aber ansonsten sieht das ganz okay aus.