bschicht86
Nippelmessie
- Mitglied seit
- 03.12.2018
- Beiträge
- 4.671
Grad einen gewaltigen Schreckmoment verarbeiten dürfen. Ich hatte grad das GA-8IHXP auf dem Tisch zwecks intensiverer Tests. Beim Einstecken eines USB-Sticks am IO-Panel irgendwie so dämlich schräg angekommen, dass es funkte, roch und der Rechner aus ging. Ein Neustart brachte nur Bootloops in Form von An-Aus-An-Aus. Toll.
Das Messgerät brachte mir nur USB-Spannungen von 1,75V, die womöglich nicht ausreichten, um den Monitorchip zufrieden zu stellen, welcher dann sein PWR_OK nicht gab. Durch aktives "AC Power Loss Restart" gabs dann diesen Loop.
Weiter fand ich heraus, dass Gigabyte bei dem Board die USB-Ports am IO-Panel nicht abgesichert hat. Nur die für Front-IO. Also musste der einzige MOSFET für alle (!) USB-Ports als Sicherung her halten. (Im Bild rot umrandet)

Nach Austausch dessen startet es wenigstens wieder normal und auch die USB-Ports sind heile. 3 Kreuze in den Kalender, wenn ich das Board endlich seinem Besitzer zurückschicken kann.
Das Messgerät brachte mir nur USB-Spannungen von 1,75V, die womöglich nicht ausreichten, um den Monitorchip zufrieden zu stellen, welcher dann sein PWR_OK nicht gab. Durch aktives "AC Power Loss Restart" gabs dann diesen Loop.
Weiter fand ich heraus, dass Gigabyte bei dem Board die USB-Ports am IO-Panel nicht abgesichert hat. Nur die für Front-IO. Also musste der einzige MOSFET für alle (!) USB-Ports als Sicherung her halten. (Im Bild rot umrandet)

Nach Austausch dessen startet es wenigstens wieder normal und auch die USB-Ports sind heile. 3 Kreuze in den Kalender, wenn ich das Board endlich seinem Besitzer zurückschicken kann.
