[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Hat jemand von euch auch das Problem, dass hin und wieder das DP Signal einfach weg ist? Habe eine 9070XT Red Devil.

also wenn du meinst, dass der display schwarz wird, du im hintergrund noch den sound hörst und den pc manuell neustarten musst, dann ja. hatte ich gestern auch zwei mal. einmal nachm benchfail und einmal bei cs2 als ich ausm spiel zum desktop gewechselt hab.

welchen treiber hast du installiert? bei mir wars auf 25.3.2. bin deshalb gestern wieder auf 25.3.1,

lg

edit: hab aber ne xfx 9070xt
Genau so verhält sich meine Karte auch aber nicht immer sondern nur unter Last.
Daher dachte ich ja auch, es sei das Netzteil.
Ich bekomme von exi78 ein Netzteil zum Testen um das zumindest mal auszuschließen.
Dazu nutze ich kein Windows sondern CachyOS (Arch) mit neustem Linux Kernel inkl Unterstützung für RDNA 4.
Ich hoffe, dass die GPU nicht defekt ist, sondern das wirklich einfach am NT liegt. Kann ich Mittwoch oder so dann mal genauer testen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau so verhält sich meine Karte auch aber nicht immer sondern nur unter Last.
Daher dachte ich ja auch, es sei das Netzteil.
Ich bekomme von exi78 ein Netzteil zum Testen um das zumindest mal auszuschließen.
Dazu nutze ich kein Windows sondern CachyOS (Arch) mit neustem Linux Kernel inkl Unterstützung für RDNA 4.
Ich hoffe, dass die GPU nicht defekt ist, sondern das wirklich einfach am NT liegt. Kann ich Mittwoch oder so dann mal genauer testen.

hab ein superflower 850w nt. sollte also nicht daran liegen.

aber ja, halt uns mal aufm laufenden.
 
@L_uk_e
Hast du nicht irgendeine SSD rum liegen, um da mal ein Windows auf die Kiste zu bügeln? Und dein altes Netzteil mal testweise geht auch nicht? Und die Kabelverlängerungen mal raus geworfen?
 
Altes Netzteil geht nicht weil nur 2x pcie.
Aber wo du es sagst mir Windows auf ssd... Ich glaube ich hab hier auf einer externen noch Windows drauf. Muss ich gleich mal suchen. Oder ich habs da schon wieder deinstalliert....das weiß ich grade nicht.

Kabelverlängerungen hab ich auch raus und heute Mittag mal Hogwarts legacy getestet. Black Screen nach 5 Minuten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sieht gut aus. Die Platte hatte ich mir extra für ne lan Party fertig gemacht zu weihnachten. Seitdem nicht mehr angerührt. mal sehen wie viele Treiber ich updaten muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege die Backplate meiner 9070XT Prime abzunehmen und auf der Rückseite der RAM ICs Putty aufzutragen, vielleicht bekommt man den RAM so nochmal ein bisschen kühler, ist zwar mit 85-87°C noch im Rahmen, aber der Sommer kommt....
 
Hat jemand ein Wireview im Dauereinsatz? Bei EBay und Co finden sich einige, aber in der Beschreibung steht meistens was von Austauschteil. Daher habe ich doch Bedenken bezüglich der Haltbarkeit. Günstig ist der Spaß ja auch nicht gerade. Für die Pulse würde ich ein Reverse brauchen, oder?
 
Fehler unter Windows ebenfalls vorhanden. Nur hier startet sich eben einfach der Treiber dann neu.
 

Anhänge

  • 17434376157831792500654159346381.jpg
    17434376157831792500654159346381.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 37
Gab es für die XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air eigentlich einen UVP? Finde da nix.

Fehler unter Windows ebenfalls vorhanden. Nur hier startet sich eben einfach der Treiber dann neu.
Und alles Standard und neuste Treiber? Dann kann es ja nur die Karte sein? Bios mal zurück gesetzt?
 
Alles Standard. Treiber eben frisch geladen.
Karte oder Netzteil halt.
 
Da würde es auch andere Probleme geben, wenn die 12V zusammen brechen. Kannst du ja auch mal mit HWinfo überwachen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier, 829€
unterhalb der Nitro, das ist ja ein Ding. ;)
 
wenn da keine Garantie Siegel im Weg sind, Feuer frei!
Nö, ist bei der eigentlich nur auf dem Kreuz über der GPU, muss mir das am WE aber nochmals genauer anschauen.
Da würde es auch andere Probleme geben, wenn die 12V zusammen brechen. Kannst du ja auch mal mit HWinfo überwachen.
Hatte sowas mal mit einer 6900XT, Blackscreen bzw Return to Desktop und Treiber Reset nach kurzer Lastphase, war aber dann wirklich das NT, seit ein neues drin ist, läuft der Hobel
 
An diejenigen, die Spulenrasseln / -fiepen haben: bei meiner RX 6800 hatte ich eigentlich kein extremes Fiepen, nur hat sich der Sound der Spulen auf die Boxen übertragen bei dem "analogen" Signalweg über den Mainboard-Anschluss oder über DisplayPort -> Klinke. Seit ein / zwei Monaten habe ich nun auf digitales Audio umgestellt und das Fiepen ist stark zurückgegangen. Nun sieht mein Setup so aus:

USB-Soundkarte (20 €) -> Spdif-Out -> Fokky DAC (10 €, Fokky, toller Name ^^) -> Cinch -> AV-Receiver -> Boxen .

