- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 7.774
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill
- Grafikprozessor
- XFX 9070 XT OC
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF850 SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch CachyOS
- Internet
- ▼300Mbit
Ich glaube nicht, dass es an irgendwas davon liegt. Aber gut. ReBar kann ich aus machen, was aber Performanceverlust bedeutet.
OC ist nicht aktiv.
Nur XMP Profil ist geladen und das BIOS ist auf die aktuellste Version geflasht. Vorher natürlich Defaults geladen.
Kann ich aber gerne alles noch testen. Wahrscheinlich liegts aber eh an nichts von alledem und die Karte ist einfach hinüber.
Letztenendes muss das System so oot laufen. mMn.
Kann auf jeden Fall mal Memtest machen und auch schauen ob ich CoreCycler aufs Linux bekomme um die CPU noch zu testen. Wenn das beides läuft, dann isses zu 99% die Karte. Oder dennoch irgendwie das Netzteil, was ich ja auch noch tausche.
OC ist nicht aktiv.
Nur XMP Profil ist geladen und das BIOS ist auf die aktuellste Version geflasht. Vorher natürlich Defaults geladen.
Kann ich aber gerne alles noch testen. Wahrscheinlich liegts aber eh an nichts von alledem und die Karte ist einfach hinüber.
Letztenendes muss das System so oot laufen. mMn.
Kann auf jeden Fall mal Memtest machen und auch schauen ob ich CoreCycler aufs Linux bekomme um die CPU noch zu testen. Wenn das beides läuft, dann isses zu 99% die Karte. Oder dennoch irgendwie das Netzteil, was ich ja auch noch tausche.
Zuletzt bearbeitet: