Masterchief79
Urgestein
- Mitglied seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 4.676
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Willste...?Ne, passt.Meiner ist von Kleinanzeigen. Dann mache ich mit @Mor'du TCCD Battle
Ich krieg eh wieder Gurken Chips so wie üblich
![]()
Schon gut, war nicht so gemeint Herr WachtmeisterWillste...?
Bist du dir ganz sicher? XD
haste noch mal Schwein gehabt!Schon gut, war nicht so gemeint Herr Wachtmeister![]()
hättest was gesagt, ich hätte meine XFX Karten mal alle durchgeschautch hatte ja schonmal erwähnt, dass ich kein großer Freund von diesem komischen Hund auf den XFX Geforce 7 Karten bin... Auf meiner 7600gt AGP ist aber leider genau so ein Kühler drauf, anstatt dem schwarzen Kühler mit dem Chrom Logo. Also was tun? Genau, zweite Karte mit dem anderen Kühler besorgen und tauschen! Beide Karten bleiben natürlich hier, damit ich jederzeit rückbauen kann.
Bei der 6600GT das gleiche Spiel. Ich denke mal der Bridge Chip wird über die Elkos finanziert...da ist eher schade das die AGP Karte die schlechten Kondensatoren bekommen hat....
Ja, es gibt mehrere Kühler und nicht alle passen. Das macht die Suche relativ nervig. Der OEM Kühler nutzt vier quadratisch angeordnete Löcher direkt an der GPU, während der AGP Kühler die diagonale Befestigung mit weitem Abstand (wie GF4 Ti) nutzt.Der Kühler auf meiner 7600GT PCIe sieht anders aus.
Mach dir keinen Kopf, ich habe für die Karte 10€+Versand gezahlt. Mehr ist mir der Spaß nicht wert gewesen. Und ich hab ne schöne Karte fürs dfi Ultra-D und damit endlich für jedes DFI einehättest was gesagt, ich hätte meine XFX Karten mal alle durchgeschaut
Genau. Diesen Kühler hat meine Karte, abweichend nur mit dem XFX Aufdruck.Digitalbath meint bestimmt die hier:
Die haben da auch ihre Finger drinnen ?Freimaurer-Karte
Da kann ich dir beipflichten @lord86 . Ich hab damals ein System mit dem M-ATX-Board (DFI 790G Junior?) gebaut. Dieses starb nach drei Monaten und aufgrund der hohen Ausfallzahlen konnte CaseKing das Board nicht ersetzen und schickte stattdessen ein Gigabyte M-ATX (880G?)
Eine mögliche Variante ist auch, das Bleifreie direkt abzumachen und die mit bleihaltigem zu reballen. Das muss ich bei einer 2900XT auch noch machen. Die GPUs sind extrem hitzeempfindlich, daher kann ich sie so nicht verlöten.Son Teil hab ich auch noch seit etwas länger in meiner ToDo-Schrottkiste liegen. Hatte eine zerbröselte NB. Aber so richtig wollte mir das Verlöten einer neuen noch nicht so richtig klappen - blödes bleifreies Lot.
Wollt ich auch, aber der braucht leider eine spezielle Maske. Kam noch nicht dazu, die irgendwo zu suchen.Eine mögliche Variante ist auch, das Bleifreie direkt abzumachen und die mit bleihaltigem zu reballen.
Hab für die 2900XT auch keine gefunden. Da bleibt nur, eine so weit wie möglich passende Universalmaske zu benutzen und den Rest von Hand zu machen, schätze ich.Wollt ich auch, aber der braucht leider eine spezielle Maske. Kam noch nicht dazu, die irgendwo zu suchen.
So einen ähnlichen habe ich in OVPHHC-001