Davor:

MSI B450 Gaming Plus Max Soundkarte -> Klinke 3.5mm -> Cinch-Adapter -> Cinch -> AV-Receiver -> Boxen.

Durch den analogen Signalweg hat sich das Spulenfiepen stark auf die Boxen übertragen, kA, woran es gelegen hat. Aber durch den digitalen Signalweg hat sich das Fiepen über die Boxen zu 90 % reduziert. Ich kann außerdem meine Boxen am AV-Receiver auf 16 - 24 stellen, um den selben Lautstärkepegel zu erreichen, wie mit 24 - 32 ca. (Maximum bei 40) bei "analogem" Audio. Zudem scheint der Ton um weiten klarer zu sein und der Bass kräftiger.

An meinem AV-Receiver hängt noch ein Android-TV-Kabelreceiver (Strong SRT423) mit dem selben Fokky DAC über Spdif (also insgesamt 2 DACs jetzt, da ich das leidige Umstöpseln der Kabel leid war). Habe mir das ursprünglich dafür geholt, da der Monitor-Soundausgang stark verrauscht war. Nun bin ich auf jeden Fall froh über mein Audio- und Multimedia-Setup. Fernsehen, YouTube, Streaming und PC am selben Monitor mit gutem Sound für wenig Geld.

Edit: auch meine Acer Nitro RX 9070 OC hat leichtes Fiepen, aber aus dem Gehäuse kaum wahrzunehmen, wenn Ton an ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackscreen bzw Return to Desktop und Treiber Reset nach kurzer Lastphase, war aber dann wirklich das NT, seit ein neues drin ist, läuft der Hobel
hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
 
hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
FSP ist einer der großen Player am Markt, bin eigentlich auch ziemlich überzeugt von denen, kenne das Dagger aber jetzt nicht explizit.

Ich möchte auch bei @L_uk_e nicht ausschließen, dass doch seine GPU einen weg hat, wollte nur anmerken, dass ich solche Probleme auch schon wegen des NT hatte, bei mir bzw meinem Kumpel war das damals ein EVGA 80+ Bronze...
 

Auf : )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW. Ich kann das Downscaling im Adrenalin nicht mehr finden, wurde das entfernt?
 
6900 XT eingebaut mit dem neuen Netzteil...keine Probleme.

hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
Dein ernst? Das ist ein FSP 850w SFX Netzteil für 140€ oder so. Das ist kein Schrott. Aber du bist auch ein Knaller....
 

Auf : )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW. Ich kann das Downscaling im Adrenalin nicht mehr finden, wurde das entfernt?
Da ist es ja:
1743445813021.png
 
@Stampfi82 die Timeouts meiner 6900XT Anfang 21 hingen bei mir mit einem viel zu hohen VRAM Takt zusammen.
2150 mit fast timing ist natürlich geil auf dem Papier, aber wie die Fehlerkorrektur darauf reagiert und das ganze nach Zeit und Wärme?

https://github.com/GpuZelenograd/memtest_vulkan hatte damals geholfen, danach nie wieder Aussetzer im Treiber.
Einfach mal nen paar Minuten nach dem empfohlenen Ende laufen lassen und einen Blick auf die Datenrate halten. Oder es kommen direkt Fehler im Programm.
 
6900 XT eingebaut mit dem neuen Netzteil...keine Probleme.


Dein ernst? Das ist ein FSP 850w SFX Netzteil für 140€ oder so. Das ist kein Schrott. Aber du bist auch ein Knaller....
du echt auch! :ROFLMAO: Sowas Spaßbefreites. Und wenn die PSU DOA ist, was ist sie dann? Schrott! :ROFLMAO: Und Krach macht es auch, haste geschrieben, und willst es zurück schicken, also? Schrott! :shot:
Aber hat ja 140€ gekostet, dann muss es gut sein. :ROFLMAO:

SFX kauft man sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zyxx: die Datenrate vom VRAM imMemtest oder MHz? Lief jetzt alles recht unscheinbar durch, 81° Core - 99° Hotspot, 2138-2140 MHz VRAM.

1743447459610.png
 
@Zyxx
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben. Aber ich hab die Karte auch zum Umtausch angemeldet bei Alternate und sie ausgebaut aktuell.
Vielleicht morgen nochmal probieren
 
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben.
Warum? Muss doch Stock laufen, die Karte. Hätte ja erst Linux im Verdacht, aber das ist ja nun ausgeschlossen. PSU glaube ich nicht, aber ok. Ob nun Graka oder PSU, eines von beiden ist DOA. :cautious:
Du bekommst ja die Tage eine PSU zum testen, das würde ich noch mal abwarten, bevor die 9070XT zurück geht. Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh